Die Suche ergab 774 Treffer
- Di 05.04.22 16:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hi zusammen, bisher war ich nur am Lesen, aber nun traue ich mich euch etwas vorzustellen. Dieses Exemplar habe ich neulich erworben: Ein Trajanus Sesterz 34mm 24,84gr. AV: IMP CAES NER TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P RV: SENATVS POPVLVSQVE ROMANVS SC Ich bin mir nicht ganz sicher, ab...
- Mi 06.04.22 14:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 10 Reichspfennig 1931 G, 1932 G, J. 317
Hallo, Auflage sind geprägte Stücke, aber wieviele wurden ausgegeben? Wieviele wurden event. eingeschmolzen? Wieviele der Stücke sind noch auf dem Markt? In die Bewertung fließt meiner Meinung nach auch das Angebot und die Nachfrage nach den verschiedenen Jahrgängen und Prägestätten ein. Die richtig...
- Sa 09.04.22 11:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte Kippermünze - Bitte um Bestimmung
Görlitz, 3 Kreuzer, Nicol KM 4
- So 10.04.22 09:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Hier auch ein Preuße von 1781:
Friedrich II., 1 Taler 1781 E, geprägt in Königsberg
Friedrich II., 1 Taler 1781 E, geprägt in Königsberg
- So 10.04.22 13:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Wirklich schöne (2/3) Taler hier, die Reihe störe ich jetzt etwas mit einer nicht so prachtvollen Münze (weder Größe noch Erhaltung):
Bremen, 1 Schwaren 1781 DB.
Gruß Chippi
Bremen, 1 Schwaren 1781 DB.
Gruß Chippi
- So 10.04.22 21:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
DIe Münze wird auf Ebay angeboten, der Verkäufer hat einige definitiv falschen Stücke im Angeboten und ein paar wenige, welche womöglich echt sind. Ich mag den Caesar nicht, aber es schein echte Stücke von den Stempeln zu geben, falls die falsch ist dann wohl Guss da der Rand ähnlich wie bei echten ...
- Di 12.04.22 13:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Follis
Die Münze ist falsch, die gehört zu den LRB (late Roman Bronze) Fälschungen. Die haben alle so komische Geisterlinien sind aber womöglich Fälschungen von modernen Stempeln oder stark umgeschnittene Transferstempelfälschungen. https://www.wildwinds.com/coins/ric/fakes2009.htm Dort https://www.wildwin...
- Di 12.04.22 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt mir euere Mariengroschen
Das zweite 12 Mariengroschenstück ist von Anton Ulrich, dem jüngeren Bruder von Rudolf August (Welter 2086). Die Münze hat ein Gewicht von 6,74 g und einen Durchmesser von 31 mm. Die Münze ist somit kleiner und leichter. Vermutlich wurde sie deshalb nach dem neuen Leipziger Münzfuß (ab 1690) geprägt...
- Di 12.04.22 18:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Bistum Bamberg
Adam Friedrich von Seinsheim
Sterbegroschen zu 3 Kreuzern
Adam Friedrich von Seinsheim
Sterbegroschen zu 3 Kreuzern
- Mi 13.04.22 18:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Do 14.04.22 18:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaille
王藏中物 königlich chinesische Kunstsammlung (so ungefähr jedenfalls)
Taucht auch hier im Text auf:
http://www.chengxuan.com/antiques/76712/
Taucht auch hier im Text auf:
http://www.chengxuan.com/antiques/76712/
- Fr 15.04.22 16:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brauche Hilfe!
Das Dalbeloch ist eine Ortsbezeichnung in Basel, die Jahreszahl ist MCMLXXXII = 1982.
Viele Grüße,
Atalaya
Viele Grüße,
Atalaya
- Sa 16.04.22 18:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gestempelter Silberbarren
Das von comthur 'gefundene' Buch ist angekommen, 71 Seiten, grosses Format 30 x 21 cm, sehr gute Abbildungen auch Detailaufnahmen, litauische Sprache, von 2011. Es ist ein Katalog der numismatischen Barren-Sammlung (Zukausko Sammlung in Vilnius) mit Texten und Tabellen; hauptsächlich Stabbarren, Gri...
- So 17.04.22 07:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Fundmünzen
Halbschilling Nürnberg (Burgggrafschaft oder Brandenburg Franken) z.B. https://www.ma-shops.de/brom/item.php?id=210607007 Salzburg Pfennig https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=44222 Der interessierte Leser hätte den Typ auch hier gefunden https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=51&t=6493...
- So 17.04.22 14:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Basti brauch Bestimmungen von vielen antiken Münzen
Mal in aller Kürze: 1. Follis aus der Zeit der Tetrarchie (Kaiser kann ich nicht mehr lesen/zum Erkennen fehlt mit die Erfahrung in der Zeit), Münzstätte ist Nikomedia. 2. AE des Septimius Severus aus Markianopolis 3. As des Claudius mit Minerva auf der Rückseite 4. Antoninian des Claudius II Gothic...