Die Suche ergab 320 Treffer
- Fr 10.02.23 19:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Wie im Forum bereits bekannt sein dürfte, hat sich der Verein der Trierer Münzfreunde zum 31.12.2022 aufgelöst. Auf mein Initiative hin wurde nach längerem Hin und Her doch noch ein letztes Exemplar der Vereinschrift „Trierer Petermännchen – Beiträge zur Numismatik und Trierer Heimtakunde“ für die J...
- Sa 11.02.23 10:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Wie im Forum bereits bekannt sein dürfte, hat sich der Verein der Trierer Münzfreunde zum 31.12.2022 aufgelöst. Auf mein Initiative hin wurde nach längerem Hin und Her doch noch ein letztes Exemplar der Vereinschrift „Trierer Petermännchen – Beiträge zur Numismatik und Trierer Heimtakunde“ für die ...
- So 12.02.23 02:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: sehenswerte Münzen aus Antiochia am Orontes
Hallo, ich stelle mal meine römische Provinzialprägung hier mit rein. Ich schaue gerade numismatisch über meinen byzantininischen Tellerrand und habe dabei begonnen mich für Darstellungen der Tyche mit dem Flussgott Orontes aus Antiochia zu interessieren. Diese Darstellung gibt es immerhin noch bis ...
- So 12.02.23 17:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Vielen, lieben Dank für euer reges Interesse am letzten Petermännchen. Leider konnte ich nicht jeden Wunsch erfüllen, da ich nur 5 zusätzliche Exemplare als Author erhalten hatte. Aber ich habe noch ca. 8 - 10 "Auszugshefte" des Petermännchens 2018/2019 (nur meine vier Aufsätze *). Wer zumindest dav...
- Mi 15.02.23 10:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Nur noch drei "Auszugshefte" 2018/2019 des Petermännchens sind kostenlos zu haben. Wenn ich richtig nachgeschaut habe, so haben folgende Mitglieder Exemplare bestellt: Fortuna - 1 x Petermännchen 2020/2021 didius - 1 x Petermännchen 2020/2021 + 1 Auszugsheft 2018/2019 Laurentius - 1 x Petermännchen ...
- Fr 17.03.23 17:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze gegossen?
Nach dem einen Foto würde ich nicht darauf bieten.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- Fr 17.03.23 18:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münze im Museum- gegossen?
Die Münze kann doch online gefunden werden, Avers+Revers+Gewicht.
https://www.clevelandart.org/art/1916.984
Das Gewicht ist ok und die Oberfläche könnte durch Hornsilber und eine anschließende sehr grobe Reinigung so in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
https://www.clevelandart.org/art/1916.984
Das Gewicht ist ok und die Oberfläche könnte durch Hornsilber und eine anschließende sehr grobe Reinigung so in Mitleidenschaft gezogen worden sein.
- Fr 28.07.23 12:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: römische Objekte und Artefakte
Hier noch Bilder von Rand und Boden. ur.jpg ub.jpg Aber das paßt schon. Die Art der Keramik ist auch genau die gleiche, wie wir sie aus Trier aus dieser Zeit kennen. Wurde ja auch so von der damals zuständigen Archäologin als solches bestimmt. Die Trierer MA-Kugeltöpfe sind mir natürlich auch ein Be...
- Mi 02.08.23 00:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Auf Wildwinds konnte ich ein Exemplar finden. _trier_RIC_840ADD.jpg http://www.wildwinds.com/coins/ric/maxentius/_trier_RIC_840ADD.txt http://www.wildwinds.com/coins/ric/maxentius/_trier_RIC_840ADD.jpg Die Frage wäre aber nicht nur ob, sondern vor allem warum? Evtl. kennt jemand die Hintergründe zu ...
- Mi 02.08.23 05:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Sehr wahrscheinlich, dass Constantin diese Prägung anläßlich der Quinquennalia von Maxentius emittieren ließ. 310 n.Chr. würde passen, denn Maxentius putschte sich im Okt. 306 in Rom an die Macht. Nach damals üblicher Zählung wäre der Beginn des Fünfjahresjubiläum also im Okt. 310 (vgl. Constantin: ...
- Sa 05.08.23 20:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS
Hi Fortuna,
Ich lese auch TRS und stilistisch eindeutig barbarisiert.
LG
Ich lese auch TRS und stilistisch eindeutig barbarisiert.
LG
- So 06.08.23 12:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
So, jetzt habe ich ihn im CNA I gefunden: C b 46. Lt. Koch: Kärnten, Münzstätte St. Veit, ca. 1275-1286, halber Adler und aufrecht stehender Löwe.
- So 06.08.23 14:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Ja, so um die 20 bis 30 Euro. Dieses Stück wurde in einer deutlich besseren Erhaltung für 65 Euro bei einer Auktion zugeschlagen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=533497
https://www.acsearch.info/search.html?id=533497
- So 06.08.23 14:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Hängt aber auch von der Rückseite ab. Wenn sie komplett erhalten wäre, dann sieht das anders aus. Das würde den Preis steigern, ca. 40 € + x