Die Suche ergab mehr als 1190 Treffer

Zurück

von Zwerg
So 16.01.22 16:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Es gibt einige kleinere helle Flecken. Bei einer Nachpatinierung, die hier flächendeckend ist, denke ich grundsätzlich auch an Bronzepest, die durch die Patina erst einmal vedeckt wurde. Wenn dem so ist, hat man irgendwann keine Freude mehr an der Münze. Auch aus diesem Grund lehne Münzen mit solch ...
von Zwerg
Mo 17.01.22 10:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Ich habe selten so eine primitive Fälschung gesehen

Grüße
Klaus
von Zwerg
Mi 19.01.22 14:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münz/Wertbestimmung Arabische Goldmünze

Das ist jetzt keine Münze mehr, sondern ein Anhänger. Du wirst schwerlich mehr als den Materialwert erlösen können.
Grüße
Klaus
von Zwerg
Mi 19.01.22 15:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zoll / Einfuhrumsatzsteuer für Münzen aus der SCHWEIZ

Zoll und Münzen ist wohl eine "Neverending story" Natürlich ist die Nr. auch dieses Jahr noch gültig - irgendwie sollte man diesen Link ganz fett "sticky" machen - wird aber nichts helfen :D https://www.zolltarifnummern.de/2022/97050000 Für die Verzoller - screenshot ausdrucken, sollte helfen. Grüße...
von Zwerg
Do 27.01.22 21:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Wenn niemand sich traut, ein Urteil zu fällen Ich oute mich - sieht gut aus. MA ist ligiert wie fast auf allen Stücken, die ich mir heute angesehen habe (Ausnahme das CNG Exemplar und die Links) und diese Korrosion kann und wird man schwerlich fälschen Links zu MAGN. Sieht sich alles irgendwie ähnl...
von Zwerg
Do 27.01.22 21:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Aurei

und der verweist dann auch "nur" u.v.a. auf Ammianus Marcellinus XXII, 4,3. [3] For some of them, fattened on the robbery of temples and scenting out gain from every source, on being raised from abject poverty at one bound to enormous wealth, knew no limit to bribery, robbery, and extravagance, alw...
von Zwerg
Di 01.02.22 20:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Ich gehe mit Dir konform.
Das Svoronos Zitat bezieht sich auf ordentliche Dekadrachmen mit korrektem Gewicht.
Screenshot 2022-02-01 204705.jpg
Die Münze ist sicherlich falsch
Grüße
Klaus
von Zwerg
Mi 02.02.22 08:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Palindrom Datum

Das längste deutsche Palindromwort ist
Retsinakanister
Ich wollte nur zum Tagesbeginn auch etwas Kluges beitragen
Grüße
Klaus
von Zwerg
Mi 02.02.22 13:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unterschied zwischen "Ausführungen"

Die Kapseln sagen nie etwas über den Inhalt.
Auch „verplombte“ DDR-Kapseln sind problemlos zu öffnen, die Münzen austauschbar.
Grüße
Klaus
von Zwerg
Do 03.02.22 16:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzgewicht, bitte um Bestimmung

Ein auf Portugal spezialisierter Sammler sollte das Gewicht ziemlich genau einer Ausgabe zuordnen können Dem ist leider nicht so. Diese Münzwaage hatte genau eine Grube für ein Crusado Gewicht, alle anderen Gruben waren für andere Münzsorten gedacht. Unabdingbar für die Beschäftigung mit Münzgewich...
von Zwerg
So 06.02.22 18:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von Zwerg
So 06.02.22 20:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
von Zwerg
Mo 07.02.22 21:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Bergische Münzwaagen sind auch heute noch häufig anzutreffen. Ich stelle jetzt einfach einmal ein recht einfaches und häufiges Exemplar ohne große Beschreibung ein. Näheres irgendwann später. Wichtig beim Waagensammlen ist, daß alle Gewichte (auch die Untergewichte) original sein sollten. Ergänzen i...
von Zwerg
Mi 09.02.22 21:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzwaagen & Münzgewichte

Vielleicht kann mir ein Experte bei der Bestimmung helfen :D 1 und 2 sind 1/2 Pistole (auch Escudo, Dublone etc.) oder 1 Pistolet 3 = 1/4 Laurel (XX Shillings = 1 Pound), in Kölner Waagen als "Umbkicker" bezeichnet. In England drehte sich das Kopfbild der Münzen bei einem Thronwechsel. Unter Jakob ...