Die Suche ergab 746 Treffer

Zurück

von Numis-Student
So 14.11.21 17:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Timestheus hat geschrieben:
So 14.11.21 16:34
Ist das nicht ein schöner Sesterz? Nix für mich... aber ich finde ihn wunderschön...

https://www.biddr.com/auctions/navillen ... &l=2313314
lightly tooled :?
von Atalaya
Di 16.11.21 13:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen - Fotographieren

Hilfreich ist neben einer guten schrägen Ausleuchtung auch eine manuell einstellbare Kamera. Mit entsprechender Belichtungszeit (Kamera steht fest und wird mit "Selbstauslöser" bedient) und großer Blende klappt das auch mit der Farbe. Inzwischen stelle ich bei meinen Aufnahmen auch die Entfernung m...
von Zwerg
Di 16.11.21 15:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen - Fotographieren

Es lohnt sich wirklich, mit dem Wechselspiel von Blende und Belichtungszeit zu experimentieren. Ich nutze fest Blende 8, mittenbetonte Messung. Eine größere Blende hat Einfluß auf die Qualität. Kein Problem auch mit Schüsselchen u.Ä., das Objektiv sollte natürlich ein vernünftiges Makro sein dass e...
von mimach
Mi 17.11.21 22:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Siegel Preußen - Bitte um Hilfe

Manchmal hat man eine Lösung vor der Nase. Aus der 2. Auflage von Kurt Jaeger: Königreich Preußen 1786-1873, Band 9 in der Serie: Die Münzprägungen der deutschen Staaten vom Ausgang des alten Reiches bis zur Einführung der Reichswährung. Die ergänzten und korrigierten Wappen sind unterstrichen. 1) H...
von KarlAntonMartini
Fr 19.11.21 21:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Frage zum Wappen auf der Accisemarke 1680 des Amtes Walternienburg im Fürstentum Anhalt Zerbst

Der Hund, es handelt sich um eine Bracke, findet sich als Helmzier im Wappen der Grafen von Barby, vermutlich übernommen aus dem Stadtwappen von Quedlinburg, das unter dem Stift Quedlinburg stand, dessen Vogtei die Grafen von Barby inne hatten. Vermutlich kommt die Bracke so in das Wappen des Amtes ...
von TorWil
Di 23.11.21 15:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Gegenstempel "ELE" - (oder "FLE"?) auf XII HELLER Aachen

Hallo,

ELE könnte die Abkürzung für "eleemosyna" = Almosen sein.

Wird z.B. hier auf einem Münsteraner Heller verwendet.
https://en.numista.com/catalogue/pieces267214.html

Grüße

TorWil
von Amentia
Mi 24.11.21 17:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vorsicht beim Kauf von Goldmünzen: Aurei m. gest. Löchern

Ohne Worte, (Bearbeitung nicht erwähnt), das ist auf den Bildern nicht zu übersehen und kann in Hand eigentlich fast nicht übersehen werden, totpoliert. Galerius Maximianus - jako caesar, 293 - 305 Aureus, Roma, 294, Rv: PRINCIPI IVVENTVT, stojící Galerius zprava drží oštěp a glóbus, RIC - , Calicó....
von pinpoint
Mo 29.11.21 22:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe

3 Kreuzer , 1597 , Schaffhausen
ref.nr : HMZ 777

Regards , Pinpoint
von Comthur
Di 30.11.21 12:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Liebe Leute...

Mag sein. Aber einigermaßen fassungslos ist man ersteinmal schon über die Frechheit einiger Leute heutzutage.
von KarlAntonMartini
Do 02.12.21 15:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: UNBEKANNT

Ein Rechenpfennig aus Nürnberg, ich lese Johann Adam Vogel (?). Sowas etwa: https://www.ma-shops.de/zufahl/item.php?id=11274
Es könnte auch ein anderer Herrscher abgebildet sein. Ich verschiebe mal in das passende Unterforum. Grüße, KarlAntonMartini
von Zwerg
Sa 04.12.21 11:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Zwei Stunden Arbeit - 1,5 kg gebrannte Mandeln.
Seit Jahren legendär in ausgewählten Bereichen der numismatischen Welt
IMG_0048.jpg
IMG_0056.jpg
Grüße
Klaus
von KarlAntonMartini
Di 07.12.21 15:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Euro-Banknoten: 3. Euro-Serie / "?-Serie" ab 20??

Zumal die alten Scheine ja wohl kaum auf einen Schlag ersetzt werden sondern auch wie die erste Serie nach und nach aus dem Umlauf verschwinden. Ich weiß nicht genau wo helmschck hier ein Problem sieht, es macht doch nur Sinn mit fortschreitender Zeit eine sicherere / wiederstandsfähigere Serie ein...
von Sebastian D.
Mi 08.12.21 19:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: meiste Beiträge im Unterforum...

Ist wo gewollt: https://www.phpbb.com/community/viewtop ... #p13064305
phpbb.com hat geschrieben:The activity lines are not shown for users with 5000+ posts to reduce server load.