Die Suche ergab 320 Treffer

Zurück

von Numis-Student
Mi 09.08.23 21:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Hallo,
das dürfte eine antike Imitation sein, also kein Produkt einer offiziellen Münzstätte.

MR
von Chippi
Mi 09.08.23 23:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Magnentius Münzstätte

Deine beiden Magnentii haben eine besondere Gemeinsamkeit, die Inschrfit im Schild lautet "VOT/V/MVL/X", die gibt es nur aus Arles (Arelate), Abschnitt mit "FPAR", RIC VIII 164. Also die beiden sind aus der selben Prägestätte und der selben Offizin und tragen die gleiche Referenz.

Gruß Chippi
von Lucius Aelius
Mi 09.08.23 23:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Warum soll der Theodosius eine ancient imitation sein?
Sieht für mich wie von einer regulären Prägestätte aus.
von Numis-Student
Di 15.08.23 10:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Ja, auch billige Spätrömer werden gefälscht... Man kann "Massen" leicht absetzen, weil da kaum jemand genau prüft ("Fälschungen lohnen da ja gar nicht" ;-) ). Deiner ist aber echt. Viele Fakeseller geben ja auch immer wieder echte, günstige Spätrömer ins Sortiment, damit die teuren Denar-/Solidus-/S...
von andi89
Di 15.08.23 10:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Das mulmige Gefühl ist unbegründet.
Grundsätzlich würde ich immer davon ausgehen, das ALLES gefälscht wird.

Andreas
von andi89
Di 15.08.23 10:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)

Eigentlich aber sollte das Thema in diesem Thread Schönheiten unter den Spätrömern sein. Entschuldigt bitte dass ich mit den letzten Münzen das Thema etwas verfehlt habe. ... Finde nicht, dass deine letzten Münzen das Thema verfehlen! Ob die Vandalen jetzt jeder optisch ansprechend findet ist nochm...
von Lucius Aelius
Di 15.08.23 14:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Ja, sobald der Grad der Erhaltung bei den späten Kleinstbronzen besser ist, schnellen die Preise steil nach oben.



20230815_124148.jpg
D N LEO P F AVG
20230815_124228.jpg
CON
von rosmoe
So 17.09.23 13:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: römische Objekte und Artefakte

Fortuna hat geschrieben:
So 17.09.23 11:30
Diese Blei Tessera des Dämons/Gottes ABRAXAS mit Hahnenkopf und Schlangenfüßen.

Gewicht:3,33 Gramm
Durchmesser:17mm
Warum sollte das eine "Tessera" sein? Warum nicht eher ein "Amulett" zur religiösen Verehrung des alten Dämons Abraxas?
von rosmoe
So 17.09.23 14:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: seltener Nummus?

rosmoe hat geschrieben:
So 17.09.23 13:59
An was denkst du denn? ... P F AVG / VICTOR ... ?
von rosmoe
So 17.09.23 14:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Objekte und Artefakte

Ich habe das hinterfragt, weil "Tesserae" doch in aller Regel eher einem praktischen Zweck dienen sollten. Was mir hier jedoch eher nicht der Fall zu sein scheint. Leider wird im Handel allzu schnell der Begriff "Tessera" bei allem was rund und aus Blei ist verwendet. Lässt sich halt so besser verka...
von rosmoe
So 17.09.23 14:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: seltener Nummus?

Es kann sich eigentlich nur um "two victories" wegen des gepunkteten Flügels handeln. Daher erscheint mir zumindest RIC 2132 - Valentinian III nicht ganz unmöglich. Aber ... wer kann schon bei diesen spätrömischen Kleinfolles, angesichts ihrer stark barbarisiert wirkenden Stilistik und Portraitgesta...
von Larth
Mo 18.09.23 21:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: seltener Nummus?

Vom Stil her würde ich auch auf offizielle Münzstätte Rom, im Feld P schließen.
Für mich eindeutig Valentinian III, Johannes ist unmöglich, hat ein ganz anderes Portrait mit Bart.
Sehr interessant und auch selten.
Glückwunsch Larth
von Lucius Aelius
Di 19.09.23 11:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: seltener Nummus?

Ich persönlich würde bei dem nummus vorsichtig auf Honorius tippen.
Hier mal ein Vergleich mit erkennbaren Namen https://www.ma-shops.com/zufahl/item.ph ... 47&lang=it

Ob der lange Name VALENTINIANVS ausreichend Platz auf dem nummus hätte? http://augustuscoins.com/ed/ricix/Valen ... I.html#T55
von Redditor Lucis
Mi 20.09.23 12:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: seltener Nummus?

Ich schließe mich der Vermutung von Lucius Aelius an. Wenn man das "P" im linken Feld des Revers nimmt und als Münzstättenzeichen "RM" liest (was ich tue, aber ohne 100% Garantie auf Richtigkeit), kommt wie bereits im oberen Link RIC X 1357 (C) für Honorius heraus. Hier ein weiteres Beispiel: https:...