Die Suche ergab mehr als 3279 Treffer
- Fr 14.10.16 19:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Hallo Freunde der alten brandenburgischen Münzen! Am Di 16.08.16 19:08 hieß es "... in diesem Jahr nur 2 Neuzugänge ...". Heute soll der zweite Denar der beiden Neuzugänge aus diesem Lot vorgestellt werden: Da. 76 / Bf. 215 15 mm; 0,61 g 2 sitzende Markgrafen, gemeinsam ein Lilienzepzer haltend / Ke...
- Fr 28.10.16 13:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Hallo Freunde der alten brandenburgischen Münzen! In einem Beitrag vom 30.08.2013 auf Seite 3 in diesem Thema http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=48340&start=30#p404802 wurden zwei Denare im Bündel vorgestellt. Der erste (Da. 66 / Bf. 231) ist dort auf einem aktuellen Foto mit 600 dpi ...
- Di 21.02.17 19:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Hallo Freunde der alten brandenburgischen Münzen! Hier kommt mein erster neuer Denar 2017: Albrecht II., um 1215 Da. 21/Bf. 156 Büffel hat diesen Typ schon im Thema vorgestellt: http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=48340&start=300#p435760 Da. 21/Bf. 156 kann man nur im Zusammenhang mit ...
- Sa 06.05.17 18:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Hallo Freunde der alten brandenburgischen Münzen, heute kann ich mal wieder einen weiteren Denar vorstellen: Da. 54, Bf. 259, um 1250, 15,8 mm, 0,78 g Vs.: Adler, +BRANDENBVRCH Rs.: oben Adlerschild zwischen zwei Türmen, darunter Turm zwischen zwei Adlerschilden Der Punkt links ist geprägt; rechts k...
- Mi 31.01.18 19:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Die folgende Münze war vorübergehend entfernt: Otto II., 1184 - 1205 Brakteat Bf. 87; 0,96 g; ca. 20,5 mm (600 dpi) Us.: OT (unter der Fahne) Teutoburger Münzauktion 107/1440 In Bahrfeldts Bd. I ist die Us. noch mit 'OTO' angegeben - nach dem undeutlich geprägten Exemplar in Petersburg. In der Bearb...
- So 05.08.18 19:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Hallo jot-ka, wenn auch verspätet, vielen Dank für deine Rückmeldung. Anbei möchte ich noch einen Denar zeigen, den ich am Wochenende erworben habe. Das Stück wiegt ca. 0,81 Gramm und sollte Bahrfeldt 262 sein: AV: Der Markgraf gepanzert und behelmt, mit Schwert und Fahne; links ein Kuppeltürmchen, ...
- So 12.08.18 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Auch diese beiden Denare erhielt ich im Tausch mit einem Sammlerfreund. Bei dem ersten Stück handelt es sich um Bahrfeldt 582, 0,79g, von jot-ka bereits hier gezeigt. DSC05684.JPG DSC05683.JPG Das zweite Stück zeigt ebenfalls einen reitenden Markgrafen, ist nach meinem Empfinden etwas seltener. Es s...
- Fr 07.09.18 13:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Hallo Freunde, - - - Die Anfrage hat sich erledigt. Der Groschen wurde wieder neu eingestellt und nun habe ich die Bilder. Hier die korrekte Bestimmung: Joachim I. (allein), 1499 - 1535 Mzst. Frankfurt/Oder 1501 Vs.: Bf. 97a Rs.: Bf. -; Mmz. des Jakob Brasch (bei Bf. 97a Mmz. des Moritz Kreusel) Die...
- Mo 25.02.19 17:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipper&Wipper Galerie
Ich mach mal mit Sachsen weiter:
8 GROSCHEN 1622 unter Johann-Georg I.
Durchmesser ca. 25 mm bis 27 mm, Gewicht 4,50 Gramm, Prägeort: weiß ja keiner....
Bilder hier gescannt
8 GROSCHEN 1622 unter Johann-Georg I.
Durchmesser ca. 25 mm bis 27 mm, Gewicht 4,50 Gramm, Prägeort: weiß ja keiner....
Bilder hier gescannt
- Di 26.02.19 21:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipper&Wipper Galerie
Augsburg, 2 Heller 1622, 0,45 gr., KM A7
Augsburg, 1 Kreuzer 1622, 1,08 gr., KM A10
Augsburg, 1 Kreuzer 1622, 1,08 gr., KM A10
- Do 28.02.19 14:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipper&Wipper Galerie
Da darf ja auch nicht Hohnstein fehlen: 12 Kreuzer 1621 Slg. Kraaz 802 Var.
Viele Grüße hmh
Viele Grüße hmh
- Do 28.02.19 19:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipper&Wipper Galerie
Wenn wir schon bei den Brandenburgern sind dann ergänze ich die bisher gezeigten Stücke aus Krossen gern um das Nominal zu 6 Gröscher von 1622 und zeige auch gleich einen Berliner zu 8 Gröscher aus dem Jahre 1621.
Viele Grüße,
F
Viele Grüße,
F
- Sa 02.03.19 11:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipper&Wipper Galerie - Mühlhausen/Thür.
Mühlhausen in Thüringen Bei uns gab es 3 Münzen in 2 Nominalen: 1 Pfennig einseitig, Kupfer, 1621, 11.6mm, 0.35g (Behr 16) 3 Pfennig einseitig, Kupfer, 1621, 15.9mm, 0.55g (Behr 17) 3 Pfennig einseitig, Kupfer, 1622, 15.9mm, 0.68g (Behr 18) Kipper.JPG Ich sehe, ich muß mal meine Scanner-Glasplatte m...
- Sa 02.03.19 15:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipper&Wipper Galerie
Ich setze Braunschweig-Wolfenbüttel mit Kleinmünzen der Zeit Friedrich Ulrichs (1613-1634) mal fort:
Cu 3 Flitter 1621, 0,74 gr., KM 247
Cu 3 Flitter 1621, 0,77 gr., KM 258
Cu 3 Flitter oJ, 0,96 gr. ,KM 259 ?
Cu 3 Flitter 1621, 0,74 gr., KM 247
Cu 3 Flitter 1621, 0,77 gr., KM 258
Cu 3 Flitter oJ, 0,96 gr. ,KM 259 ?
- Fr 08.03.19 21:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kipper&Wipper Galerie
Deutscher Orden, Karl v.Österreich, 1618-1624, 3 Pfennig 1622, 0,97 gr., KM 54; Schön 3