Hallo,
das Vorbild ist klar Marcian, aber ich denke nicht, dass das Monogramm zu einer offiziellen Prägung gehört. Vandalen etc. haben diesen Typ auch imitiert.
Gruß Chippi
Die Suche ergab mehr als 1089 Treffer
- Do 13.03.25 01:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Ich sortiere gerade einige Münzen die ich vor einiger Zeit erworben habe.. Dabei sind auch diese 4 Folles des Phocas aus Kyzikos 1. Folles Kaiser Phokas Kyzikos zweite Offizin (B) Jahr 3 (AD 604/605) Sommer. 9.47 Sear 665 MIBEC 76 20250313_010226.jpg 20250313_010233.jpg 2. Wie vor jedoch Jahr 6 (AD ...
- Do 13.03.25 15:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Noch ein kleine Besonderheit Folles Kaiser Phocas Konstantinopel erste Offizin (A) Regierungsjahr 1 (AD 602/603) Sommer 9.25 Sear 640 MIBEC 61a Hier mit Kaiserbüste in Frontalansich t mit Mappa in seiner Rechten und Kreuzszepter in seiner linken Hand Rückseite mit Lateinischem Zahlzeichen XXXX Bei d...
- Fr 14.03.25 15:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier noch ein 16 Nummistück des Kaiser Justinianus I Geprägt in Tessaloniki Sommer 4.38 Sear 175 MIBE 169a Das Stück ist sehr ordentlich und zentriert geprägt mit einer schönen dunklen Patina. Ich bin ganz begeistert vom Anblick. In der Hand sieht es nocheinmal besser aus als auf dem Foto. Die dunkl...
- Sa 15.03.25 21:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
Hallo Lucius Aelius, mögliche Denare der Flavier mit revers nur S P Q R wären: RIC II 1² Vespasian 514 RIC II 1² Vespasian 519 RIC II 1² Vespasian 523 RIC II 1² Vespasian 547 Davon scheiden 519 und 523 aus weil sie andere Avers Legenden haben. RIC II 1² Vespasian 514 hat die Legende Avers: clockwise...
- Sa 15.03.25 22:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
Richtig interessant wird eine "Bestimmung" aber erst, wenn man den gesamten Kontext betrachtet. Und dafür reichen Internetdatenbanken meistens überhaupt nicht aus. RIC weist RIC 514 und 547 zwei unterschiedlichen Gruppen zu, die sich nur in der Legendenrichtung unterscheiden. Vorderseiten und Rückse...
- Sa 15.03.25 23:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
Hallo, die Legendenrichtung hat wohl Ende des Jahres 73 gewechselt und wurde bis 84 unter Domitian so beibehalten; allerdings nur für die Vorderseite (Siehe auch Martin Ziegert in seiner Monographie über die Münzprägung Vespasians) habe ich gerade aufgeschlagen. Martin Ziegert, Zwischen Tradition un...
- So 16.03.25 02:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
Hallo, bezüglich Wechsel der Legendenformen kann man lediglich mutmaßen. Auffällig ist sowohl der Wechsel an sich als auch die Auswirkung auf die Metalle und Avers / Revers. Wenn man lediglich das Edelmetall betrachtet fällt auf das Legendenform und Richtung ab Ende 73 nur hinsichtlich des Avers gle...
- So 16.03.25 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
Hallo, Welchen Sinn könnte ein solcher Wechsel der Legendenrichtung haben? Was könnte hinter diesem Wechsel stecken? meiner Meinung nach ebenfalls in den internen Abläufen der Münzstätte ursächlich begründet. Ich vermute das die verschiedenen Bildelemente durch unterschiedliche Künstler / Handwerker...
- So 16.03.25 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
Hallo Lucius Aelius, Beide Aussagen treffen aber nicht nur auf besagte Zeitspanne 73-84 n.Chr., sondern auch auf die Zeit davor und danach zu, nicht wahr? Selbstverständlich. Da ich ja inzwischen ebenfalls ursächlich den Grund bei einem neuen Stempelschneider vermute läßt sich die Zeitspanne davor u...
- So 16.03.25 20:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Vater und Sohn kamen auch dieses Woche an 
Beide unter Caracalla geprägt.
Divus Septimius Severus. AR, 211, Rom; 3,24 g. Kopf r.//Rogus, darauf Quadriga. BMC 27; Coh. 89; RIC 191
210/213, Rom; 3,19 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Mars geht l. mit Speer und Trophäe. BMC 87; Coh. 150; RIC 223

Beide unter Caracalla geprägt.
Divus Septimius Severus. AR, 211, Rom; 3,24 g. Kopf r.//Rogus, darauf Quadriga. BMC 27; Coh. 89; RIC 191
210/213, Rom; 3,19 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz//Mars geht l. mit Speer und Trophäe. BMC 87; Coh. 150; RIC 223
- So 16.03.25 20:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Neues aus dem Bistum Würzburg Taler 1779 unter Franz Ludwig von Erthal PXL_20241220_120918985.ACTION_PAN.jpg PXL_20241220_120940767.ACTION_PAN.jpg Das Stück ist sicher kein vz, hat aber fast keine der sonst üblichen Schrötlingsfehler. In der Hand wirklich schön anzusehen und der kleine Kratzer auf d...
- Mo 17.03.25 07:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
"Nur im Edelmetall" vielleicht deshalb, weil das Edelmetall eine andere Zielgruppe hatte als das Buntmetallkleingeld. Die "hohen Tiere" beim Militär und der senatorische Adel hatten vermutlich einen Rückgriff auf augusteische Werte, Münzbilder und Aussagen ganz anders aufgegriffen als der "kleine Ma...
- Mo 17.03.25 14:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte, relativ günstige Münzen (unter 100€)
... Der Verwaltung (bereits in republikanischer Zeit) war die Versorgung der Bevölkerung des Reiches mit Kleingeld egal. Wenn es fehlte, musste man es eben selber herstellen ... Das ist ein ganz weites und hochinteressantes Feld, das erst in den letzten Jahren von Clive Stannard systematisch angega...
- So 23.03.25 20:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Danke Kiko. Das Stück kam 300 €. Und die Prätorianerstücke zählen eher zu den häufigen Legionsantoniniani. Die Preise schwanken je nach Erhaltung, Legion und Loyalitätsangabe (VI P VI F ist nach meiner Beobachtung öfters zu bekommen als VII P VII F). 150/200€, würde ich schätzen. Das würde ich eher...