Die Suche ergab mehr als 3284 Treffer

Zurück

von Erdnussbier
Mi 03.11.21 11:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei Münzmeisterzeichen Rostock Schilling

Hallo!

Das Zeichen sollte aber stimmen:
https://www.sixbid-coin-archive.com/#/d ... .%20Kunzel

Hier sieht man es etwas besser (dort aber mit Kunzel 10 angegeben, aber auch mit den Doppelpfeilen).

Grüße Erdnussbier
von Erdnussbier
Mi 03.11.21 17:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unbekannte Kupfermünze/Token

Hallo Torwil! Endlich kann ich dir auch mal helfen. Geht auf alle Fälle in diese Richtung: Ludwig von Berlaymont (1570-1596)- Cambrai AVERS : + LVD A BERLAIMONT D G. REVERS : + D G ARCH DVX CAM. Der Link aus dem ich es habe: http://www.monnaiesdantan.com/vso9/cambresis-louis-berlaimont-denier-p1053....
von ischbierra
So 07.11.21 10:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Brandenburg-Ansbach, Alexander 1757-1791, Pfennig 1757, 1,41 gr.; KM 232
von ischbierra
Mo 08.11.21 00:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Sachsen-Mittel-Weimar, Johann Ernst und seine Brüder, 2 Pfennig 1621, 1,02 gr.; KM 38
von ischbierra
Di 09.11.21 11:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Weiter noch mit Braunschweig-Wolfenbüttel: Karl 1735-1780,Pfennig 1778 LCR (Ludwig Christian Ruperti 1773-1778 in Zellerfeld), 2,95 gr.; KM 901,3 Karl Wilhelm Ferdinand 1780-1806, Pfennig 1780 CES (Christiph Engelhard Seidensticker 1779-1786 in Zellerfeld), 2,75 gr.; KM 996 Karl Wilhelm Ferdinand 17...
von ischbierra
Di 09.11.21 19:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Karl II. 1815-1830, Pfennig 1816 FR, 1,19 gr.; KM 1068
Karl II. 1815-1830, Pfennig 1816 FR, 2,21 gr.; KM 1069
von MartinH
So 14.11.21 17:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Bei C gibt es neben Corvey natürlich auch noch Coesfeld. Hier ein 1 Pfennig von 1713.
von ischbierra
So 14.11.21 20:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

TorWil hat ja schon einige Stücke des hessischen Ersatzgeldes gezeigt, welches ab 1822 geprägt wurde. Es waren private Prägungen mangels offiziellen Kleingeldes, welche eine zeitlang toleriert wurden. Geprägt wurden sie im Frankfurter Raum, u.a. in Darmstadt. Später wurden sie in großen Mengen in Bi...
von ischbierra
Mo 15.11.21 09:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Weiter mit dem hessischen Ersatzgeld, in der Literatur Frankfurt zugeordnet; in diesem Fall habe ich auch Heller dazugenommen, denn sie unterscheiden sich nicht im Gewicht von den anderen Stücken mit teilweise Phantasienamen. 1 Pfennig 1819, 1,25 gr.; KM Tn7 1 Pfennig 1819, 1,17 gr.; KM Tn8 1 Heller...
von ischbierra
Di 16.11.21 15:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Nun noch meine restlichen aus der Reihe:
1 Heller 1820, 1,31 gr.; KM Tn11
1 Pfennig 1822, 1,39 gr.; KM Tn13
von ischbierra
Do 18.11.21 15:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Weiter geht es mit G:
Goslar, Pfennig 1734 HCRF (Heinrich Rudolpf Christoph Friese 1734-1764), 2,17 gr.; KM 105
Goslar, Pfennig 1748 HCRF, 2,48 gr.; KM 107
Goslar, Leichter Pfennig 1753, 1,28 gr.; KM 116
von ischbierra
Mi 24.11.21 15:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

TorWil stürmt wie immer voran; ich war mit Hannover noch nicht ganz fertig. Hier nun noch die fehlenden, dazu noch ein Nachtrag von Braunschweig-Hannover, der mich heute erreicht hat. Hannover, Ernst August 1837-1851, Pfennig 1846 A, 2,4 gr.; KM 201,2 Hannover, Georg V. 1851-1866, Pfennig 1852 B, 2,...
von ischbierra
Do 25.11.21 13:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Mit Hessen-Darmstadt hatteTorWil ja schon begonnen. Hier noch zwei von mir:
Ludwig I. 1806-1830, Pfennig 1819, 0,99 gr.; KM 280
Ludwig II. 1848-1877, Pfennig 1869, 1,16 gr.; KM 337
Weiter ginge es dann bei mir mit Hildesheim.
von ischbierra
Sa 27.11.21 12:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Auch bei mir geht es mit Isny weiter. Beide sind einseitige Pfennige.
Isny, Stadt, Pfennig um 1623 oder um 1700, 0,65 gr.; KM 5 oder 15
Isny, Stadt, Pfennig 1696, 0,6 gr.; KM 10
von ischbierra
Do 02.12.21 21:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer den Pfennig nicht ehrt - Cu 1 Pfennige Altdeutschland

Lippe, Paul Alexander Leopold 1802-1851, Pfennig 1802, 2,71 gr.; KM 226
Lippe, Paul Friedrich Emil Leopold 1851-1875, Pfennig 1858, 1,44 gr.; KM 260
Das war Lippe. Weiter geht es bei mir dann mit Löwenstein-Wertheim.