Hallo,
den Folles des Phokas habe ich wegen eines Deteils erstanden, welches zumindest nach meiner Beobachtung, nicht so häufig vorkommt.
Im Som,mer (2010 AUflage ist sie nicht beschrieben) die Neuauflage ist noch auf dem Postweg zu mir.
Wer mag erraten um was es mir hier ging?
Ein Folles des Focas mit Detail
Moderator: Wurzel
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4446
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Ein Folles des Focas mit Detail
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
- ischbierra
- Beiträge: 5859
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3804 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
Re: Ein Folles des Focas mit Detail
Es ist sicher der Stern links im Feld.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
- Wurzel (Do 16.11.23 19:39)
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4446
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 433 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Re: Ein Folles des Focas mit Detail
Exakt,
diese Variante wird im Sear zwar erwähnt, hat aber keine eigene Typnummer.
In der Neuauflage des Sommers ist sie jetzt drin, als Nr. 9.25NN.
Sear 640 Var.
Hier lohnt sich meiner Ansicht nach eine neue Typisierung, da zum einen das Beizeichen schon besonders ist, und die Kaiserdarstellung etwas Variiert (Mit Adlkerszepter in seiner rechten Hand anstatt einer Mappa, der Adler hier ist etwas gerupft)
Das Stück habe ich in einem Lot mit drei weiteren Münzen für knapp 40 Euro ersteigert. Dabei war noch ein Folles des Heraklius den ich noch nicht in der Sammlung hatte.
diese Variante wird im Sear zwar erwähnt, hat aber keine eigene Typnummer.
In der Neuauflage des Sommers ist sie jetzt drin, als Nr. 9.25NN.
Sear 640 Var.
Hier lohnt sich meiner Ansicht nach eine neue Typisierung, da zum einen das Beizeichen schon besonders ist, und die Kaiserdarstellung etwas Variiert (Mit Adlkerszepter in seiner rechten Hand anstatt einer Mappa, der Adler hier ist etwas gerupft)
Das Stück habe ich in einem Lot mit drei weiteren Münzen für knapp 40 Euro ersteigert. Dabei war noch ein Folles des Heraklius den ich noch nicht in der Sammlung hatte.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 8 Antworten
- 991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder