Die Suche ergab mehr als 1201 Treffer

Zurück

von ischbierra
So 03.08.25 15:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Diesmal gibt es Fortuna von Johann Benjamin Hecht aus Zellerfeld, 1739-1763, Rechenpfennig 1761, 4,85 gr.; Elb.A199
von mike h
So 03.08.25 20:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Ich denke, das reicht jetzt.

Mehr Aufwand lohnt sich nicht mehr.
Kamp0065.32.1Rvn004.JPG
Kamp0065.32.1AR001.JPG
Ich hoffe, sie gefällt Euch.
Jetzt fehlt mir noch die "Victoria Germanica" mit Victoria und Kaiser.

Martin
von Numis-Student
Mo 04.08.25 22:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ein russischer Rubel 1783 aus St. Petersburg.
Wieder ein Exemplar der Gattung "Sehr selten in dieser Erhaltung !" ;-)

Schöne Grüße
MR
von Amenoteph
Do 07.08.25 16:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Mit einem kleinen Zwischenstopp bei KC hat mich heute dieser schöne Severus Alexander aus der Wishnevsky-Sammlung erreicht. Im Gegensatz zu den Darstellungen des 1. und 2. Jahrhunderts trägt die Alexandria keine Elefantenhaut-Kappe, sondern eine Kappe mit Mauerkrone. SEVERUS ALEXANDER 222 – 235 BI T...
von Amenoteph
Sa 16.08.25 12:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Diese schöne Salonina kam aus der Bertolami-Auktion im Juni zu mir und hat nun ihre genaue Bestimmung bekommen. SALONINA (Gattin Gallienus, gest. 268) BI Tetradrachme Alexandria 259/260 Av.: KOPNHΛIA CAΛωNЄINA CЄB Brustbild der Salonina mit Stephane nach rechts Rv.: Adler steht mit geöffneten Flügel...
von TorWil
Sa 23.08.25 19:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Erzbistum Dorpat?

Screenshot aus Dankse Mönter von H.V. Mansfeld-Bullner:
mb.jpg
Grüße

TW
von Chippi
So 24.08.25 21:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Neu in der Sammlung.

Portugal, 50 Centavos 1930 (Lissabon).

Oft sind die ersten Jahrgänge sehr abgenudelt, da sie erst 2002 demonetisiert wurden.

Gruß Chippi
von Chippi
So 24.08.25 21:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Aus dem Norden gab es auch etwas.

Finnland, 10 Markkaa 1932 S (Helsinki).

Dieser Typ fehlte mir noch, hatte bisher nur 5 oder 20 Markkaa.

Gruß Chippi
von Chippi
So 24.08.25 21:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Einen Neuzugang habe ich noch.

Türkei, 5 Kurush 1942 (Darphane).

Gruß Chippi
von mike h
Mo 25.08.25 18:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Reinigungsübungen

Die Dame wehrt sich nach Kräften gegen die Wärmebehandlung. Möglicherweise, weil ich nur das Wachs mit Lösungsmitteln entfernt hab, und keine Entpatinierung mittels Säure vorgenommen hab. Aber nach etwa 8 Stunden Backofenaufenthalt beginnt sich die Farbe doch langsam in die richtige Richtung zu verä...
von paul81
Mo 25.08.25 21:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Heute aus den USA angekommen und nun hier mit meinen eigenen Fotos präsentiert: 20250825_131325.jpg 20250825_131355.jpg EGYPT, Alexandria. Hadrian. AD 117-138. BI Tetradrachm (23mm, 13.38 g, 12h). Dated RY 20 (AD 135/6). Laureate head left / Nilus seated left, holding reed and cornucopia, crocodile ...
von Chippi
Mi 27.08.25 18:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Gestern ein paar wenige Münzen geschenkt bekommen. Da mir die ganz kleinen Nominale immer fehlen bzw. stark unterrepräsentiert sind, bekam ich diesen hier:

Frankreich, 1 Centime 1884 A (Paris).

Gruß Chippi
von Dittsche
So 31.08.25 22:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Herzogtum Kleve Johann II 1481-1521 Stüber 1490, Prägestätte Wesel Vs: Schild Kleve im Perl- und Fadenreif +IOhS DVX CLIVENS Z CO MARK (Johann Herzog von Kleve und Zutphen, sowie Graf von Mark) Rs: Schild Grafschaft Mark auf befusstem Langkreuz MONO - WESA - LIE MC - CCCXC (Neues Weselaner Geld 1490...
von Lackland
Mi 03.09.25 22:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo Zusammen, heute wieder einmal eine interessante Münze aus dem ausgehenden Mittelalter: VENEDIG. Kreuzfahrer Imitation. Doge Antonio Veneri, 1382 - 1400. Zecchino (Dukat) o.J., levantinischer Beischlag von Chios? ANTO VЄNЄRIO· - SM VЄNЄTI Der heilige Markus (San Marco) und vor ihm kniender Doge...