Die Suche ergab 9 Treffer

Zurück

von OckhamsR
Do 30.12.21 20:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brakteat zum Bestimmen

ich habe mal den Kopf grob nachgezeichnet.
von OckhamsR
Di 30.08.22 00:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

die mit dem Krokodil

Hallöchen, und wieder bin ich eher skeptisch ob An- und Zugehörigkeit, aber... wusste nicht wohin sonst damit. Und da es sich hier ja immerhin um ein bekanntes (römisches) Bildnis handelt... wenn auch diesmal auf einer Plombe. Und wieder stutzen mich die Aufschriften. Erlaube ich mir gewisse Interpr...
von OckhamsR
Mo 12.09.22 12:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Münze (?) zum Miträtseln

Hallöchen Ich rätsele derzeit über die Inschrift und wäre schon fast bei den Etrusker :? , wenn das Ding nicht so mittelalterlich gewirckt hätte. Ob Münze bin ich mir nicht sicher. Es ist jedenfalls 0,5 mm dick, 20 mm groß und 0,7 gr. schwer, silbrig, einseitig geprägt. Was hält ihr davon? Gruß Willi.
von OckhamsR
Fr 11.08.23 07:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sachener Groschen?

Der als ältester geltende Mahlschatz Deutschlands wird ins 17 Jh. datiert. Ein weiterer Beleg für zu Schmuck Verarbeitung.
von OckhamsR
Sa 06.01.24 12:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Vierzipflige Rätsel

Hallöchen, ich habe mir das Bild in jeder erdenklichen Perspektive angeschaut und finde so rum macht es mehr Sinn und stellt einen Greifen (?) mit offenem Maul dar, darunter ein Stern. Fragment ist um 15 mm groß. Nach einem Lindwurm sieht es mir nicht aus. Was meint Ihr da zu? Danke für Eure Hinweis...
von OckhamsR
Mo 08.01.24 12:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Vierzipflige Rätsel

Hier ist nicht unbedingt von Wunschvorstellungen zu sprechen, da ich nichts gegen etwaige Vierbeiner habe. Viel mehr glaubte auch ich anfangs an etwas der artiges, aber nach dem ich über den o.g. Pfennig von Laufenburg gestolpert bin, komme ich nicht mehr drüber hinweg ) Mich dünkt die Konturen sind...
von OckhamsR
So 22.12.24 12:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Hallöchen ich zeige hier nochnal eine Münze, die zwar schon früher gefunden, aber mich auch 2024 noch beschäftigt. Mittlerweile halte ich Revers für eine Art Anagramm ähnlich der (auf hier im ersten Beutrag gezeigten) Münze der Karolinger. Es scheint sich also um eine zweizeilige Inschrift zu handel...
von OckhamsR
Di 24.12.24 14:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eure Münze des Jahres 2024 - Mittelalter

Dieses Jahr konnte ich mit diesem Denar aud dem 9 Jh.
das Alter meiner Mittelalterfunde etwas erhöhen.
Jetzt ist dies die älteste Mittelaltermünze, die mir begegnet ist.
von OckhamsR
Sa 28.12.24 17:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: lustiger Hohlpfennig

Jawohl, können wir.
Wenn auch nur die eine Seite.
Die Kehrseite hatte nichts außer dem negativen
Abdruck drauf.