Die Suche ergab 775 Treffer

Zurück

von Zwerg
Do 01.12.22 21:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: INCERTI / bisher unbestimmte Münzen: Ungarn, Münzgewicht Goldgulden

Vom Bild her ein Gewicht für einen ungarischen Dukaten, Gewicht stimmt auch Für Gewichte ist Rolf Laufkoetter maßgebend (ca. 2,5 Kg mit über 600 Seiten ), der hat es aber nicht, und diese Gewichte sind meisten rechteckig. Gewichte werden nicht Herrschern zugewiesen, sondern Waagenherstellern. Bei In...
von MartinH
Mi 07.12.22 08:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Eine einseitige Ag-Brotmarke der Stadt Nürnberg aus dem Jahre 1540 (Gebert 13, 25,3 x 22,09 mm, 2,35 g) Nach Imhof handelt es sich hier um „Brodzeichen für die Armen bei großer Theuerung“ und wurden vom Almosenamt bzw. Armenpflegschaftsrat ausgegeben. Das Amt hatte ich bereits bei der Jahreszahl 158...
von Amentia
Di 13.12.22 11:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertbestimmung

Der Trajan Sestertius fgefällt mir nicht, der hat die gleiche Zentrierung und Rohlingsform wie ein paar Gusszwillinge. https://www.acsearch.info/search.html?id=5160266 https://www.acsearch.info/search.html?id=5430101 https://www.acsearch.info/search.html?id=6748140 https://www.acsearch.info/search.h...
von Amentia
Di 13.12.22 12:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertbestimmung

Der Aurelius ist auch ein Guss, gleiche Zentreierung und Rohlingsfrom wie HJB nur hat seine Münze bessere Details (Punkte des Punktierten Rands auf Avers) 20,96g https://www.acsearch.info/search.html?id=8554482 zu 23,1g bei seiner Münze, seine Edit mehr gefunden https://www.acsearch.info/search.html...
von Amentia
Di 13.12.22 12:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertbestimmung

Die Sesterzen sind wohl alles Güsse

Der Nero, gleicher Kantenriss bei 9 Uhr auf Avers, gleiche Zentrierung und Rohlingsform

Seine 31g

Cng 18,65g

https://www.acsearch.info/search.html?id=679425

Vauctions 21,34g

https://www.acsearch.info/search.html?id=802122
von pinpoint
Di 13.12.22 13:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Triens von?

We have already a match on BVW The Netherlands .. Tremissis , Clermont Ferrand , Royal mint of Theodebert II ( 595-612) av: DEMANILOBOM( O) rev: THIODEBERT VICTORIA reference nr. : Variant( in legenda rev.) of Belfort 331 We are searching for the exact reference. There is a request about info sent t...
von pinpoint
Do 15.12.22 18:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannter Winzling

Quarting ( 1/4 Denar ) , 1430-1437 , Sigismund of Luxemburg ( 1387-1437) , Hungary
ref.nr : Huszar 596 var.

Regards , Pinpoint
von Stefan_01
So 18.12.22 11:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nur für Sammler - Gesuche und Angebote von Römermünzen

👍
Ich habe leider keine Spätrömer mehr. Sonst hätte ich auch welche gegeben. Die ich noch habe sind zu mies...

Ich finde es Super wenn dieses Thema auch wieder mehr junge Leute begeistert. Danke für deine Arbeit !
von Walker
Mo 19.12.22 18:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmungshilfe für Kupfer "Vierschlagpfennig" Herzogtum Bayern

Pfalz-Neuburg, Kipper-Kupfer-Pfennig unter Wolfgang Wilhelm (1614-1651)
WW ineinander gestellt/Weckenschild.

Gruss Walker
von Walker
Mo 26.12.22 12:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ferdinand 1.

Hallo,

leider sind oft nicht alle Münzen im Netz abgebildet, aber 1533 aus der Mzst. Linz ist richtig (Hahn),
allerdings verzeichnet Hippmann 1 Stempelpaar für 1533, Rs. wie Nr. 38 im Bild.

Gruss Walker
von Tannenberg
Mo 26.12.22 22:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schreibfehler auf Münzen

Hallo! Hier habe ich auch noch eine Münze mit retrograder Schrift, ein 1/4 Gulden zu 6 1/2 Albus von Friedrich IV. von der Pfalz-Kurlinie, geprägt in Mannheim. Mit dem "S" hatte der Stempelschneider anscheinend so seine Probleme. Und das auf der Vor- und Rückseite. Anbei ein "normales" Stück mit ric...
von antoninus1
Di 27.12.22 22:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brauche Hilfe

Das ist eine thailändische Medaille auf einen buddhistischen Mönch. Ein bisschen kann ich entziffern. Auf der Vorderseite steht in thailändisch der Name des Mönchs Luang Po Klai, der abgebildet ist. Die Rückseite ist zu kompliziert für mich, die Inschrift ist in der unteren Hälfte thailändisch, oben...