Hallo züglete,
auch aus Sachsen die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem heutigen
Geburtstag, Gesundheit und weiterhin viele Aktivitäten im Forum.
Grüße von olricus
Die Suche ergab mehr als 3661 Treffer
- So 25.05.25 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Nabend, diesen Klever Albus habe ich von der Heidelberger Münzhandlung bekommen. Herzogtum Kleve Johann II. 1481-1521 Albus 1512 Prägestätte Kleve (Zeichen Vs über dem Wappen) 2g, 26mm Vs: IOhS DVX CLIVENS Z CO MAR Johann Herzog von Kleve und Graf von Zutphen und Mark Wappen Kleve und Mark Rv. MONET...
- So 25.05.25 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Eine Neuerwerbung meinerseits. Sogar hohes Porto in Kauf genommen, da in Österreich ersteigert.
Anhalt (gemeinschaftlich), 2 1/2 Silbergroschen 1861 A (Berlin) - AKS 21.
Gruß Chippi
Anhalt (gemeinschaftlich), 2 1/2 Silbergroschen 1861 A (Berlin) - AKS 21.
Gruß Chippi
- So 25.05.25 21:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Mit dabei waren diese zwei Stücke.
Sachsen, 2 Neugroschen 1864 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.
Sachsen, 2 Neugroschen 1865 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.
Gruß Chippi
Sachsen, 2 Neugroschen 1864 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.
Sachsen, 2 Neugroschen 1865 B (Buschick, Dresden), Johann (1854-1873) - AKS 144.
Gruß Chippi
- Mo 26.05.25 11:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Friedrich V. "der Winterkönig" (* 26. August 1596 Jagdschloss Deinschwang; † 29. November 1632 Mainz) aus dem Hause Wittelsbach (Linie Pfalz-Simmern); 1610 - 1623 Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz; 1619 - 1620 als Friedrich I. (tschechisch Fridrich Falcký) König von Böhmen 24 (Kipper-)Kreuzer Pra...
- Mo 26.05.25 11:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Alexander VI. (ursprünglich valencianisch Roderic Llançol i de Borja, italienisch Rodrigo Borgia); (* 01.01.1431 Xàtiva bei València; † 18.08.1503 Rom); Papst 1492-1503 Grosso Rom, Kirchenstaat ohne Jahr (1492-1503) Muntoni 16 päpstliches Wappen Alexanders VI. in ovaler Vierpasskartusche; Umschrift:...
- Mo 26.05.25 22:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ich zeige hier mal meine neueste Erwerbung für die Preußensammlung, eigentlich wollte ich altergemäß etwas kürzer treten, aber Erhaltung und Preis haben mich überzeugt, wieder mal etwas zu kaufen: Preußen, 1/3 Taler 1797 E, Königsberg, Friedrich Wilhelm II., Olding 11, Schrötter 78 DSCI0201.JPG DSCI...
- Di 27.05.25 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Zum erste Mal möchte ich auch im Schaukasten Weltmünzen eine Münze vorstellen. Eigentlich sammle ich nur altdeutsche Münzen, aber diese Münze habe ich in einem Konvolut zu einem wirklich tollen Preis erhalten. Deshalb hab ich zugeschlagen, kann ja immer noch getauscht/verkauft werden :) Kirchenstaat...
- So 01.06.25 15:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Liebe Freunde der Kippermünzen, ich zeige Euch heute meinen letzten Fang - nicht sehr schön und gelocht, aber auch sehr selten Kupfer-Kipperkreuzer 1622 von Graf Georg Fugger von Babenhausen-Wellenburg, Herr zu Wasserburg (1577 - 1643). Georg Fugger war kaiserlicher Rat und Landvogt in Schwaben. Kul...
- Mo 02.06.25 10:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Und wieder was Schönes für meine Teilsammlung Dreißigjähriger Krieg. Magdeburg, Stadt Belagerungsmünze Notgulden zu 12 Groschen 1629 (16Z9) - Brause-Mansfeld, Tafel 17, Nr. 19 Provenienz: - Sammlung Georg Baums - "Belagerung, Krieg und Frieden auf Münzen und Medaillen" Für besser ausgeleuchtete Bild...
- Mo 02.06.25 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Heute stelle ich euch einen nicht allzu häufigen Pfälzer Weißpfennig vor Pfalz - Kurlinie Ludwig III. (der Bärtige) 1410-1436 Münzstätte Bacharach Prägezeitraum wahrscheinlich 1417-1419 AV: LVDWI'. C' P'. R'. DV. B'. Brustbild des Hl. Petrus, nimbiert, Kreuz und Schlüssel haltend, darunter Schild Pf...
- Di 03.06.25 07:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Hier stelle ich euch einen Stüber der Herzogtums Jülich-Kleve-Berg vor, der wie meist recht abgenutzt ausschaut Wilhelm V, 1539-1592 Stüber (3 Schilling ? / 18 Heller ?) 1579 AV: MO NO DVC IVL CLI Z MON Fünffeldiges Wappen im Schild RV: CHRIST SPES VNA SALVT Die Helme von Jülich, Kleve und Berg Münz...
- Mi 04.06.25 10:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Moin
Ein Neuzugang
Preussen 1867 (c) Doppeltaler Wilhelm I.Jaeger 58
Ein Neuzugang
Preussen 1867 (c) Doppeltaler Wilhelm I.Jaeger 58
- Do 05.06.25 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Zwei Neuerwerbungen:
Pfennige (lübsch), Livländischer Orden
Landmeister Wennemar von Brüggenei 1389-1401, Haljak#45:
Landmeister Konrad von Vietinghof 1401-1413, Haljak#53:
Pfennige (lübsch), Livländischer Orden
Landmeister Wennemar von Brüggenei 1389-1401, Haljak#45:
Landmeister Konrad von Vietinghof 1401-1413, Haljak#53:
- So 08.06.25 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Die Münzfee hat mir ein paar neue Münzen gebracht: Grossfürstentum Moskau, Iwan III., Denga: VS: Der Großfürst mit Säbel in der erhobenen Rechten auf Pferd nach rechts reitend, B RS: Hüftbild des Großfürsten mit Fürstenmütze frontal, Schwert mit der Rechten und Zepter in der Linken haltend, ДОКОВОВО...