Die Suche ergab 774 Treffer

Zurück

von harald
Mi 08.06.22 11:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzeinordnung

Meiner Meinung nach handelt es sich hier um eine echte Prägung. Der überwiegende Teil der Stücke im Handel stammt von mehreren umfangreichen Schatzfunden aus dem Gebiet der kleinen Karpaten in der Westslowakei. Inwieweit es möglich ist, dass diese ostkeltische Prägung an den Chiemsee in das Gebiet d...
von KarlAntonMartini
Do 09.06.22 17:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei der Bestimmung Rechen Pfennig

Die Tischplatte dürfte Fichtenholz sein? Der Rechenpfennig dieser hier: https://en.numista.com/catalogue/exonumia191547.html
Grüße, KarlAntonMartini
von ischbierra
Sa 11.06.22 19:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Wir hatten lange keine Medaille.
Zürich, 200 Jahre Reformation. Hier haben wir die Jahreszahl zwiefach.
von mimach
Di 14.06.22 23:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Danke Erdnussbier,
dank dir verstehe ich nun die Definition bei Wikipedia. Die brauchte einen ordentlichen Erläuterer wie dich! Das mit den großen Buchstaben leuchtet jetzt ein.

Vielen Dank !
mimach
von jot-ka
Fr 17.06.22 20:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Hallo mimach, ich halte das für einen Stempelschaden - ähnlich Bernima. Beim Guß der Rohlinge für die Stempel kam es immer wieder zu kleinen Fehlern. Es entstanden sog. Lunker, Luft- oder Gasblasen im Material, oder kleine Schlackekrümel blieben im Gußstück. Wenn diese Fehlerstellen in der Nähe der ...
von shanxi
Mo 20.06.22 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Warum SC auf Provinzbronzen?

Da gibt es viele nette Spekulationen und quasi keinerlei konkretes Wissen. :roll:
von jschmit
Mo 20.06.22 14:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Warum SC auf Provinzbronzen?

https://books.google.lu/books?id=Bvw7EAAAQBAJ&pg=PA185&lpg=PA185&dq=sc+on+provincial+coins&source=bl&ots=tzmtf-sXK8&sig=ACfU3U2PeV0qv33Fuo2DgegljEKI4FeTvw&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwj4t_qzhLz4AhUKg_0HHXnYDbc4ChDoAXoECBgQAw#v=onepage&q=sc%20on%20provincial%20coins&f=false Auch eine "Möglichkeit": https://...
von Grafdohna
Mo 20.06.22 19:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten

Gleich noch eine kleine Schönheit in meiner Sammlung: Hohenlohe-Neuenstein Dieser Taler wurde von Graf Wofgang Julius von Hohenlohe-Neuenstein ausgegeben. Die Avers Seite zeigt das geharnischte Brustbild des Grafen mit Lockenperücke. Seine rechte Hand hält einen spanischen, geteilten und halbgespalt...
von jschmit
Di 21.06.22 15:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Warum SC auf Provinzbronzen?

https://www.academia.edu/42248709/R%C3% ... _bis_Dacia

es beantwortet sicher nicht alle Fragen, aber es gibt doch einen guten Überblick auf verschiedene Sachen.
von Zwerghamster
So 26.06.22 16:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: römische Objekte und Artefakte

Ich denke bzw hoffe mal nicht, dass dies eine Touristenfälschung ist, oder gibt es Anzeichen dafür? ... die Geschichte vom cleveren Reisenden, der über 2000 Jahre alte Antiken gekauft hat? Ausfuhr streng verboten. Damit er es beim Zoll über die Grenze bringen konnte, hat der kulante Händler eine Be...
von Tobias DMark Show
Mo 27.06.22 13:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe

Die Jahreszahl steht unter dem Wappen. 17 links, 04 rechts. Ich musste allerdings auch ein zweites Mal hinschauen.
von dictator perpetuus
Mo 27.06.22 20:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte römische Münzen gefunden, wer weiß mehr?

Erdnussbier hat geschrieben:
Mo 27.06.22 15:38
Hallo Dori!

Wie meine Voredner schon gesagt haben: Das sind schlechte Gussfälschungen.
Fälschungen ja, aber eher Pressfälschungen. Vielleicht nichtmal böswillige Fälschungen.