Nagas of Narwar , Ganapati Naga ca.340 AD.
https://www.zeno.ru/showphoto.php?photo=279378
Die Suche ergab 774 Treffer
- Fr 13.05.22 20:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was ist dieses Token? Weiß jemand?
http://indian-canteen-tokens.blogspot.c ... f-pre.html
Cow and Calf 10 Paise Tea Token of Pre Independence Period
Cow and Calf 10 Paise Tea Token of Pre Independence Period
- Fr 13.05.22 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: "arabische Adler"
Syrien hatte Einen Falken, linksblickend mit zwei oder drei Sternen (je nachdem von Wann). Ägypten hat Adler, rechtsblickend ohne Stern. Vereinigte Arabische Republik hatte Adler, rechtsblickend mit zwei oder drei Sternen. VAR war Ägypten (1958-1971) und Syrien (1958-1961). Irak hatte Adler, rechtsb...
- Mi 18.05.22 11:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 24 Mariengroschen 1703 - Fälschung? zeitgenössisch?
zum Preis kann ich noch folgendes sagen:
Die "dunklere" Münze ging am 21.November 2014 bei E-Bay für 50,20 Euro weg,
die "hellere" Münze kostete am 03. März 2015 bei MA Shop 125.- Euro.
Onbed
Die "dunklere" Münze ging am 21.November 2014 bei E-Bay für 50,20 Euro weg,
die "hellere" Münze kostete am 03. März 2015 bei MA Shop 125.- Euro.
Onbed
- Fr 20.05.22 12:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmung
mit "bare head" ist es RIC 48 http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.48 51 hat eine längere Averslegende: IMP M AVREL ANTONINVS AVG 67 ist TR P XVII nicht TR P XVI Allerdings wird zumindest bei OCRE für die Nummer 48 die Drapierung auf der Schulter nicht erwähnt. Das gezeigte Göttinger Beispiel ...
- Sa 21.05.22 06:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mo 23.05.22 13:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Metz Bistum(Evêchêchê de Metz) Jean Ier de' Apremont?
Bonjour, Il sagit d'un des nombreux type sous Jean 1er d'Apremont ou Jacques de lorraine. Il existe énormément de type non visible sur le net. Ce type semble dégénéré voir inépégraphe Ci-joint mon site internet dédier au sujet. http://www.monnaie-lorraine.com/pages/eveche-de-metz/jean-i-1225-1239/
- Mo 23.05.22 19:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Doppelschlag 10 Pfenning - Wert?
Moin, die Doppelprägung ist hier sehr interessant. Diese sind im Gegensatz zu den dezentrierten Fehlprägungen relativ selten anzutreffen. Die Dezentrierungen aus der Weimarer Republik sind in den letzten Jahren stärker gefallen. Ich habe für meine ersten Dezentrierungen mal ca. 50 Euro/ Stück bezahl...
- Di 24.05.22 17:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
1737
Mühlhausen, 2 Pfennig
Mühlhausen, 2 Pfennig
- Di 24.05.22 18:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Weinen: "Gemeuchelte Münzen"
Eine Sandale! Jehova!
- Do 26.05.22 20:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Islam
Madinat al-Salam (Sehr undeutlich), 352h
Der abbasidische Kalif zu dieser Zeit war al-Muti'.
Auf diesem Dirham wird jedoch al-Mustansir billah erwähnt!?
Erst mehr als 70 Jahre später gab es einen fatimidischen Kalifen, der diesen laqab trug.
Der abbasidische Kalif zu dieser Zeit war al-Muti'.
Auf diesem Dirham wird jedoch al-Mustansir billah erwähnt!?
Erst mehr als 70 Jahre später gab es einen fatimidischen Kalifen, der diesen laqab trug.
- Sa 28.05.22 19:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 28.05.22 20:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Welches System zur Aufbewahrung? Speziell Beba
Es gibt da nur ein Problem mit den 12x12
Man bekommt die Münzen da rein - aber mit Wurstfingern kaum raus
(kleiner Scherz am frühen Abend - aber eigene Erfahrung)
Grüße
Klaus
Man bekommt die Münzen da rein - aber mit Wurstfingern kaum raus

(kleiner Scherz am frühen Abend - aber eigene Erfahrung)
Grüße
Klaus
- Fr 03.06.22 10:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachsen Groschen 1574
Hallo in die Runde, seit 1569 stand in Dresden das Thema eines "Druckwerks" an. So wandte sich 1569 der Stempelschneider und Münzkünstlers Johann Vogler aus Zürich mittels Empfehlungsschreiben von Kaiser Maximilian II. an den Sächsischen Kurfürsten August ( siehe hier und hier ) um die Vorzüge der n...
- Mo 06.06.22 09:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein paar Verdächtige
Ich habe mal die wichtigen Teile weggeschnitten.
Ich habe keine Bedenken bezüglich der Echtheit der Münzen.
Ich habe keine Bedenken bezüglich der Echtheit der Münzen.