Antiochia am Orontes >>> Schwabach
Preußen, 1 Kreuzer 1794 S, Münzstätte Schwabach für Ansbach-Bayreuth,
Friedrich Wilhelm II., Jäger 203a, Olding 38.
Die Suche ergab mehr als 3126 Treffer
- Sa 08.03.25 20:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Homs, das alte Emesa
ein sogenannter Arabobyzantiner, eine frühe arabische Kopie eines byzantinischen Follis.
Schöne Grüße,
MR
ein sogenannter Arabobyzantiner, eine frühe arabische Kopie eines byzantinischen Follis.
Schöne Grüße,
MR
- Sa 08.03.25 20:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schwabach > Hierakome - Hierokaisareia normal_Hierocaesarea_12.jpg Lydia, Hierokaisareia Anonyme Ausgabe Erste Hälfte des zweiten Jahrhunderts Vorderseite: Artemis im kurzen Chiton stehend links neben einem Hirsch, der zu ihr aufschaut, auf dessen Hals sie ihre rechte Hand legt, in der Linken hält s...
- Sa 08.03.25 21:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Amiens
Frankreich, Ludwig XV. (1715 - 1774), 1/5 Écu 1726 X, Münzstätte Amiens
Frankreich, Ludwig XV. (1715 - 1774), 1/5 Écu 1726 X, Münzstätte Amiens
- So 09.03.25 08:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schwabach > Hierakome - Hierokaisareia normal_Agrippina_Junior_01.jpg Lydien. Hierocaesaraea Agrippina Junior (Augusta, 50-59) Bronze, AE 19 Vorderseite: AΓPIΠΠINAN ΘЄAN CЄBACTHN, drapierte Büste nach rechts, das Haar im Nacken zu einem langen Zopf geflochten und am Ende in eine Schlaufe gelegt, ein...
- So 09.03.25 12:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Etwas neues aus Basel Johann II Senn von Münsingen(1335-65), vierzipfliger Pfennig, einseitig Bischofskopf nach links zwischen B und A ohne Kugel über der Mitra PXL_20250309_110345465.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg HMZ1-254 Ist wohl die am häufigsten vorkommende Münze des Bistums, die Erhaltung ist für mich ...
- Di 11.03.25 13:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gent, Gand: Eine Pb/Sn – Armenmarke des Laurens van de Haute, Verwalter des Wenemaer „Godshuis“ (Krankenhaus) in Gent, aus dem Jahre 1590, die auf etwas ungewöhnliche Weise Verwendung fand (s.u.). G1.jpg G2.jpg 26,8 mm, 8,05 g https://lodenpenningen-belgie.be/447468601/449845126, Minard-van Hoorebek...
- Di 11.03.25 21:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tharbad >>> Düsseldorf
Preußen, 1/6 Taler 1817 D, Münzstätte Düsseldorf, Friedrich Wilhelm III.
Jäger 31, AKS 24, Olding 125
Preußen, 1/6 Taler 1817 D, Münzstätte Düsseldorf, Friedrich Wilhelm III.
Jäger 31, AKS 24, Olding 125
- Mi 12.03.25 04:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Friedberg,
Joh. Eberhard v. Kronberg 1577-1617, Schüsselpfennig,
quadrierter, geschwungener Schild, Friedberg/Kaichen (Löwe)
Lit.: Dr. Eichelmann. Laut ihm wurden 1590 und 1592 an Pfennigen (ohne Datum?) 65728/81482 geprägt = 147210
Joh. Eberhard v. Kronberg 1577-1617, Schüsselpfennig,
quadrierter, geschwungener Schild, Friedberg/Kaichen (Löwe)
Lit.: Dr. Eichelmann. Laut ihm wurden 1590 und 1592 an Pfennigen (ohne Datum?) 65728/81482 geprägt = 147210
- Do 13.03.25 18:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Goslar > Roma, Rome, Rom
Julia Paula (219-220)
AR Denar, Rom
Julia Paula (219-220)
AR Denar, Rom
- Do 13.03.25 22:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rom >>> Magdeburg Preußen, 1/24 Taler 1763 F, Münzstätte Magdeburg, Friedrich II. Die preußischen Münzen des Jahrganges 1763 zählen noch zu den Kriegsmünzen des 7-jährigen Krieges, obwohl sie erst nach Ende des Krieges geprägt wurden, Grund ist der geringe Münzfuß sowie das Münzbild der früheren Kri...
- Do 13.03.25 23:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Bohémond VII, 1275-1287. Crusaders. County of Tripoli. Half Gros (Silver, 20 mm, 2.12 g, 6 h). ✠ SEPTIMVS:BOEMVNDVS COMES Cross in twelve-foil. Rev. ✠ CIVITAS:TRIPOLIS:SYPIE Castle in twelve-foil, small wedges between the towers. CCS 27. Metcalf, Crusades, 500. Wäckerlin 74. From the collection of ...
- Sa 15.03.25 10:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Magdeburg > Guangzhou, Kanton c502g.jpg Kaiser: Guang Xu Provinz: Guangdong, Guangzhou Av: Guang Xu Yuan Bao 光緒元寶 oben: 廣東省造 von hinten nach vorne gelesen, Guangdong Provinz unten: 庫平七分二釐 von hinten nach vorne gelesen, Wertangabe Rv: Drache oben: KWANG-TUNG PROVINCE unten: 7.2 CANDAREENS Wert: 10 Ce...
- Sa 15.03.25 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lauer->
Rietberg Stadt
Johann III. von Ostfriesland, 1601-25, Adlerschilling
Rietberg Stadt
Johann III. von Ostfriesland, 1601-25, Adlerschilling
- So 16.03.25 18:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Goslar > Roma, Rom, Rome normal_Augustus_1.jpg Augustus Denarius Vorderseite: Kopf des Augustus rechts, CAESAR AUGVSTVS DIVI F PATER PATRIAE Rückseite: Gaius und Lucius Caesar stehen sich gegenüber, die Hände auf Schilde gestützt, darüber Lituus und Simpulum, C L CAESARES AVGUVSTI F COS DESIG PRINC ...