Schau mal hier:
https://www.kuenker.de/de/archiv/stueck/284144
Liebe Grüße
Die Suche ergab 748 Treffer
- Sa 25.11.23 16:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bergbautoken
Ich kann zu dieser Marke auch noch etwas beitragen: Wolfgang Hasselmann hat in seinem „Marken und Zeichen Lexikon“ genau diese Marke unter dem Stichwort „Ölmarken“ abgebildet und schreibt darunter: "Oelmarke (Bergwerksmarke) des Bergamtsbezirkes Saarbrücken auf 1 Pfund Oel, aus der 1.Hälfte des 19.J...
- Mo 27.11.23 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte m Bestimmung
Penning , Erik Menved ( 1286 - 1319) , Roskilde , Denmark
reference nr. : Mansfeld - Bûllner 386
Regards from The Netherlands , Pinpoint
reference nr. : Mansfeld - Bûllner 386
Regards from The Netherlands , Pinpoint
- Sa 02.12.23 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Duit auf Double Tournois? (Überprägung/ Overstrike/ Surfrappé)
Hallo Zusammen, zuerst dachte ich: „Ist dieses abgelutschte Stück wirklich einer Nachforschung wert?“ Und dann war ich schon gefesselt! „JA!!!“ Ich bin mir zu 100 % sicher, dass es sich hier um einen überprägten französischen Double tournois, type de Warin LOUIS XIII 1643 handelt. Auffällig ist natü...
- Di 05.12.23 21:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmter Pfennig Mittelalter
Lieber Chippi und liebes Forum, hier haben sich ja wirklich schon viele zurecht den Kopf zerbrochen. Das Stück ist mit ziemlicher Sicherheit ein Unikat und unediert. Mittelaltermünzen mit Dreieck nennt man ja auch Sterlinge auf irischen Schlag. Sie wurden unter dem englischen König John Lackland im ...
- Fr 08.12.23 10:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Japanischer Kanei
Lieber ISCHBIERRA,
Deine Bestimmung ist korrekt !
Deine Bestimmung ist korrekt !
- Fr 08.12.23 10:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeno.ru - erbitte Hilfe
Es ist ein Fujisawa-sen 藤沢銭 not Hirano Shinden-sen 平野新田銭 oder Yoshidajima-sen 吉田島銭
Münzstätte : Fujisawa-mura 藤沢村 Sagami 相模
Zeit der ersten Ausgabe : Genbun 元文 4 (1739)
Münzstätte : Fujisawa-mura 藤沢村 Sagami 相模
Zeit der ersten Ausgabe : Genbun 元文 4 (1739)
- Fr 08.12.23 12:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzbestimmung (bayr./pfälz. Kipper?)
So hab jetzt endlich eine Feinwaage. Gewicht liegt bei 1,3g.
Grüße,
Kevin
Grüße,
Kevin
- So 10.12.23 21:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Meine persönlichen Münzen (und einfach so zum plaudern)
Schöne Sammlung hast du da. Ich habe erst demletzt damit angefangen, Umlaufmünzen zu sammeln. Die wahrscheinlich seltenste Münze, die ich bis jetzt hatte, war ein 10ct-Stück aus Zypern. Die Münzen aus San Marino hast du wahrscheinlich getauscht/gekauft, oder hattest du das Glück gleich 3 Stück als W...
- Mo 11.12.23 14:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmter Pfennig Mittelalter
Hallo, lieber Chippi, die Aussage: "Die Kölner Münzstätten im Mitbesitz von Köln kann man ausschließen, da sie alle andere Beizeichen haben" - muß ich zurück nehmen. Ich habe deine spezielle Münze gefunden und weiß, wo sie herkommt. Sie wurde schon von Dr. Peter Ilisch 2008 bestimmt. Siehe: https://...
- Mo 11.12.23 18:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmter Pfennig Mittelalter - gelöst: Wigbold von Holte 1297-1304 Winterberg
Hallo, lieber Erdnussbier, Hut ab, vor deiner Detektivarbeit! Die Nebeneinanderstellung hätte ich auch noch machen sollen. Du hast Recht, es ist nicht die gleiche Münze. Der Obvers ist dezentriert, bei der anderen nicht. Die Bischofsseite ist nicht gleich. Der Ausbruch auf der Bischoffsseite bei der...
- Mo 11.12.23 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vetranio - eine ehemalige Rarität
So, es hat eine Woche länger gedauert, aber der neue Vetranio ist in meiner Sammlung.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
- Mi 13.12.23 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Bei dem Stück sollte es sich um diesen Typ aus Padua handeln: https://www.ma-shops.de/kuenkeramdom/item.php?id=25974
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser
- Mi 13.12.23 16:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bitte um Bestimmungshilfe für ausgebrochen Münze
Als Ergänzung zu Erdnussbier sei noch angemerkt, dass es sich um den Typ CNA K10 handelt.
Beste Grüße
Andechser
Beste Grüße
Andechser