Die Suche ergab 772 Treffer
- Do 09.12.21 20:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Interessante Neuigkeiten aus dem Eurobereich
Bald fängt 2022 an, und über die neue Gestaltung der 1€ und 2€ aus Frankreich finde ich noch keine Entwürfe... Nicht so ungeduldig: https://www.facebook.com/monnaiedeparis/videos/335704124622324 Bei der MDP leider noch nichts gefunden. Screenshot aus dem Video: 2-euro-frankreich-2022.jpg Quelle: Mo...
- Di 14.12.21 18:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung vermutlich arabischer Münze
Ich hoffe es ist jetzt besser.
- Do 16.12.21 10:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Hier im Forum gab´s erst kürzlich einen Link zu Youtube, wo ein Amerikaner das System des Gradings erklärt. Es hat zum einen mit der Unsicherheit der Sammler bei der Einordnung in Qualitätsstufen zu tun, vor allem bei modernen Münzen, wo geringe Unterschiede extreme Preisunterschiede begründen. Aber...
- Do 16.12.21 13:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 5 Mark 1 August 1917
Respect. Without a shadow of a doubt "populares" but ...? .. .. In my collection from "childhood", that is approximately around 1953 - 19157. The banknote, with many others of other denominations as well, obtained from a waste paper repository located a short distance from the bank, about 100 m. I ...
- Fr 17.12.21 09:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze, vermutlich Afghanistan
So weit wie ich das erkennen kann sind die Gegenstempel identisch.
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=98176
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=98176
- Di 21.12.21 10:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 50 Cent Münze 2002 Italien
Danke Meister
- Di 21.12.21 21:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Goldgehalt Hyperpyron
Ich weiß spontan nicht mehr, wo ich die Info herhabe (jetzt doch: Bendall/Donald, LPC S.11f), aber soweit ich weiß, sind die späteren Münzen aus den gemeinsamen Herrschaftszeiten mit Michael IX. und Andronikos III. aus 11 1/2 karätigem Gold, während die frühen Stücke aus der Zeit der Alleinherrschaf...
- Mi 22.12.21 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Goldgehalt Dinar Kushan
Genau zu dieser Zeit geht der Goldgehalt in der Tat rasant bergab. Und Erdnussbier hat recht, selbst bei gleichem Goldgehalt kann der Farbton der Legierung extrem schwanken. Dazu schaue man sich dieses Farbdreieck für das Dreimetall-Legierungssystem Gold-Silber-Kupfer an (kopiert aus Moesta & Franke...
- Sa 25.12.21 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fehlprägung 2 Euro Münze: doppelte Randschrift
:drinking: Viel zu billig :bday: https://www.ebay.de/itm/124880840733?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110018%26algo%3DHOMESPLICE.COMPLISTINGS%26ao%3D1%26asc%3D235969%26meid%3D9d40ed2f4a8341618ac96b6b103575cc%26pid%3D101196%26rk%3D5%26rkt%3D5%26sd%3D185223609146%26itm%3D124880840733%26pmt%3D1%26noa...
- So 26.12.21 20:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten & Neuheiten in Asien & Ozeanien
Heute ein paar Tallies. Tallies waren ein teils inoffizieller Geldersatz der vor allem im Südosten Chinas zwischen 1870 und 1960 Verwendung fand, teils nichts anderes als eine deutsche Biermarke. Die Einsatzmöglichkeiten waren Vielfältig, es gibt Tallies von Banken, Restaurants oder Firmen und auch ...
- Mi 29.12.21 13:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
Nachtrag:
CNA-I#B158
VS: Bindenschild zwischen zwei nach aussen gerichteten Löwen
RS: Kopf in Ring, darum DVX OthaChER
CNA-I#B158
VS: Bindenschild zwischen zwei nach aussen gerichteten Löwen
RS: Kopf in Ring, darum DVX OthaChER
- Do 30.12.21 13:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Bestimmung eines altdeutschen Schlüsselhellers
Hallo,
das ist ein Pfennig aus Solms, geprägt unter Ludwig 1668-1707 (Joseph 360 var.) gibt es ganz viele Varianten davon.
Viele Grüße,
Nikino
das ist ein Pfennig aus Solms, geprägt unter Ludwig 1668-1707 (Joseph 360 var.) gibt es ganz viele Varianten davon.
Viele Grüße,
Nikino
- Sa 01.01.22 14:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Goldgehalt 2 Pagoda British India
Da Du soviel Wert auf den Feingehalt legst: Die original 2 Pagoda wurde nach dem "crown gold" Standart (übrigens in England 1526 offiziell vom König erlassen und immer noch gültig !) geprägt. Festlegung: 11 Teile Gold und ein Teil "alloy" (= Verschnittmetall bzw. Sonstiges), Abweichung maximal 2 Tau...
- Sa 01.01.22 18:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brakteat zum Bestimmen
Hallo, es handelt sich bei dem Stück um einen relativ seltenen Breisgauer Pfennig. Die genaue Datierung und Münzstätte ist derzeit noch umstritten. Friedrich Wielandt beschreibt das Stück in seinem Werk "Der Breisgauer Pfennig und seine Münzstätten" unter der Nr. 5 wie folgt: Kopf nach links mit sch...
- Mo 03.01.22 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannter MA Denar evt. Regensburg
Ich glaube ich habs: AVGVSTA.CIVITA --> Augsburg Dann wäre die andere Seite keine Krone, sondern ein durch den Prägehammer verhunztes Portrait und die Legende würde S(T)A.MARIA ergeben. Dann ist das Hahn 164, um ca. 1060 bis spätestens 1100 in Augsburg geprägt. Falls sie in Bayern gefunden wurde, is...