Die Suche ergab mehr als 4130 Treffer

Zurück

von Chippi
So 09.04.23 23:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Ich hätte da sogar noch einen aus Antiochia:

Justinus II. (565-578), Pentanummion, Antiochia, Sear 385.

Gruß Chippi
von züglete
Mo 10.04.23 11:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aurich
1 Mariengroschen vom Fritz
20201227_125141.jpg
20201227_125158.jpg
Grüsse züglete
von züglete
Mo 10.04.23 11:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Preussen unter Fritz
1/24 Taler 1782 A
Nichts besonderes, aber dieser Doppelschlag gefällt mir.
20201227_125109.jpg
20201227_125048.jpg
Grüsse züglete
von MartinH
Mo 10.04.23 14:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

H wie Halberstadt: Ein brakteatenförmiges Messing-Mühlenzeichen für 16 Scheffel Gerstenmalz o.J. der Stadt Halberstadt aus dem letzten Viertel 16. Jhdt. In den Stadtbüchern werden der Gebrauch von Marken bereits am 21. August 1498 vermerkt. Demnach sollte niemand von den Bürgern Malz mahlen, es sei ...
von Chippi
Mo 10.04.23 14:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Afrika - Schaukasten

Hier mal eine afrikanische Münze, die aus Deutschland kommt: Ägypten, 2 Qirsh 1293AH/28RJ. (1901) W, Adul Hamid (1876-1909). Das W steht für den Stempelschneider Emil Weigand, der das Design entworfen hat. Tätig war er an der Münze Berlin, weshalb alle Stücke mit W in Berlin geprägt wurden. Es gibt ...
von didius
Mo 10.04.23 15:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: KOMMENTARE: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

H wie Halberstadt: Ein brakteatenförmiges Messing-Mühlenzeichen für 16 Scheffel Gerstenmalz o.J. der Stadt Halberstadt aus dem letzten Viertel 16. Jhdt. In den Stadtbüchern werden der Gebrauch von Marken bereits am 21. August 1498 vermerkt. Demnach sollte niemand von den Bürgern Malz mahlen, es sei...
von Chippi
Mo 10.04.23 15:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Hier weitere Neuzugänge in meiner Sammlung. Einer darf da nicht fehlen: Heraclius! Heraclius (610-641), Follis, Kyzikus, Jahr 3 (612/13), 2.Offizin, Sear 839 (ca. 29-31mm; 11,83g) Aus Kyzikus hatte ich tatsächlich noch keinen Heraclius! Anonymer Follis Class C (unter Michael IV. 1034-1041), Konstant...
von TorWil
Mo 10.04.23 15:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Toledo, Dinero, Aragon, Alfonso I. (1109-1126):
n0.f.jpg
n0.r.jpg
PS: "Trévoux" traue ich mich nicht
von Wurzel
Mo 10.04.23 16:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Auch von mir mal ein bisschen was neues: Justin II Pentanummion Thessalomika Sear 368 Sommer 5.25 Avers Monogram 8 Revers Wertzeichen € daneben θ Justin II TES S 368a.jpg Phokas Folles Aus Antiochia Einmal Jahr 2 (603/04) und einmal Jahr 6 (608/09) Sear671 Sommer 9.56 PHokas ANT S 671 01 a.jpg PHoka...
von Pfennig 47,5
Mo 10.04.23 17:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

"Prisoner of War Museum" Silberdollar 1994 USA Dazu liegt mir folgende Erklärung vor: Als Standort für das "National Prisoner of War Museum" ist Andersonville im Bundesstaat Georgia vorgesehen. Dort stand im Bürgerkrieg (1861-1865) das größte Gefangenenlager, in dessen 14 monatigen Geschichte 13.000...
von KarlAntonMartini
Mo 10.04.23 20:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Indische Fürstenstaaten

Rajasthan, der Staat der Könige, ist ja etwas mit Thüringen vergleichbar (nur in viele größerem Maßstab), was die Zahl der Staaten, Dynastien und Erbteilungen angeht. So entstand aus einer Erbteilung des Rajputen-Clans von Jodhpur anno 1611 Kishangarh . Über die Geschichte des Kleinstaates ist wenig...
von ischbierra
Mo 10.04.23 22:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Orleans, Frankreich Royal, anonym, 10 Jhd. 1,31 gr.; PdA 71
Der Ortsname steht auf der Kreuzseite, oben beginnend nach rechts.
von Wurzel
Mo 10.04.23 22:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Ein Neuerwerb über den ich mich sehr freue: Folles des Anastasius aus Konstantinopel 4. Offizin Large Module Sear 19 Sommer 1.15 (im Sommer mit Stern auf der Schulter, meine nicht) Einfach gut ausgeprägt und ansehnlich erhalten. Die Schmutzreste verleihen ihr einen ansehnlichen Anblick. Ich habe ric...
von Wurzel
Mo 10.04.23 22:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Folles des Konstantin IV geprgt in Syrakus auf Sizilien
KONSTANTIN IV SURAKUS S1208 a.jpg