Die Suche ergab 66 Treffer
- Fr 09.09.16 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Grüß Dich TorWil, es gibt keine Literatur über die frühen Heller im Netz. Wegen einer Kritik, dass sich die Numismatik bei der Datierung der Heller auf überholte Auswertungen stütz (Chronologie der Hellertypen, Beginn der Hellerprägung, usw.) arbeite ich mich gerade darin ein. Es gibt drei große Aus...
- So 27.01.19 21:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Grüßt Euch, schalte mich ein wenig verspätet ein, weil ich auf dem numismatischen Mittelalterkolloquium in Halle war. Dieser Händleinheller ist ein früher Typ, nicht ganz früh, aber einer der "letzten Frühen". Liest sich etwas komisch und ich versuch es zu erklären. Die Gruppe der frühen Typen hat n...
- Mi 07.08.19 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungs - Galerie
Habs versucht. Das Verfahren gegen Unbekannt wurde eingestellt. Die Staatsanwaltschaft macht sich keine Mühe damit.
- Mi 04.09.19 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: und noch eine MA Münze Bitte um Bestimmung
Ich tippe auf Bf. Otto von Lobdeburg, 1207-1223, Würzburg, Ehwald 3609 oder 3610
AV: bfl. Brustbild mit Buch und Krummstab, +VIR ....
RV: 3türmiges Gebäude über Bochen, darunter barhäuptiger Kopf, zw. zwei Rosetten, + OTO ... oder +OTTO ...
AV: bfl. Brustbild mit Buch und Krummstab, +VIR ....
RV: 3türmiges Gebäude über Bochen, darunter barhäuptiger Kopf, zw. zwei Rosetten, + OTO ... oder +OTTO ...
- Do 05.09.19 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Weitere MA Münze - Bitte um Bestimmung
Das ist die gleiche, wie die von mir Würzburg zugewiesene. Die Seite mit der Torburg um 50 Grad nach li. drehen, dann passt es.
- So 10.11.19 08:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kennt jemand den Mittelalter Pfennig
Grüß Dich Stefan, ich sammle mittelalterliche Münzen des Augsburger Währungskreises (Augsburg, Dillingen, Donauwörth, Schongau). FCA läuft gerade nicht so gut. Sport ist nicht mein Steckenpferd. Deswegen bin ich da ziemlich uninformiert. Selbst meine Frau weiss besser Bescheid als ich Wegen der Münz...
- Do 19.12.19 19:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unbestimmter Pfennig (Bamberg?)
Grüß Dich Torsten,
als Variante ist nur noch ohne B unter den Wappen angegeben.
als Variante ist nur noch ohne B unter den Wappen angegeben.
- Sa 21.12.19 17:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Beteiligung Forum
Vielleicht noch ein Tipp, der mich persönlich häufiger daran hindert einen Beitrag zu erstellen. Die Bildgröße! Klar ist, dass es nicht unendlich Platz auf dem Server gibt und dass das Geld kostet. Wäre es aber einfach möglich, ein Bild hochzuladen und dabei prüft ein Programm die Größe und passt es...
- Mi 25.12.19 11:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alle Jahre wieder... : FROHE WEIHNACHTEN !
Auch von mir an allen ein gesegnetes Weihnachtsfest. Habe diesmal eine eigene "numismatische" Weihnachtskarte gemacht. Wenn ich genügend "Nachschub" bekomme, werde ich das jetzt jedes Jahr machen. "Weihnachtstaler", 1996, wohl aus Süddeutschland, da auf der Rückseite drei südschwäbische Kirchen abge...
- Di 28.01.20 21:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Regensburg und der andere auch?
Grüß Dich, die Nummer zwei ist Emmerig 236, Regensburg, herzogl. Pfennig, Zeit: ca. 1250/1270, Hg. Heinrich XIII. AV: steigender gekrönter Löwe nach li,, darunter Mauer mit Zinnen, Wulstkreis, Sternchenrand. RV: geflügeltes geistl. Brustbild frontal. Perl- oder Linienkreis, Rosettenrand. Var: 5- ode...
- Di 25.02.20 20:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe kleine Silbermünze
Grüßt Euch, für den Typ ist die Münze sehr gut erhalten. Leider sind die Bilder etwas unscharf. Könntest Du nochmals bessere mit Seitenlicht einstellen? Literaturangabe wäre auch Ehwald 5008 oder 5009 Hier ein Link zu diesem Typ, allerdings deutlich schlechter erhalten: https://www.ma-shops.com/brom...
- Mo 11.05.20 20:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Etschkreuzer
Grüß Dich,
die Bilder sind in der Größe zu klein, um wirklich eine genauere Bestimmung vornehmen zu können. Mein Vorschlag wäre, fotografiere die Münzen einzeln, mit wenig Hintergrund und versuche die Bildgröße auszureizen. Dann wird eine Bestimmung sicher möglich sein.
die Bilder sind in der Größe zu klein, um wirklich eine genauere Bestimmung vornehmen zu können. Mein Vorschlag wäre, fotografiere die Münzen einzeln, mit wenig Hintergrund und versuche die Bildgröße auszureizen. Dann wird eine Bestimmung sicher möglich sein.
- Di 12.05.20 14:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: unbekannte Silbermünze
Da ist nicht gerade viel zu sehen. Schätze mal 18. Jh.
- Di 12.05.20 21:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Etschkreuzer
Grüß Dich wolferkamer, beginnend mit der ersten Münze, bei Deinem letzten Beitrag: AV (Kreuzseite): ME IN (AR DV') RV +COMES TIROL; das Beizeichen zwischen den beiden Worten ist nicht sichtbar; die Federn weisen nach außen, jeweils zwei sind noch etwas profiliert und wirken wie zwei Einezlfedern, dr...
- Di 26.05.20 19:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: warum sind münzen gewellt
... und ich glaube sog. "dots" zu erkennen. Das sind die Prüfeinstiche bei ca. 4 Uhr. Damit wollte man wohl die Echtheit prüfen und eine gefütterte Münze ausschließen.