Die Suche ergab mehr als 3660 Treffer

Zurück

von Chippi
Sa 20.09.25 14:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Aus den Wühlkisten der Agra in Leipzig stammen auch noch diese Franzosen. Frankreich, 5 Centimes L´An 8 (1799/1800) A (Paris) - den Korrosionsstellen nach ein Bodenfund, aber sonst nicht total abgenutzt. Frankreich, 1 Centime 1892 A (Paris). Frankreich, 2 Centimes 1896 A (Paris) - sieht gereinigt un...
von Chippi
Sa 20.09.25 14:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Auf der Agra ging mir auch dieses Stück ins Netz, zusammen mit der ramponierten Bismarck-Medaille, drei Portugiesen und Bayern 10 Kreuzer für insgesamt 9€. Diese Münze sollte die Beste aus dem Konvolut sein. Habsburg, 10 Kreuzer 1792 B (Kremnitz), Leopold II. (1790-1792). Sollte nicht ganz so häufig...
von B555andi
So 21.09.25 11:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Für die nächste Medaille aus dem Jahr 1914 springen wir zurück in die Vorkriegszeit. Da ich mein Werkverzeichnis zunächst auf die Verzeichnisnummern des Nachlassverzeichnisses aufgebaut hatte, und dieses innerhalb der jeweiligen Jahre nicht immer chronologisch gegliedert ist, sind nun auch in meinem...
von QVINTVS
Mo 22.09.25 10:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Archäologische Nachrichten - speziell Mittelalter

Grüßt Euch, es gibt zwar schon eine Rubrik für "archäologische Nachrichten", jedoch wird die fast nur für den Bereich "Antike" verwendet. Da kommt das Mittelalter zu kurz und deswegen starte ich hier einen Versuch mit speziellen "mittelalterlichen Nachrichten": Das Amt für Bodendendenkmalpflege im R...
von QVINTVS
Mo 22.09.25 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Archäologische Nachrichten - speziell Mittelalter

Wieder das Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland:
Zwei Goldgulden von Sigismund von Luxemburg

https://lvrlandesmuseumbonn.wordpress.c ... juli-2022/
von B555andi
Mo 22.09.25 13:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Die letzte Arbeit, die ich von Hartig aus dem Jahr 1914 zeigen kann, ist eine undatierte Plakette auf die Heilige Firmung. Die Datierung stammt aus einer (leider nur sehr rudimentären) Aufzählung von Hartig selbst in seinen Lebenserinnerungen, wo er die Plakette ins Jahr 1914 datiert. Das Nachlassve...
von B555andi
Mo 22.09.25 14:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Medaillen von Kauko Räsänen

Ich möchte diesen Thread aufgreifen und eine weitere Medaille von Räsänen zeigen. Sie stammt aus dem Jahr 1986 und hat das von den Vereinten Nationen 1986 ausgerufene Jahr des Friedens zum Thema. Die Beschreibung der Medaille habe ich aus dem Buch von Hackl/Klose über Kauko Räsänen entnommen. Dort i...
von Talerfreund63
Mo 22.09.25 18:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

eine Schönheit ist es jetzt zwar nicht mehr, aber da sie die letzte geprägte Talermünze der Münze Hall ist hat sie trotz ihrer Zustandes einen Wert für meine Sammlung (sammle Taler der Münze Hall) und sie hat sehr wenig gekostet Kronentaler 1796 Franz II (geprägt in Hall "F") Lg Manfred nach etwas s...
von Dittsche
Di 23.09.25 23:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Karolusdaalder, Gelderland, Reichsstadt Nimwegen unter Karl V., o. J. (1555) 41mm, 28,6gr., 4h, glatter Rand Vs: Gekrönte und gepanzerte Büste Kaiser Karls V. n. r. mit Zepter und Schwert im Kreis CAROLV(S)′⋆V′⋆ROMANO′⋆IMPE′⋆SEMPER⋆AVGVSTVS⋆ Blatt Blatt = Münzmeisterzeichen Münzmeister: Jasper Vlemm...
von TorWil
Mi 24.09.25 06:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe um Bestimmung

Schönes Stück! Cammin Bistum, Denar, um 1400 Aus der Münzgeschichte Pommerns im Mittelalter von Hermann Dannenberg: "Dannenberg#336) Hand. Rf. viertürmige Kirche. M. S. Für geistlichen Ursprung spricht ebensowohl die Kirche als die Hand, welche uns gleichfalls auf einer ziemlich gleich- zeitigen bra...
von KarlAntonMartini
Mi 24.09.25 08:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Britisches Kriegsgefangenen-Lagergeld

Es gibt einen Spezialkatalog von Lance K. Campbell: Prisoner of War and Concentration Camp Money of the 20th Century., Port Clinton (Ohio) 1989. Danach besteht die Serie aus vier Münzen, dabei ist auch ein Stück zu 25 Centimes. Campbell Nummern sind 5531 für 10 C. bis zu 5534 für 1 Franc. Weitere In...
von Basti aus Berlin
Do 25.09.25 23:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien

Vor einiger Zeit auf dem Trödelmarkt Kramkiste 😺 Und da war so etwas. Geschenkt hat er es mir nicht. Aber 12 € sind doch OK. Dachte ich höre nicht richtig 😂 Krone, Zweige und rote Farbe wie auch seine Haare sind noch komplett in Takt. Portugiesisch-Indien Kolonie Ludwig I. (1861-1889) 1 Rupie (S) 18...
von olricus
Fr 26.09.25 22:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Ich zeige hier mal einen alten Brandenburger Groschen mit einen interessanten Stempelfehler, der Bahrfeld auch schon bekannt war: Brandenburg, Kurfürst Joachim I., Groschen 1517, Prägestätte Berlin, Münzmeister Andreas Boldicke, 2,55 Gramm, ca. 26 mm, Bahrfeld 200aa. Zur damaligen Zeit wurde die Zah...
von B555andi
So 28.09.25 11:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Hier nun eine weitere Arbeit aus dem Jahr 1915 für das KFA und zwar auf den österreichischen Flottenverein. Avers ist der Thronfolger, Erzherzog Karl Franz Josef, der spätere Kaiser Karl I. (1887 bis 1922) zu sehen. Die Rückseite zeigt das Großkampfschiff SMS Tegetthoff. Die Bronzemedaille hat einen...
von B555andi
So 28.09.25 12:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der Medailleur Arnold Hartig

Eine weitere Medaille aus dem Jahr 1915 auf den Erzherzog Karl Stephan von Österreich (1860 bis 1933) einem Admiral der österreichisch-ungarischen Marine. Revers ist eine allegorische Frauengestalt in antikem Gewand zu sehen, Palmzweig und Kranz haltend. Daneben stehen ein Kriegsversehrter, sowie ei...