Die Suche ergab mehr als 4132 Treffer
- Fr 07.02.25 14:40
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Glückspfennige (auf Papier/Pappe aufgeklebt) - alle Länder
Glückspfennige (-groschen, -heller, -rappen, -centimes, -cents, -pennys, usw.) gab es auch auf Papier und Pappe. Zur Bespaßung starten wir mit einem nicht ganz so üblichen Glücks Groschen von 1936 68175_41b.jpg Leider habe ich keine komplette Quellenangabe mehr dazu. Ich weiß noch, es war ein Händle...
- Fr 07.02.25 16:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Friedrich III. der 99 Tage Tage Kaiser Deutschlands von 1888 - Schloß Friedrichskron in Potsdam
Durchmesser: 22 mm
Durchmesser: 22 mm
- Fr 07.02.25 16:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kriegs- und Städtenotmünzen
50 Pfennig Aluminium - 50 Pfennig Eisen 1919 - 1920 der Stadt Menden
- Sa 08.02.25 13:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
M wie Mainz (Mogontiacum). Ein ovales, kupfernes Holzzeichen aus dem Ende des 18. Jahrhunderts für ein Stecken Holz. Mainz1.jpg 24x 20 mm, 3,79 g Slg. Walther -, Neumann – (10073, in Messing), Stahl 612 Es handelt sich um Quittungs-/Kontrollmarken für den Transport von Holz nach Mainz. Die Münze wei...
- Sa 08.02.25 21:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe für Fanam
Hallo zusammen, tut mir Leid, dass ich dieses uralte Thema noch einmal aufwärme, ich denke aber, es könnte durchaus interessant sein, wenigstens für alle, die an Fanams interessiet sind, daher hier ein kleines Update zu dem oben gezeigten Stück, nachdem ich inzwischen sowohl den Friedberg-Katalog al...
- Sa 08.02.25 23:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Römerlager
Grabung geht weiter.
Eine Gemme gefunden.
Ist das ein Gott?
----
Edit:
Vielen Dank.
Muss das Bild leider wieder entfernen.
Eine Gemme gefunden.
Ist das ein Gott?
----
Edit:
Vielen Dank.
Muss das Bild leider wieder entfernen.
- So 09.02.25 00:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen aus Römerlager
https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fun ... ugust-2019
Und hier Abb. 4
https://journals.openedition.org/pallas/11141?lang=en
Tolles Stück.
Gruß CR
Und hier Abb. 4
https://journals.openedition.org/pallas/11141?lang=en
Tolles Stück.
Gruß CR
- So 09.02.25 12:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sachsen-Meiningen
1 Heller Sachsen Meiningen, Henneberg 1701, nicht die beste Erhaltung aber ein Belegstück
- So 09.02.25 17:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein weiteres Stück aus den Wühlkisten der WMF, den ich jetzt bestimmen konnte. Indien, Sivaganga, 2 Kasu o.J. (ca. 1743-1801) - ca. 8-16mm; 3,31g Mal liest man 1 Kasu, wie hier: https://en.numista.com/catalogue/pieces47459.html oder 2 Kasu, wie hier: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=30...
- So 09.02.25 22:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Ist vielleicht nicht selten, aber gut erhalten.
Vierzipfliger Pfennig mit 6 Speichen, 1. Hälfte 13. Jh., Zuweisung zu Basel ist nicht gesichert.
HMZ1-212a, einseitig
Wielandt 64a Grüsse züglete
Vierzipfliger Pfennig mit 6 Speichen, 1. Hälfte 13. Jh., Zuweisung zu Basel ist nicht gesichert.
HMZ1-212a, einseitig
Wielandt 64a Grüsse züglete
- Mo 10.02.25 14:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sestini gesucht
Mein Link schonNumis-Student hat geschrieben: ↑Mo 10.02.25 14:32Mein Link hat mal wieder keine Tafeln digitalisiert

https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k ... /f645.item
- Mo 10.02.25 14:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Weitere Neuerwerbungen von der WMF in Berlin. Frankreich, 2 Centimes 1862 K (Bordeaux), Napoleon III. (1852-1870) Hier war es die Erhaltung. Zudem findet man 5 Centimes viel häufiger als die anderen Nominale. Bei Kihlberg Antik AB mit etlichen anderen Münzen erstanden. Griechenland, 1 Drachme 1911 (...
- Mo 10.02.25 15:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sestini gesucht
... p. 3g, No. 5 ... Wenn das "p. 3g, No. 5" stimmt, dann deutet das eher auf eine Seite hin und nicht auf eine Tafel :? . "3g" wäre dann vielleicht als "39" zu lesen (OCR-Programme machen beispielsweise aus einer 9 gerne mal ein g, das man dann beim Kopieren eben mitnimmt :| ). Und siehe da, auf S...
- Mo 10.02.25 16:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sestini gesucht
Herzlichen Dank für eure Mühen, jetzt habe ich es geschnallt. Es geht um eine Münze von Commodus auf einem Pferd, die noch nie jemand gesehen hat. Moushmov hat eine Abbildung unter Pl. VIII, 35 eingestellt, aber die ist von Elagabal. Pick (AMNG) hat ihre Nummer [1236] in eckige Klammern gesetzt. Das...