nur mehrfachprägung?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
lionhead
Beiträge: 137
Registriert: So 20.01.13 12:49
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

nur mehrfachprägung?

Beitrag von lionhead » Mi 17.07.24 15:02

hallo

irgendwas ist bei dieser münze voll schiefgegangen. ist ein wunder, warum diese münze überhaupt in den zahlungsverkehr gekommen ist. es sieht fast so aus, als wenn wäre da irgendwas ausprobiert worden sein.

auf der vorderseite ist ein kranz zu sehen in dessen mitte ein kreuz ist. jedoch kann ich nicht auflösen, was auf der rückseite zu lesen ist.

der schrötling sieht mir komisch aus. der wirkt irgendwie zugeschnitten. was ist da passiert?

so neugierig wie ich bin, würde es mich natürlich auch interessieren, wie das original aussieht :)

mfg alex
Dateianhänge
s-l16002.jpg
s-l1600.jpg

Chippi
Beiträge: 7271
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen, OT Holzweißig
Hat sich bedankt: 8532 Mal
Danksagung erhalten: 4492 Mal

Re: nur mehrfachprägung?

Beitrag von Chippi » Mi 17.07.24 16:12

Hi Alex,

du hast eine schöne Doppelprägung erwischt. Würde ich mir auch sofort in die Sammlung legen, da es auch noch mein Thema ist!
Es handelt sich um eine AE4 (auch Nummus oder Minimus) des Theodosius II. (402-450), Revers mit Kreuz im Kranz. Prägestätte könnte Konstantinopel sein.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag (Insgesamt 3):
Erdnussbier (Mi 17.07.24 16:14) • lionhead (Mi 17.07.24 17:14) • Numis-Student (Mi 17.07.24 21:50)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]