Denier ( Penning) , Koenraad II ( as reigning Emperor) , 1027 - 1039 , City of Deventer ,
The Netherlands .
reference nr. : Ilisch JMP 1997/ 98 , nr.1.11 / Dannenberg 566 var.
Regards from The Netherlands , Pinpoint
Die Suche ergab 771 Treffer
- Di 26.10.21 20:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 28.10.21 00:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaille aus Thailand
Habe jetzt mehr Infos gefunden: Hier hat noch ein anderer Sammler vor Jahren in Numista Forum angefragt: https://en.numista.com/forum/topic20252.html Es ist eine anscheinend doch eine Medaille aus Thailand. Die Person ist ein wichtiger Mönch namens Vajirananavarorasa und hat laut Wikipedia Budhismus...
- Fr 29.10.21 18:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg???
Hallo QVINTVS,
das ist ein Pfennig aus Pommern, städtische Prägung Stettin.
Hermann Dannenberg Nr. 248 Das Gewicht liegt über dem Durchschnitt.
Prägezeitraum 1380...1450 (meine Schätzung).
Es gibt eine große Anzahl an Stempelvarianten auch den Greif nach rechts.
SG
jot-ka
das ist ein Pfennig aus Pommern, städtische Prägung Stettin.
Hermann Dannenberg Nr. 248 Das Gewicht liegt über dem Durchschnitt.
Prägezeitraum 1380...1450 (meine Schätzung).
Es gibt eine große Anzahl an Stempelvarianten auch den Greif nach rechts.
SG
jot-ka
- Sa 30.10.21 19:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzmeister gesucht
Grüßt euch, das MB wird oft mit dem Münzmeister Mathias Bäsinger in Verbindung gebracht. Steinhilber beruft sich auf so manches Zitat vom Zitat und es ist nicht klar, ob diese Zuordnung stimmt. Bisher konnte ich noch keinen Hinweis darauf finden, außer das Zitat. Ob die Familie Besinger/Bäsinger wir...
- So 31.10.21 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- So 31.10.21 22:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein Thaler Ferdinand I, undatiert, ca. 1535
Servus, mit Davenport 8009 dürftest du richtig liegen. Ich kann dir die anderen Zitate noch nachliefern: Markl 23; Voglhuber 44 Type 1. Unter Ferdinand I. wurden nur 2 Talertypen in Wien geprägt: einer mit jugendlichem Porträt (dein Exemplar) und einer mit Altersbild (Bart). Natürlich gibt es Stempe...
- Mo 01.11.21 13:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: XII Kreuzer
Hallo, ich fange mal mit dem Revers an: "NACH. DEM. SCHLUS. DER. V. STÄND." bezieht sich auf den Münzfuss. 1693 führte der Münzverein der fünf Stände: Kurmainz / Kurpfalz / Lgft. Hessen-Darmstadt / Gft. Hanau / R.stadt Frankfurt, mit dem Frankfurter Schluss den Leipziger Münzfuss ein und vereinbarte...
- Mo 01.11.21 13:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: XII Kreuzer
und der Avers:
"ANSELM FRAN. D. G. ARCHIEP. MOG. PR. EL."
Anselm Franz durch Gottes Gnade Erzbischof von Mainz Fürst und Kurfürst
https://de.wikipedia.org/wiki/Anselm_Fr ... 80%931695)
Mit freundlichen Grüßen
"ANSELM FRAN. D. G. ARCHIEP. MOG. PR. EL."
Anselm Franz durch Gottes Gnade Erzbischof von Mainz Fürst und Kurfürst
https://de.wikipedia.org/wiki/Anselm_Fr ... 80%931695)
Mit freundlichen Grüßen
- Di 02.11.21 08:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: XII Kreuzer
Vielleicht noch zur Ergänzung die vollständige lateinische Legende: Anselmus Franciscus Dei Gratia Archiepiscopus Moguntinus Princeps Elector.
Gruß
heiheg
Gruß
heiheg
- Do 04.11.21 17:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei Münzmeisterzeichen Rostock Schilling
Zum besseren Verständnis hier ein größerer Ausschnitt aus dem Katalog des Sammlers: Rostock.jpg Bei K. 10 ist hier wieder ein anderes Zeichen zu sehen. Wenn nach der K.-Nr. keine Buchstaben stehen, sind es neue Stempelvarianten. Dieser Sammler hatte viele neue Stempelvarianten u. -kopplungen, auch z...
- Fr 05.11.21 15:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Tarsos (TAPC steht drauf), Revers: Athena und Avers: Valerian
https://www.acsearch.info/search.html?id=8372692
https://www.acsearch.info/search.html?id=3217900
https://www.acsearch.info/search.html?id=8372692
https://www.acsearch.info/search.html?id=3217900
- Fr 05.11.21 21:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hallo,
Das was ich auf den Bildern erkennen kann deutet auf einen Sede Vacante(1479-1484) Schilling aus Riga hin.
So wie der hier.
https://en.numista.com/catalogue/pieces139703.html
Bitte mal vergleichen.
Grüße
TorWil
Das was ich auf den Bildern erkennen kann deutet auf einen Sede Vacante(1479-1484) Schilling aus Riga hin.
So wie der hier.
https://en.numista.com/catalogue/pieces139703.html
Bitte mal vergleichen.
Grüße
TorWil
- So 07.11.21 18:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 08.11.21 17:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland
Braunschweig-Wolfenbüttel, 1704-1714 Anton Ulrich:
KM#642:
KM#642:
- Di 09.11.21 08:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 2 Münzen Bestimmungshilfe
Der Kelch rechts auf dem Avers steht für die Prägestätte Cuenca.