Die Suche ergab 647 Treffer

Zurück

von Lucius Aelius
Fr 24.02.23 10:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Hilfreich zur Klärung aller Fragen sind Nathan Elkins, Monuments in miniature, 2015 oder David Woods, The late Roman "camp gate" reverse typ, 2017. Es gibt auch was deutsches: Leo Hefner, Darstellungsprinzipien von Architektur auf kaiserlich römischen Münzen. Nur ganz grob: Es sind town gates, keine...
von Lucius Aelius
Mo 06.03.23 23:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: WER! WAR!! DAS!!!

Oja, die Tripolisstempel 🤔 Füe Tacitus wurden hier ja Aurelianische Reversstempel verwendet. Es gibt von diesem auch mehrere verschiedene Aurei aus Ticium (TB P V•II•; TB P VII) und ebenfalls einen Billonabschlag (TB P VII) von TR P VII in Verbindung mit COS II - da stellt sich aber die Frage, ob es...
von Lucius Aelius
So 12.03.23 09:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachen zum Lachen !

Ob ihn die Piri Reis Karte inspiriert hat?
von Lucius Aelius
So 12.03.23 14:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Hübsch 👍
Sicherlich sind die Securitas Augusti-Ausgaben infolge des niedergeschlagenen Putsches in Africa (2. Halbjahr 240) ausgegeben worden, also dem Jahr 241 zuzuordnen.
Der würde mir sehr gefallen. Schöner Fang 👍
von Lucius Aelius
So 12.03.23 21:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

(ich habe für 364-408 plädiert, Valens und Valentinianus bis Arcadius) Absolut unverständlich! Auch aus dieser Zeit sehr interessant, bspw. mein kürzlich erworbener Solidus aus der Zeit > 1.1.368 n.Chr.: die Barbaren vorm Thron Alemannen, gegen die der Kaiser aber erst im Frühjahr 368 zu Felde zog ...
von Lucius Aelius
Mi 15.03.23 08:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei der Identifikation 2er Provinzial-Römer

Also bei der 2. Münze lese ich ...TONEINOC = [An]toninus, also sicherlich auch Elagabal
von Lucius Aelius
Sa 18.03.23 07:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Hatte es am Ende nur in rotbraunes Kupfer umgewandelt. Diese Kupferanhaftungen lassen sich oft mechanisch *Nadel, Skalpell, manchmal auch mit Zahnstocher) "absprengen". Man kann auch mal Ammoniak oder 50-prozentige Essigsäure probieren, um das Kupfer aufzulösen. Aber möglichst nicht die ganze Münze...
von Lucius Aelius
Do 06.04.23 14:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Das waren noch Zeiten, als ein Wittelsbacher deutscher Kaiser war 😁
Neben der Titulatur KARL VII macht diesen Taler auch das schöne Stadtbild von Nürnberg zu einem Schmankerl.
Da war der Preis eher nebensächlich 😜
20230406_142258.jpg
20230406_142237.jpg
von Lucius Aelius
Sa 08.04.23 11:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Quasi im Zusammenhang zum vorherigen Taler kann man diesen 2/3-Taler vom "Schiefen Fritz" des Jahres 1704 aus der Prägestätte zu Magdeburg sehen. Seine Familie, die die Herrschaft über die Burggrafschaft Nürnberg inne hatte (wobei sie die Kontrolle über die aufstrebende Reichsstadt Nürnberg selbst i...
von Lucius Aelius
Di 11.04.23 07:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

combined12833~2.jpg combined12833~3.jpg Sesterz Septimius Severus RIC 798, BMC 191, Cohen 560 Gelegentlich wurde die verschleierte Figur in der Mitte als Pietas oder Concordia interpretiert - tatsächlich der Kaiser selbst mit seinen beiden Söhnen. Das Stück stammt aus dem Jahre 210, als die bei Beg...
von Lucius Aelius
Di 11.04.23 07:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Aemilianus

Die Portraits scheinen zwischen Philippus, Decius und Treb. Gallus zu schwanken oder ein Mischung daraus zu sein Hier wäre meiner, der dem Gallus nahe kömmt: 210218020bz~2.jpg 210218020bz~3.jpg Mit PIVS FELIX statt P F und ohne CAES wie beim vorab vorgestellten Exemplar von Priscus. Bemerkenswert d...
von Lucius Aelius
Di 11.04.23 08:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Macrinus & Diadumenian

32_f49ho3ydoqg85mzwn2b2j7ttxpf6w4~2.jpg
32_f49ho3ydoqg85mzwn2b2j7ttxpf6w4~3.jpg
Der kurzen Prägezeit geschuldet sind Antoniniani des Macrinus wesentlich schwerer zu bekommen wie Denare. Und beim Felicitas-Typ scheint die hier gezeigte Büstenvariante seltener zu sein wie die kürassierte Büste v.v.
von Lucius Aelius
Di 11.04.23 12:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Macrianus und Quietus

Antoninian des Quietus
Samosata
RIC 10, Cohen 12
Sommer 260 - Frühjhar 261


432_02989k01.jpg
432_02989k00.jpg
von Lucius Aelius
Mi 12.04.23 08:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Divus" Serie: Philipp I. oder Decius?

Sehr interessante Aspekte die es verdienen, mal wieder hervorgeholt zu werden.

Aus dieser Reihe ein Commodus mit 23 mm und 3,75 g:


DSC_24302.jpg
DSC_24303.jpg




Die Divi-Serie im Überblick:
http://sonic.net/~marius1/mysite/DIVI%20Series.htm
von Lucius Aelius
Mi 12.04.23 08:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

Nach meinem Empfinden war dieser letzten Monat erworbene Denar preiswert (75 BP + 19% Steuer), da kann sich Kontinentaleuropa mit seinen Preisen eine Scheibe abschneiden, zudem ist die Kabinettpatina recht hübsch:


432_02989k01.jpg
432_02989k00.jpg