Die Suche ergab 787 Treffer
- Mi 13.12.23 22:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe für sehr kleine Silbermünze
Hallo, ich gestehe, dass ich mich bei diesem Stück auch erst einmal auf den ‚Holzweg habe führen lassen‘… Zu sehr sah die kleine Münze wie ein typischer italienischer ‚Denaro piccolo‘ etc. aus. In Wirklichkeit haben wir hier aber eine Münze von Flandern vor uns! Genauer gesagt eine regionale Prägung...
- Do 14.12.23 16:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mir unbekannte Münze
Hallo Erdnussbier,
gratuliere! Du liegst auch meiner Ansicht nach komplett richtig!
Dass beim Vergleichsstück die Umschrift leicht variiert, ist meiner Ansicht nach zu vernachlässigen.
Wieder ein Rätsel gelöst!
Viele Grüße
U.
gratuliere! Du liegst auch meiner Ansicht nach komplett richtig!
Dass beim Vergleichsstück die Umschrift leicht variiert, ist meiner Ansicht nach zu vernachlässigen.
Wieder ein Rätsel gelöst!
Viele Grüße
U.
- Do 14.12.23 18:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mir unbekannte Münze - Burgund-Double
Vielen lieben Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße

Liebe Grüße
- Fr 15.12.23 13:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Österreich: Verschärfung des Verbotsgesetzes heute beschlossen !
Hallo, eine wichtige Meldung für alle Sammler in Österreich: Die Verschärfung des Verbotsgesetzes ist heute beschlossen worden: https://orf.at/#/stories/3342964/ Ebenso wird mit der Novelle (...) das Einziehen von NS-Devotionalien erleichtert. Letztere können künftig den Besitzern auch ohne Zusammen...
- Fr 15.12.23 16:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Merkwürdiger Denar ohne Namen
Ich hatte garnicht die Absicht die Bilder komplett zu entfernen, ich wollte einfach bessere einfügen, was offensichtlich nicht geklappt hat. Habe dies nun nachgeholt und denke diese sind ganz okay. Es ist definitiv eine Prägung der Abtei Helmarshausen unter Abt Konrad und er war auch bereits vor kur...
- Fr 15.12.23 16:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Gft. Mark a1400, Hilfe bei der Bestimmung gesucht!
Hallo, wegen des schlechten Zustandes bin ich mir zwar nicht 100%ig sicher, aber wir dürften hier einen Halben Rosart (oder 1/4 Rosart???) von Lüttich (Liege) haben. Geprägt in Hasselt unter Erard von der Mark (1506 - 1538). Schlechter Zustand, aber wohl extrem seltene Münze! Hier zum Vergleich eine...
- So 17.12.23 19:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sixbid: Suche mehr als 12 Monate zurück jetzt kostenpflichtig
Also ich weiß nicht. Hier geht es ja nicht um irgendeine kleine Klitsche, die mit einer neuen Geschäftsidee im Internet Geld machen will, sondern um einen Zusammenschluss von Auktionshäusern mit jeweils Millionenumsatz, wo das Archiv nur ein notwendiges Nebenprodukt des Kerngeschäftes ist, das jetzt...
- Do 21.12.23 15:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sixbid: Suche mehr als 12 Monate zurück jetzt kostenpflichtig
Für diejenigen, die es betrifft/interessiert: Ich habe acsearch (kostenloses Konto) mit kostenfreiem Proxy ausprobiert. Alle Bilder erscheinen dann, wie gewünscht. Das Nervige ist nur, einen Proxy zu finden, der auch tatsächlich funktioniert, wenn man nicht dafür auch noch einmal extra etwas zahlen...
- Mi 27.12.23 14:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbekannte, dünne (Mittelalter ???) Silbermünze sucht Bestimmung
Hallo,
sieht nach einem Stuiver aus den Spanischen Niederlanden/Stadt Utrecht unter Philipp (1581-1595) aus.
Gruss Walker
sieht nach einem Stuiver aus den Spanischen Niederlanden/Stadt Utrecht unter Philipp (1581-1595) aus.
Gruss Walker
- Do 28.12.23 16:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Frage zu Braunschweig-Lüneburg
Ich hoffe du hast es nicht auch auf Medaillen abgesehen, da wollte ich in der Auktion zuschlagen :) Wenn doch kann ich noch den Günther Brockmann empfehlen: Medaillen der Welfen (Wenn es so ist muss ich wirklich fragen welche Lose, nicht dass wir uns gegenseitig unnötig durch die Gegend bieten) Grü...
- Fr 29.12.23 22:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Reichspfennig Zink - Erhaltungsfrage
Ich glaube, die linke Erhaltung nennt man: "noch da"...
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 31.12.23 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fragment, Silber, gotische Schrift
Von dem was ich erkennen kann, vermute ich einen Schilling des Livländischen Ordens. Landmeister Bernd von der Borg 1471-1481: VS: Wappen, MAG-ISTR-I LIVO-NIE RS: langes Kreuz, MON-ETA-RIG-ENS Hier mal ein Stück aus meiner Sammlung n0.f.jpg n0.r.jpg Grüße TW PS: Bin mir aber nur zu ca. 65% sicher
- Mo 08.01.24 13:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vierzipflige Rätsel
Hallo Willi,
ich hatte den Stern nicht gesehen. Du hast Recht mit Deiner Bestimmung!
Viele Grüße
Lackland
ich hatte den Stern nicht gesehen. Du hast Recht mit Deiner Bestimmung!
Viele Grüße
Lackland
- Mi 17.01.24 08:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1 Fuder Torf Salzwerk Salzthalum
DSC_0189_1.jpg DSC_0190_1.jpg Als Regionalsammler besitze ich natürlich auch diese häufig vorkommende Marke. Dankenswerterweise ist in Sachen Digitalisierung in den letzten 17 Jahren viel geschehen, so dass bequem weitere Details recherchierbar sind :D : Beim Berliner Münzkabinett hält man sie für ...
- Fr 19.01.24 18:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zum Tode des Numismatikers Carl-Friedrich Zschucke
Es sind schon so viele Freunde gestorben. Im Alter wird man einsam. Zum Glück kommt doch noch Nachwuchs nach… (Numis-Student, Erdnussbier, Chippi…) Irgendwann war ich mal der Nachwuchs. Und obwohl ‚erst‘ 55 sah ich schon soooooo viele gute Freunde sterben, die mir sehr fehlen… An alle, die noch da ...