Die Suche ergab 487 Treffer
- Mi 30.08.23 19:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hier nun die letzten neu erworbenen Byzantiner. Oder besser nur ein Byzantiner? Sorry, ich werde eure Augen jetzt etwas quälen, aber diese Winzlinge sind erhaltungs-, präge- und fototechnisch ein Dilemma. Aber sie waren auch der Grund für meine Gebote. Alle drei Münzlein zeigen das Monogramm von Ana...
- Fr 29.09.23 16:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachen zum Lachen !
Das jungfräuliche Wohnmobil Maria, wer kennt es nicht?
https://www.ebay.de/itm/354937362144
Das ruft nach einer theologischen Erörterung.
https://www.ebay.de/itm/354937362144
Das ruft nach einer theologischen Erörterung.
- Mi 04.10.23 09:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Fälschungsgalerie
Eine sehr bekannte Fälschung (Sear F75 und O´Hara Bulletin 62 dort Nummer24) , einfach zu erkennen daran, dass der punktierte Rand auf dem Reverse endet beim C von SC ca 12 Uhr und Stempelfehler rechts vom Haar auf dem Revers ca in der Mitte. https://www.hjbltd.com/#!/inventory/item-detail/ancient-c...
- So 22.10.23 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schaukasten altdeutsche Münzen
(In Ermangelung eines "Schaukastens Mittelalter" oder meiner Fähigkeiten, diesen aufzufinden, stelle ich das Stück nach Altdeutschland.) Albrecht von Brandenburg, genannt Albrecht Achilles (1414-1486) Goldgulden Schwabach ohne Jahr (1470-1486) Friedberg 304; von Schrötter 337 Johannes der Täufer, da...
- Mo 23.10.23 20:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
KC😮💨 Nimm es mir nicht übel aber dich nimmt hier derzeit keiner mehr ernst. Halt ! Stop ! Da muss ich mich mal kurz einklinken: Natürlich nehmen wir alle kc als Forumsmitglied und als Mensch ernst, genauso seinen durchaus guten Geschmack beim Einkauf. Nur, momentan ist er halt aus irgendwelchen Gr...
- Mo 23.10.23 20:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Betreffs des antiken Stils. Natürlich gibt es immer noch Fälschungen, die stilistisch völlig daneben sind. Allerdings sind in den letzten Jahren immer mehr Münzen aus östlichen Landen auf den Markt gekommen, die mein "Stilempfinden" ins Wanken gebracht haben. Dabei können die "stilistischen Übergäng...
- Mi 25.10.23 20:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Tremissis des Zeno
Der Theoderich, den ich in der Römerabteilung gezeigt hatte, kommt nebem diesem Tremissis des Zeno zu liegen, den ich schon vor einigen Jahren gekauft habe. Das Portrait ist schon etwas ungewöhnlich, aber jetzt habe ich in der Auktion Triton VI ein Stück mit einer stempelgleichen Vorderseite gefunde...
- So 29.10.23 13:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Verbleib von Pfennig47,5
Hallo!
Alles in Ordnung, war auf Grund technischer Probleme offline. Gruß
Alles in Ordnung, war auf Grund technischer Probleme offline. Gruß
- So 29.10.23 15:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Es ist nicht viel neues dazu gekommen, hier ein 2 Mark Stück, geprägt aus Anlaß des 200 jährigen Bestehens des Königreiches Preußen.
- Di 07.11.23 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hallo,
ich habe mir am Sonntag wieder zwei Byzantiner zugelegt; ohne genaue Bestimmung gehe ich aktuell von einem Justinian aus Antiochia Jahr 13, Offizin Gamma und von einem Halbfollis des Constans II aus...
Schöne Grüße,
MR
ich habe mir am Sonntag wieder zwei Byzantiner zugelegt; ohne genaue Bestimmung gehe ich aktuell von einem Justinian aus Antiochia Jahr 13, Offizin Gamma und von einem Halbfollis des Constans II aus...
Schöne Grüße,
MR
- Sa 11.11.23 22:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Zeigt her eure Byzantiner
Hallo Micha,
danke für Deine Einschätzung. Bei dem großen Follis kann ich Dich aber beruhigen: 21,45g, Rand absolut unverdächtig. Der hatte nur so eine bröselige weiche Patina (Kunstdünger ?) in Resten drauf...
Schöne Grüße,
MR
danke für Deine Einschätzung. Bei dem großen Follis kann ich Dich aber beruhigen: 21,45g, Rand absolut unverdächtig. Der hatte nur so eine bröselige weiche Patina (Kunstdünger ?) in Resten drauf...
Schöne Grüße,
MR
- So 12.11.23 14:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sommer: Münzen des byzantinischen Reiches
Ja, das Buch werde ich mich auch anschaffen… 
- Do 16.11.23 18:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ein Folles des Focas mit Detail
Es ist sicher der Stern links im Feld.
- Do 16.11.23 22:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Ein 2/3-Taler von August dem Starken. Geprägt unter dem Münzmeister Ernst Peter Hecht in der Münzstätte Leipzig.