lustiger Hohlpfennig

Alles was von Europäern so geprägt wurde
OckhamsR
Beiträge: 89
Registriert: Mo 05.08.19 12:20
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

lustiger Hohlpfennig

Beitrag von OckhamsR » So 15.08.21 15:28

Hallo Leute,
ich rätsele und komme bis jetzt nicht weiter
bei der Bestimmung dieses Pfennigs. Hätte vielleicht jemand einen Tipp?
0,5 g. und 14 mm.
20210815_165624.jpg
Zuletzt geändert von OckhamsR am So 15.08.21 16:58, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2897
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1171 Mal
Danksagung erhalten: 670 Mal

Re: lustiger Hohlpfennig

Beitrag von QVINTVS » So 15.08.21 15:43

Grüß Dich,

bitte das Bild hier einstellen. Externe Bilder sind nicht gewünscht. Gewicht und Durchmesser sind auch empfehlenswert.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
TorWil
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 16.05.16 17:48
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 3195 Mal
Danksagung erhalten: 5916 Mal

Re: lustiger Hohlpfennig

Beitrag von TorWil » So 15.08.21 18:53

Hallo,

Such mal nach "Swaren Bremen Petrus".
Ob der Swaren (Schwerer Pfennig) aus Bremen oder einer anderen Stadt kommt, löst sich über die Rückseite auf.

Grüße

TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.

OckhamsR
Beiträge: 89
Registriert: Mo 05.08.19 12:20
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: lustiger Hohlpfennig

Beitrag von OckhamsR » So 15.08.21 19:18

20210815_193940.jpg
Die abgebildete Münze ist einseitig und der Hinweis scheint ein Holzweg zu sein. Trotzdem danke für die Antwort.

Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 894
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: lustiger Hohlpfennig

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » So 15.08.21 20:09

Hallo,

dein Pfennig hat einen kräftigen Doppelschlag abbekommen, deshalb ist die Bestimmung auch erschwert. Kannst du uns mitteilen, wo und wie du an den Pfennig gekommen bist? Das könnte weiterhelfen.
Der Münzherr hat anscheinend wenig Wert auf das Aussehen des Pfennigs gelegt.
Grüße
LPF

OckhamsR
Beiträge: 89
Registriert: Mo 05.08.19 12:20
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: lustiger Hohlpfennig

Beitrag von OckhamsR » Mo 16.08.21 09:04

Hallo, die Münze ist ein Bodenfund aus Breisgau bzw. Markgräfler Land.

Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 894
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: lustiger Hohlpfennig

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » Mo 16.08.21 13:18

Ja, das passt sehr gut zu meiner Vermutung, dass es sich um eine Variante oder um eine zeitgenössische Fälschung des sogenannten Struwelkopfpfennigs des Breisgauer Raumes handelt. Ich hänge mal ein Bild an, mit m. E. einer vergleichbaren Darstellung. Literatur, genau über dieses Stück, habe ich noch nicht gefunden. Um diesen Pfennig bedenkenlos als Struwelkopf- Variante einzustufen, müßte das Gewicht um 0,4 g, und nicht ca. 0,5 g betragen.
Ein Vergleich des Feingehaltes könnte weiterhelfen.

Grüße
LPF
Dateianhänge
Breisgau 3 P4240414.1 (2).jpg

OckhamsR
Beiträge: 89
Registriert: Mo 05.08.19 12:20
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: lustiger Hohlpfennig

Beitrag von OckhamsR » Mo 16.08.21 18:49

Hmm... die Fälscher von damals haben es sich wohl damit nicht schwer gemacht. Ich meine von Ähnlichkeit kann kaum die Rede sein Und vom Gewicht her bringt es auf 0,52 genau genommen.
Zuletzt geändert von OckhamsR am Sa 01.01.22 20:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Brakti1
Beiträge: 515
Registriert: Di 15.05.12 22:05
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 207 Mal

Re: lustiger Hohlpfennig

Beitrag von Brakti1 » Fr 20.08.21 01:07

Hallo OckhamsR,

ich würde die Münze nicht als Hohlpfennig bezeichnen. Dazu müsste er nämlich hohl geprägt sein. Für mich ist das ein einseitiger Pfennig. :wink:

Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 894
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: lustiger Hohlpfennig

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » Sa 21.08.21 21:21

Hallo,

schau mal im NNB, April 2005, dort ist ein eindeutig vergleichbarer Pfennig in "Neuere Forschungen zum Breisgauer Pfennig und der Lindwurmpfennig" von Herrn Matzke, unter der Nr. 11 abgebildet. Das letzte Wort über seine Zuordnung ist m. E. noch nicht gesprochen.

Grüße
LPF

Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 894
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: lustiger Hohlpfennig

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » So 22.08.21 10:08

Hallo,
nachzutragen ist: Den Hinweis auf diesen Artikel im NNB habe ich 1917 von "Dude" erhalten; an dieser Stelle ein spätes aber herzliches "Dankeschön". (Ich werde älter!)
Grüße
LPF

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2050
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 2952 Mal
Danksagung erhalten: 1031 Mal

Re: lustiger Hohlpfennig

Beitrag von didius » So 22.08.21 12:46

Lilienpfennigfuchser hat geschrieben:
So 22.08.21 10:08
habe ich 1917 von "Dude" erhalten ..... (Ich werde älter!)
Grüße
LPF
Wow - dafür bist du aber noch ech gut beisammen :lol:
didius

OckhamsR
Beiträge: 89
Registriert: Mo 05.08.19 12:20
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: lustiger Hohlpfennig

Beitrag von OckhamsR » So 22.08.21 14:12

Hallo, danke für die Info. Und wo kann man in dieses NNB 2005 einsehen wenn ich fragen darf?

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2897
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1171 Mal
Danksagung erhalten: 670 Mal

Re: lustiger Hohlpfennig

Beitrag von QVINTVS » So 22.08.21 16:27

Ganz analog, in der Bücherei ausleihen oder per Fernleihe bestellen.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2897
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1171 Mal
Danksagung erhalten: 670 Mal

Re: lustiger Hohlpfennig

Beitrag von QVINTVS » So 22.08.21 16:29

... möglicherweise gibt es die auch schon eingescannt ...
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hohlpfennig?
    von Burgknecht » » in Mittelalter
    3 Antworten
    1499 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Burgknecht
  • Hilfe bei Hohlpfennig
    von TorWil » » in Mittelalter
    8 Antworten
    2030 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Hohlpfennig mit Pferdekopf
    von gustavus » » in Mittelalter
    6 Antworten
    1341 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Andechser
  • Unbekannter Hohlpfennig
    von Klauspaul73 » » in Mittelalter
    5 Antworten
    1601 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Klauspaul73
  • Unbekannter Hohlpfennig
    von Mecklenburg » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    2170 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mecklenburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder