Die Suche ergab mehr als 4127 Treffer
- Mo 26.09.22 22:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Tolles Thema und schöne Münzen die gezeigt werden. Kleine kupfer Kipper sind mir die liebsten. Hier möchte ich mal meine wohl seltensten Kippermünzen vorstellen die ich finden durfte. Hat wohl jemand seinen Beutel verloren. Einseitiger Kipper Heller 1622, Grafschaft Montfort Hugo und Johann 1619-162...
- Di 27.09.22 19:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NGC Grading
Ich nehme an, dass die Münzen wie in diesen Schweberahmen zwischen zwei Folien eingespannt sind. Also einmal kräftig gefühlvoll mit dem Slab auf den Tisch geklopft, und schon sitzt die Münze mittig (oder auf der anderen Seite
).
MR

MR
- Fr 30.09.22 13:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Ich möchte auch gern ein freundliches Hallo an die Runde richten. Mein Name ist ebenfalls Thomas, ich bin Ende 30, lebe in Münster und komme ursprünglich aus Brandenburg. Mein Interesse an Münzen wurde im Grundschulalter geweckt, als ich beim spielen im Sand meine bis vor kurzem älteste Münze fand. ...
- Sa 01.10.22 22:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Cook Islands "Meteorit Impacts - Serie"
Nach längerer, aber numismatisch spannender Pause geht es nun hier weiter. Wir betrachten die Ausgabe aus dem Jahr 2012: Seymchan Meteorite 5 Dollar, 20 Gram, 925-er Silber, 38.61 mm Durchmesser, Auflage bei: 2500 Stück Wieder dreht es sich um Russland. Die Häufung lässt sich durch die Tatsache erkl...
- Sa 01.10.22 23:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julia Maesa - "Jahrhunderte voller Glück"
Ich denke, dass der Buchstabe schon ein I ist. Das A in SAECVLI ist ja klar als solches zu erkennen. Das I in SAECVLI ähnelt mehr den I in FELICITAS. Da hat der Stempelschneider etwas unsauber gearbeitet. SAECVLI FELICITAS heißt soviel wie Das Glück (unseres) Zeitalters oder ...(unserer) Zeit. SAECV...
- So 02.10.22 17:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kommentare & Fragen zu unserer großen Jahreszahlen-Reihe
Leider hatte ich gestern kein Internet; deshalb heute hier einen einseitigen Pfennig aus Stralsund.
- Do 06.10.22 14:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MARCUS AURELIUS Denar
Hier nochmal mein erster römischer Silberling, dort wo er hingehört… in meine Hände ;-) Die Fotos in der Hirschauktion haben nicht getäuscht! Ich finde ihn in Natura sogar noch schöner :-) Hier auch noch der Vollständigkeit halber, eine ordentliche Beschreibung: MARCUS AURELIUS. 161-180, Denar. Belo...
- Do 06.10.22 21:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Naumburg und Sonstiges?
Nr. 2 sieht aus wie Verona und Friedrich II. :) https://smb.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=148623 VE-RO-N-A steht auch deutlich lesbar drauf. VE ist legiert. Die Pfennige sind recht dünn und hätten auf der anderen Seite eigentlich ein Kreuz. Es könnte allerdings auch nicht wirklich ausge...
- So 09.10.22 22:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Schon seit Ende August besitze ich dieses Stück. Auf dem Trödelmarkt gesehen und ich musste sie einfach haben, dafür alles an Geld zusammen gekratzt und hart verhandelt bis sie meine war. Eine Alexander-Tetradrachme (eine Eule kann ich ja schon mein Eigen nennen), ein recht spätes Stück, wie meine R...
- Di 11.10.22 10:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: antike Stätten
Da ihr ja alle wisst, wie das Kolosseum aussieht, beschränke ich mich bei meinen Schnappschüssen aus Rom auf ein paar Impressionen von der Via Appia Antica. Eine Wanderung entlang der alten Via Appia gehört zu den schönsten Sachen, die man in Rom machen kann. Man sollte allerdings gut zu Fuß sein. D...
- Di 11.10.22 11:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hemidrachme thrak. Chersonesos
Dein Stück scheint Avers stempelgleich mit dem in Paris BNF. Dein Revers ist zu denzentriert, daher dürfte es schwer sein da Stempelgleicheit nachzuweisen, gibt mögliche stempelgleiche Stücke nur möchte ich mich da nicht festlegen auch wenn ich keine Unterschiede sehen kann. Paris https://www.corpus...
- Di 11.10.22 14:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Da dieses Jahr ja Großbritannien etwas mehr im Fokus steht, zeige ich hier euch meine letzten Erwerbungen.
Jacob II., 3 Pence 1687
George III., 3 Pence 1762 (junge Büste)
und George III., 2 Pence 1795 (ältere Büste)
Letzterer regierte mit 59 Jahren ebenfalls sehr lange (1760-1820).
Gruß Chippi
Jacob II., 3 Pence 1687
George III., 3 Pence 1762 (junge Büste)
und George III., 2 Pence 1795 (ältere Büste)
Letzterer regierte mit 59 Jahren ebenfalls sehr lange (1760-1820).
Gruß Chippi
- Di 11.10.22 21:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NGC Grading
Also, ich weiß ehrlich nicht, was es bei diesem Quatsch zu diskutieren gibt. In dem Moment, wo der physische Zugriff auf das Objekt unmöglich wird, hat sich das Ganze doch erübrigt. Das ist doch DER Spass am Münzen sammeln. Ich stimme Dir hier vollkommen zu. Aber: Das ist FÜR UNS der Spaß am Sammel...
- Di 11.10.22 22:43
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NGC Grading
Jein. Man kann die da ja auch wieder rausholen. Nur haben dann eben die Firmen Geld für nix verdient. "Money for nothing and the chicks for free" hieß das vor knapp 40 Jahren.
- Mi 12.10.22 06:24
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: NGC Grading
Ich weiß nicht ob sich jemand mit Briefmarken sammeln auskennt. Aber hier wird in der Regel der Prüfer Rückseitig auf der Briefmarke direkt verewigt. https://briefmarken-pruefer.de/de/briefmarken-pruefen-lassen.html Das finde ich ist ein Eingriff... Bei Münzen würde das so aussehen, das am Rand der ...