Die Suche ergab mehr als 3284 Treffer
- Sa 16.04.22 10:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
!!! 20 Jahre Numismatikforum !!!
Liebe Freunde der Numismatik Ich habe gerade gesehen das vor genau 20 Jahren das Forum eröffnet wurde. Wenn ich so zurückdenke, war es damals noch eine Freude hier Münzen zu bestimmen. Man blätterte in Katalogen und Büchern um hier nach der Münze zu suchen die als unbekannt eingestellt wurde Mittler...
- So 17.04.22 16:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: !!! 20 Jahre Numismatikforum !!!
Hab es auch gerade gesehen -ups- ;) Wow 20 Jahre (+ paar Tage wo das Vorgängersystem schon am Start war) - lange Zeit und es läuft immer noch. Dank der vielen User die hier aktiv sind - dank des Forenteams die hier unermüdlich für Ordnung sorgen und an den Serverbetreiber der das ganze hier auch sch...
- Mo 18.04.22 09:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 1-Pfennigstücke aus Silber und Billon
Dazu kann ich noch den Pfennig aus der Zeit um 1510 stellen, 0,28 gr.; KM MB 34
Alphabetisch weiter komme ich nicht, hätte dann noch einige Nachträge.
Alphabetisch weiter komme ich nicht, hätte dann noch einige Nachträge.
- Fr 22.04.22 22:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-13/7 Siegespfennige – am Beispiel „Auf die Schlacht bei Dennewitz“ Jahr : 1813 bis 1815; Dennewitz 1813 Referenz : Sommer A 165 / 1-63; Dennewitz A 165 / 12 Medailleur : Daniel Friedrich Loos 13 - Medaille - Siegespfennig 1813 Dennewitz - Daniel F. Loos - Sommer A165_12 in Eisenguss -AV.jpg Avers...
- Fr 22.04.22 22:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-13/8 Erinnerungsmedaille an die Völkerschlacht bei Leipzig Jahr : 1813 Referenz : Sommer A 157, Slg. Marienburg 3701; Olding 247 Medailleur : Daniel Friedrich Loos 14 - 1813 Erinnerungsmedaille an die Völkerschlacht bei Leipzig -AV.jpg Avers : Im Zentrum die Wappenschilde Russlands, Österreichs, ...
- Fr 22.04.22 22:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-14/1 Medaille auf den Frieden von Paris am 30. Mai 1814 – Huldigungsgedicht auf die Sieger Jahr : 1814 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 2998; Olding 283 Medailleur : Josef Lerch von Lerchenau 15 - Medaille auf den Frieden von Paris am 30. Mai _Lempertz 1169 Los 321 -AV.jpg Avers : Neun Z...
- So 24.04.22 09:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-14/2 Kreuzanhänger auf die Schlacht und den Frieden von Paris Jahr : 1814 Referenz : - Medailleur : - 16 - 1814_Kreuzanhänger auf die Schlacht und den Frieden von Paris -AV.jpg Avers : Dem Eisernen Kreuz nachempfundener Gedenkschmuck mit oben eingearbeiteter Öse. Im Zentrum das Rundmedaillon mit ...
- So 24.04.22 21:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen, Schmuck und Propaganda von 1800 bis 1919
Von mir hier auch eine Eisengussmedaille als Andenken an den Freiheitskrieg 1813,14,15,
Entwurf von Jacob, Guss König, Eisengießerei Berlin, Durchmesser 74 mm, Slg. Julius 3511.
Mein Stück hat eine zusätzliche Silbereinfassung mit Öse als Aufhänger.
Entwurf von Jacob, Guss König, Eisengießerei Berlin, Durchmesser 74 mm, Slg. Julius 3511.
Mein Stück hat eine zusätzliche Silbereinfassung mit Öse als Aufhänger.
- Mo 25.04.22 20:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen, Schmuck und Propaganda von 1800 bis 1919
Hier noch eine interessante Zinnmedaille auf den Beginn des Wiener Kongresses 1814, ohne Signatur, Durchmesser 77 mm, Gewicht 93,9 Gramm, Slg.Julius 3193. Vorderseite Victoria auf Globus umgeben von den Köpfen der 14 Hauptsieger, Rückseite Triumphbogen im sechsfachen Umschriftkreis der Schlachtenort...
- Mo 25.04.22 21:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Medaillen, Schmuck und Propaganda von 1800 bis 1919
Ich habe z.B. noch nicht die Medaillen zum General-Stabs-Chirurgen Johannes Goercke aufgearbeitet. Die Militärchirurgen haben nunmal eine wichtige Rolle auf den Schlachtfeldern gespielt. Mir ist eine Medaille in Eisen auf den Goercke von 1805 (Friedrich Loos) bildlich bekannt. (Siehe Anhang.) Ich su...
- Mo 25.04.22 21:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-14/3 Der König von Preußen beim Wiener Kongreß - Bildnismedaillon Jahr : 1814 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 3094 mit Öse; Slg. Marienburg 3606; Olding 310 Medailleur : Leopold Heuberger 17 - Heuberger - Friedrich Wilhelm III - beim Wiener Kongress 1814.jpg Avers : Brustbild des Königs...
- Mo 25.04.22 21:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-14/4 Die drei Monarchen beim Wiener Kongress Jahr : 1814 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 3106; Olding 308 Medailleur : Leopold Heuberger 18 - Die verbündeten Monarchen, Teilnahme am Wiener Kongress.jpg Avers : Brustbilder der Monarchen von Österrreich, Rußland und Preussen nebeneinander ...
- Mo 25.04.22 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-14/5 Feldmarschall von Blücher auf dessen Teilnahme am Wiener Kongress - Bildnismedaillon Jahr : 1814 Referenz : Slg. Julius 1932 b.Helbing Nr. 3114 Medailleur : Leopold Heuberger 19 - Medaille - Bildnismedaille von Heuberger - Auf die Teilnahme Blüchers am Wiener Kongress - um 1814 -AV.jpg Avers...
- Mo 25.04.22 21:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-14/6 Freiherr vom und zum Stein, Bildnismedaillon und E-14/7 Fürst Hardenberg, Bildnismedaillon 20 - Bildnismedaille Freiherr Stein und Hardenberg .jpg E-14/6 Freiherr vom und zum Stein (links) E-14/7 Fürst Hardenberg (rechts) E-14/6 Freiherr vom und zum Stein, Bildnismedaillon Jahr : 1814 Refere...
- Mo 25.04.22 21:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Berliner Eisen „Fer de Berlin“ und die Befreiungskriege
E-14/8 Karl Philipp Prinz von Wrede, Bildnismedaillon Jahr : 1814 Referenz : Masner & Hintze – Abteilung LXVI Schaumünzen Nr. f (*65) Medailleur : Leopold Heuberger Heuberger - Feldmarschall Karl Philipp Prinz von Wrede.jpg Avers : Brustbild des Feldmarschalls in Uniform von vorn. Umschrift links u...