Die Suche ergab 775 Treffer

Zurück

von basdscho
Sa 03.09.22 20:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ein Neuer im Forum und Frage

Hallo miteinander Ich habe heute von Prof. Emmerig eine Antwort bekommen. Unter anderem folgendes: Hubert Emmerig / Otto Kozinowski: Die Münzen und Medaillen der Regensburger Bischöfe und des Domkapitels seit dem 16. Jahrhundert. Münzgeschichte und Variantenkatalog (Süddeutsche Münzkataloge 8), Stut...
von TorWil
Mo 05.09.22 09:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 1 Duit auf Double Tournois? (Überprägung/ Overstrike/ Surfrappé)

Hallo, Naja auch für einen Duit ist die Münze arg Untergewichtig, ein wenig wurde ja schon daran rumgeschnippelt. Oft wurden Aussortierte Münzen (zu geringes Gewicht, schlechte Prägung) wieder recycelt um sich ein paar Arbeitsgänge zu sparen. Von den Hugenottischen Fälschungen habe ich bisher nur Do...
von Staufer
Mo 05.09.22 16:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Abkürzungen

Was hier wie ein kleines f aussieht, soll ein 'k' sein (https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Les ... raktur.svg).
Der Preis beträgt also coloriert 30 kr., schwarz 18 kr. (wobei das "kr." für Kreuzer steht)
von TorWil
Do 08.09.22 11:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Was könnte das sein?

1 Pfennig, Schaumburg Hessen, welcher Landgraf oder nach 1806 Kurfürst das war kann ich da leider nicht entziffern. Hier mal ein paar Beispiele: W-L für Landgraf Wilhelm https://www.ma-shops.de/sesambestcoins/item.php?id=30571 W-K für Kurfürst Wilhelm https://www.ma-shops.de/fenzl/item.php?id=48497 ...
von TorWil
Mo 12.09.22 17:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze (?) zum Miträtseln

Hallo,

Die andere Seite wäre da auch interessant vielleicht ein Dünnpfennig des 12 Jhds.
Die Inschrift könnte OMNO lauten.

z.B. hier auf einer Rückseite eines Dünnpfennigs aus Augsburg von Udalschalk v. Eschenlohe



Grüße

TW
von Georg5
Do 15.09.22 23:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bunte Münzen

Guten Tag! Das Foto vom 13.09. ist eine künstliche Patina. Wenn Sie ihn in seiner Gesamtheit betrachten, sollte er folgendermaßen aussehen: Start: - 1.jpg - 2.jpg Zwischenfoto: - 1-0~1.jpg - 1-0~2.jpg Monopatina: - 1-1~1.jpg Letztes Foto: - 1-8~1.jpg - 1-8~2.jpg Mit freundlichen Grüßen, Georg
von KarlAntonMartini
Sa 17.09.22 13:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Rechenpfennig Ch Wermuth

Wermuth hat seine zahlreichen Produkte selbst katalogisiert: https://www.zvab.com/servlet/BookDetailsPL?bi=30727961067&searchurl=an%3DChristian%2BWermuth%26sortby%3D20&cm_sp=snippet-_-srp1-_-title2 Bisher wußte ich nicht, daß er auch Jetons fertigte. Zu Wermuth siehe die Dissertation von C. Wohlfahr...
von pinpoint
So 18.09.22 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: unbekannte Münze

6869210.m.jpg
Dubbele Mijt , 15th.Century , Gent , Vlaanderen
Probably : Jan zonder Vrees ( 1404-1419)
av: insite ring : FL = Flandres
ref.nr : VH G2648

Regards , Pinpoint
von Dude_199
Mo 19.09.22 07:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze (?) zum Miträtseln

Hallo Zusammen, QVINTVS liegt mit seiner Vermutung richtig. Es handelt sich um einen Villinger Pfennig vom „arabisierenden Typ“. Nach Ulrich Klein wurde der Pfennig in der Zeit um 1030/1040 geprägt. In seinem Werk über den Villinger Pfennig ist der Typ unter den Nummern 42-45 erfasst. Das letzte mir...
von Altamura2
Di 20.09.22 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Halbierung

... (ΚΑΙ ..)ΛIAC L (eigentlich müsste da MIAC L stehen, aber das wird beim besten Willen kein M, eher steht da noch ..ΛIAC L, passende Legende habe ich aber unter den wenigen Vergleichsmünzen im Netz nicht gefunden) ... Dann muss man halt noch etwas tiefer graben und schauen, ob man das klären kann...
von Chippi
Di 20.09.22 19:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Kein Prachtexemplar, aber die sind sowieso nicht so häufig zu finden, da sie ewig umliefen. Aber immerhin mal nicht Altdeutschland.

Frankreich, Double Tournois 1618 D (Lyon), Ludwig XIII. (1610-1643) - Umschrift in Französisch

Gruß Chippi
von Homer J. Simpson
Fr 23.09.22 14:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "drehende Sterne" / Erstprägung mit radial ausgerichteten Sternen

Nur nicht vergessen groß genug dranschreiben warum das besonders ist, nicht dass deine Erben den Euro für einen Berliner beim Bäcker ausgeben. Aber erstmal darfst du dich noch ein paar Jahrzehnte daran erfreuen ;) Ich bin weiterhin optimistisch und hoffe sowas selbst im Umlauf zu finden. Grüße Erdn...
von Arthur Schopenhauer
Fr 23.09.22 14:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: 10 Jahre Erdnussbier

Auch von mir alles Gute zur zehnjährigen Anwesenheit! :bday: