Die Suche ergab 335 Treffer

Zurück

von friedberg
So 15.09.24 17:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Olympus OM Tough TG-7 mit Blitzdiffusor Erfahrungen?

Hallo Andechser, bei den Preisen für ein Shiftobjektiv ... tränen mir ehrlich gesagt die Augen ... kann ich nachvollziehen. Für mein System wäre das dann folgendes Objektiv: fuji_GF30mm_F5_6_TS.jpg Das steht zwar auf meiner Wunschliste, aber dieser Wunsch wird wohl ewig ein Traum bleiben. Außer ich ...
von Perinawa
So 15.09.24 19:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Olympus OM Tough TG-7 mit Blitzdiffusor Erfahrungen?

Die gute Leistung der Lumix FZ1000 bescheinige ich gerne. Begleitet mich seit einigen Jahren auf meinen Reisen/Touren, obwohl ich mittlerweile - aber nur aus Gewichts- und Platzgründen - die kleine Sony mitnehme.


Grüsse
Rainer
von mike h
So 15.09.24 19:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Olympus OM Tough TG-7 mit Blitzdiffusor Erfahrungen?

Die gute Leistung der Lumix FZ1000 bescheinige ich gerne. Begleitet mich seit einigen Jahren auf meinen Reisen/Touren, obwohl ich mittlerweile - aber nur aus Gewichts- und Platzgründen - die kleine Sony mitnehme. Grüsse Rainer Ich schließe mich an. Ich hab ebenfalls seit Jahren die Lumix FZ 1000 un...
von friedberg
Mo 16.09.24 20:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Olympus OM Tough TG-7 mit Blitzdiffusor Erfahrungen?

Hallo Andechser, das Gewicht ist unter anderem durch das größere verbaute Objektiv bedingt. Es wird immer gerne vergessen dass das Objektiv ebenfalls ein Auflösungsvermögen hat. Wenn man dann einen Sensor mit XXX Megapixeln mit einem Objektiv verbaut / paart welches aber nur X Megapixel optisch über...
von KarlAntonMartini
Do 03.10.24 22:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Motive auf Sondermünzen - Kurzerklärungen

Ja, die von dir in einen nicht haltbaren Kontext gesetzt wurden, worauf ich hingewiesen habe und genau das ist ein verantwortungsvoller Umgang mit Geschichte und hat nichts mit Politikwissenschaft zu tun. Das kritiklose aneinanderreihen von historischen Daten ist hingegen keine Beschäftigung mit de...
von KaBa
Fr 04.10.24 14:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

In eigener Sache ...

Es haben einige von Euch sicherlich mein Verschwinden aus dem Forum nebst Löschen meiner Beiträge bemerkt. Es gab ein paar Erlebnisse mit anderen Forumsteilnehmern hier, die mich gelinde gesagt ergriffen :? Dazu kam dann noch das Löschen eines definitiv gemäßigten Posts von mir durch die Forumsleitu...
von Zwerg
Fr 11.10.24 15:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Chiang-Sycee - Silberbarren, Sattelbarren China 5 Tael

Könntet ihr bitte aufhören, sich gegenseitig anzugehen und zu beleidigen. Das Thema ist interessant, unterschiedliche Meinungen gibt es häufig, eine Diskussion sollte auch in vernünftigem Ton möglich sein

Danke
Klaus
von Pfennig 47,5
Fr 11.10.24 21:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine Bitte an die Sammlergemeinde

Hallo Wolle!
Erst mal die Bilder der besprochenen Münzen, sollte noch etwas auf Eurer Liste stehen, dann, frei von der Leber!
Die 1 Mark 1934 A und 50 Pfennig 28 A werde ich noch besorgen, Nachkriegsprägungen habe ich jetzt 1 Pf. 1945 F und 5 Pf. 1947 D beigelegt.
Eger 1.jpg
Eger 2.jpg
von Salier
Sa 26.10.24 14:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei der Bestimmung

Hallo Ludwig, wie Ulrich schon vermutete handelt es sich um einen Denar aus Aachen, nur der Prägeherr ist König / Kaiser Heinrich IV. (1056-1106.). Keine Referenz im Dannenberg, Salmo oder Menadier. Es gibt ein Exemplar mit Vogel (vermutlich Adler) nach links darüber Stern im Münzkabinett der Univer...
von Chippi
So 27.10.24 17:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser "Bücherschrank"

Korrekt, sogar eine der letzten, da die Seitenzahl schon in arabischen Ziffern ist. Gruß Chippi Hallo Chippi, ich befürchte, dass die arabischen Ziffern da nicht das beste Kriterium für die Alterseinschätzung der lateinischen Ausgaben sind. Die Ausgabe aus Basel von 1552 (https://www.digitale-samml...
von Chippi
So 27.10.24 17:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser "Bücherschrank"

Danke dir für die Rückmeldung und deine Einschätzung. Ich habe nur noch immer keine handkollorierte lateinische Version finden können, die von der Anordnung und Seitenzahl her passen würde, aber vielleicht hat sich auch jemand die Karten nur in seiner Ausgabe kollorieren lassen. Beste Grüße Andechs...
von tilos
So 27.10.24 17:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser "Bücherschrank"

Wobei anzumerken wäre, dass die Kolorierung der Holzschnitte (Grenz-/Flächenkolorierungen) kein sicheres Merkmal für eine Altersbestimmung darstellt. Die Kolorierungen wurden zumeist in Teilauflagen für besonders betuchte Käufer angefertigt oder oft später hinzugefügt. Das kann wenige Jahre aber auc...
von MartinH
Do 31.10.24 22:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Eine weitere Marke: Eine byzantinische Bronze Tessera – vermutlich eine Wohlfahrtsmarke aus der 2. Hälfte des 10. Jahrhunderts des Sisinnios, magistros. Byzanz1.jpg Byzanz2.jpg 20 mm, 4,27 g Dumbarton Oaks BZS.1951.31.5.2964 (gleiche Stempel). Nomos 24 (2022), 462 (gleiche Stempel). Cf. Zacos III 39...
von KaBa
Sa 02.11.24 23:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Cancel Culture

War das eine Auflage oder eine Bitte an die Chöre? Aber auch egal, der Auftraggeber bestellt gemäß seiner Befindlichkeit und die Dienstleister liefern dann das Gewünschte oder eben nicht. Ich sehe da keine Diktatur. Ich sehe eher in der zwingenden Regel das Wort Oberindianer auf keinen Fall zu verän...
von Staufer
Sa 02.11.24 23:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Cancel Culture

Wenn sich ein Konditor und ein öffentlicher Veranstalter darauf einigen, statt des im Originalrezept vorgesehenen Haselnusskrokant für die Torten Mandelkrokant zu verwenden, da es nunmal ein paar Menschen gibt, die allergisch auf Haselnüsse reagieren, ist das dann eine Gaumendiktatur?