Die Suche ergab mehr als 4130 Treffer

Zurück

von Wurzel
Do 01.07.21 05:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Justinian Solidus

Bei den Byzantinern wird's aber vorerst bei Gold bleiben, och finde die unglaublich faszinierend und bezahlbar. Und wer weiß.. ;-) Justinian combined39362klein.jpg Man beachte die Reiterszene im Schild! und Tiberius Konstantin combined39330klein.jpg sind etwas enttäuscht aber unseren Segen Segen.jp...
von Altamura2
Do 01.07.21 09:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

... Noch milesisch oder schon karisch oder irgendwie (modern) nachgemacht? ... Man gibt diesen Typ ja momentan nach Mylasa, es gibt aber jede Menge Varianten (Vogel nach links oder rechts, unterschiedliche Anzahl von Kugeln auf dem Revers, unterschiedliche Buchstaben usw.). Die stilistische Bandbre...
von Basti aus Berlin
Do 01.07.21 14:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Könnten die Schweiz-Experten mal bitte hier schauen und kommentieren, weil mir der schweizer Teil der Reise immer noch nicht klar ist. Rückreise Die Rückreise Goethes können wir nicht genau verfolgen, weil uns genaue Nachrichten fehlen. Ueber Siena gelangte er in den ersten Tagen des Mai nach Flore...
von klaupo
Do 01.07.21 18:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung SCHWEIZ

Hm, danke! Aber wo steht da, welche Münzen 1788 in den Gebieten Graubündens, St. Gallens oder Thurgaus in Gebrauch waren? Für St. Gallen hätte ich vielleicht ein hübsches Beispiel, da der Münzherr Beda Angehrn von Hagenwil, 1767-1796 in der Zeit von Goethes Durchreise im Amt war. Das Motiv zeigt di...
von mimach
Fr 02.07.21 07:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Herzlichen Glückwunsch zu euren Flohmarktfunden! Ich durfte die Tage in einer Bibliothek fündig werden. Im Bestand gab es unter dem Stichwort Medaillen ein Buch. Eine händische Sammlung der Hitl-Serie und anderer Kunstmedaillen von Carl Poellath aus Schrobenhausen bis 1909. Hat Spaß gemacht diese zu...
von ischbierra
Fr 02.07.21 17:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Preußen, Friedrich II., 2 Mariengroschen 1752, 2,8 gr.
von ischbierra
Fr 02.07.21 17:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Waldeck, Georg Friedrich, Johann II., Wollrad V., 2 Mariengroschen 1654, 0,99 gr.
von Chippi
Fr 02.07.21 21:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

Mein Highlight ist aber diese eine Münze. Der Bestimmungszettel mit Preis unter der Münze passte nicht zusammen, worauf ich den Verkäufer explizit fragte, ob der genannte Preis zu der Münze gehört. Er schaute sich den Zettel an und bejahte meine Frage. :angel: Nun besitze ich eine Tetradrachme des G...
von Archepolis
Sa 03.07.21 08:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ketos-Kleinbronze

Vielen Dank für die vielen spannenden Beiträge! Da guckt man einmal nicht rein und schon ist die Münze schon fast bestimmt :P Nein, ich habe natürlich gespannt mitgelesen und geschaut, wohin die Reise geht. Hier noch ein paar Infos zur Münze: Ich habe sie vor ca. einem Monat auf Ebay bei KOC erworbe...
von ischbierra
Sa 03.07.21 10:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt mir euere Mariengroschen

Paderborn, Clemens August v.Bayern, Mariengroschen 1723, 1,35 gr.
von Basti aus Berlin
Sa 03.07.21 11:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Hey, ich melde mich mal wieder. Hatte ja schon mal geschrieben, dass ich die Münzsammlung komplett neu ordne. Dabei sind mir wieder alte Sachen in die Hände gefallen. So ziemlich zu Beginn des Sammelns als 12jähriger in der Kramkiste gekauft. Grobe Daten: Russland Anna (1730–1740) 1 Polushka (Cu) 17...
von Rollentöter
So 04.07.21 07:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ich bitte um Hilfe bei der Identifizierung

Guten, Ich erkennen da einseitig einen Löwen ( zumindest Kopf, Vorderlauf und Schwanz). Leider sind Löwen ( wie auch Adler) die meistverbreitesten Wappentiere. Die Frage woher das Teil stammt könnte helfen, die Suche auf brabanter, thüringer, böhmischer etc. Löwe einzugrenzen ( bömische Löwen findet...
von Numis-Student
So 04.07.21 08:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Ich bitte um Hilfe bei der Identifizierung

Einigen wir uns darauf, dass ein Fundort unter Umständen bei einer regionalen Zuordnung helfen KANN ? ;-) Genauso kann aber auch das Kaufumfeld noch Hinweise geben: Wenn ich ein unbekanntes Stück in Holland bei einem niederländischen Händler kaufe, ist es theoretisch eher möglich, dass die Münze nie...
von Mynter
So 04.07.21 08:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Wo wir gerade beim Thema LMU sind. :) 20210509_100634.jpg 20210509_100740.jpg Spanien, 5 Pesetas, 25,02 g, 37 mm, KM 655. Medailleur: Luis Marchionni Hombron Spanien ist als Monarchie bei den Münzen meist etwas eintönig. Aber die Münzen von 1870 stechen da erfreulich heraus. Die Personifikation Spa...
von TorWil
So 04.07.21 12:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tropfenkopeken

Ich würde mich über Feedback freuen, wenn aufgrund der Beschreibungen jemand seine Tropfkopeken bestimmen konnte oder jetzt das Sammelgebiet Tropfkopeken für sich entdeckt hat. Natürlich ist auch jedes negative Feedback erwünscht, wenn ich die Allgemeinheit anfange zu langweilen. Iwan IV: Denga, Mos...