Die Suche ergab 775 Treffer
- Sa 15.10.22 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Motiv Kirche Ermittlung der Ortsangabe
Zwar hat stampsdealer das Forum inzwischen verlassen, diese Kirche hat mir aber trotzdem keine Ruhe gelassen. Dank der nun verbesserten Google-Bildersuche ist jetzt klar: Es ist die Evangelische Kirche Bolanden in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden im Donnersbergkreis, Rheinland-Pfalz. https://d...
- Sa 15.10.22 18:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sultanate?
Gefunden! Allerdings nicht bei zeno gelistet. Aber im Standardwerk Sultanate von Goron und Goenka:
Bengalen, Sultan Ghiyath al-din Mahmud, 939-945 (1532-1538), Tanka, o.Mzst. B941, selten.
Dank noch mal an KAM für den Bengalentipp.
Gruß ischbierra
Bengalen, Sultan Ghiyath al-din Mahmud, 939-945 (1532-1538), Tanka, o.Mzst. B941, selten.
Dank noch mal an KAM für den Bengalentipp.
Gruß ischbierra
- Sa 15.10.22 23:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Was ist das?
Die ursprüngliche Münze dürfte die hier gewesen sein:
https://en.numista.com/catalogue/pieces24469.html.
Zum Gegenstempel kann ich nichts sagen.
Gruß Chippi
https://en.numista.com/catalogue/pieces24469.html.
Zum Gegenstempel kann ich nichts sagen.
Gruß Chippi
- Mo 17.10.22 13:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Wir sollten Kurse geben... 

- Do 20.10.22 16:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Sachsen, Christian I., Dreier
- Mo 24.10.22 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Falus
Osmanen in Lybien. Beim oberen Bild gibt es etwas unterschied in der Schrift.
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=19984&page=7
https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=19984&page=7
- Mo 24.10.22 19:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Sa 29.10.22 23:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Dieses Stück war nicht schwer zu bestimmen, allerdings fand ich online nur ein Exemplar aus einer Auktion. Hier wurde der Typ noch gar nicht gezeigt (nur der mit den 3 Schilden unter dem Fürstenhut), was hiermit erledigt wird. Pfalz-Neuburg, 1/2 Kreuzer (1/120 Gulden) o.J. Neuburg, Wolfgang Wilhelm ...
- Do 03.11.22 20:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Augsburg
Reichsguldiner Taglicht ging heute leider nicht mehr. Die kleine Henkelspur ist aber erkennbar.
Reichsguldiner Taglicht ging heute leider nicht mehr. Die kleine Henkelspur ist aber erkennbar.
- Sa 12.11.22 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Großer Klunker
Hallo, 8O 8O 8O ---> 8) 8) 8) ich vermute jetzt einmal, dass die Rückseite Plan und absolut glatt ist (evtl. hat sie ein paar Kratzer im Laufe der "letzten Jährchen" bekommen). Bitte zeige uns noch ein Bild davon, auch wenn ich vermute das da absolut nichts zu sehen sein wird... . Ich würde das Stüc...
- So 13.11.22 13:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe Silbermünze
Hallo,
schau mal nach Hessen-Kassel.
Schönen Sonntag
Edit:
https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=306577
schau mal nach Hessen-Kassel.
Schönen Sonntag
Edit:
https://www.ma-shops.de/olding2/item.php?id=306577
- Fr 18.11.22 09:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe
Ich habe erst etwas gezögert, nachstehenden Pb-Abschlag einer Lievländischen Halbtaler – Notklippe (Deutscher Orden) mit der Jahreszahl 1558 des Gotthard Kettler (1559-1587) von den Stempeln des Karl Wilhelm Becker (1772-1830) zu zeigen (24x26 mm, 8,42 g; Original Brause Mansfeld, Tafel 16, Nr. 5), ...
- Di 22.11.22 13:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: One Cent Münze USA
Bin ja leider etwas verschnupft, aber der beißende Geruch nach Troll kommt hier trotzdem durch. 

- Sa 26.11.22 09:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1551
Ein Augsburger Feuerlöschzeichen von 1551 (Schmid 17, 26 mm, 3,58 g) Wieder ein Beispiel wie sorgfältige Archivarbeit einfach Voraussetzung für eine korrekte Zuordnung von Marken ist. Wurde von Forster irrtümlicherweise als „Kaminkehrer Zeichen“ benannt. Es gibt aber zu dieser Zeit keine Zunft der K...
- Mo 28.11.22 20:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Herr Alexander 1847 New York - Wer kann mir etwas dazu sagen
Dann danke ich herzlich für die Glückwünsche :-) Ein 17 Jahre altes Thema - wo sind dann die Glückwünsche für die vorhergehenden Jahre, "Numis-Student"? :-)))) So, jetzt mal ernsthaft zur Medaille und zu Alexander Heimbürger. Damals, 2005, hatte ich gehofft, über die Medaille noch Einiges in Erfahru...