Die Suche ergab mehr als 1657 Treffer

Zurück

von TorWil
Di 18.02.25 17:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Thessalonika (Thessaloniki),

Follis, Rom Imperium, Constantius II. 337..361 n.Chr.:

VS: belorbeerte Büste n.r., DN CONSTANTIVS PF AVG
RS: Kaiser steht auf Schiffsbug n.l., hält Feldzeichen mit Christogramm und Phönix/Adler auf Globus, dahinter Nike mit Ruder, FEL TEMP REPARATIO
t.f.jpg
t.r.jpg
von Lackland
Mi 19.02.25 00:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Isny

Stadt und Münzstätte Isny mit Titel Maximilian I. (1490 - 1519), Batzen 1508
von shanxi
So 23.02.25 10:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

4 Tage kein neuer Post.

Damit es weitergeht:

Yuwan (Münzstätte des chinesischen Arbeitsministeriums)
c583g.jpg
Herrscher: Kang Xi, 康熙
Board of Works
Av: 康熈通寶, Kang Xi Tong Bao
Rv: Boo Yuwan
Jahr:
Material: AE, 4.5g, 25.8mm
Literatur: Hua Guangpu 1163-5
von TorWil
Mo 24.02.25 07:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg-Lauer -> Reval,

Ferding (4 Schilling = 1/4 Mark), Livländischer Orden, Gotthard Ketteler 1559-1562 (letzter Landmeister des Livländischen Ordens):
r.f.jpg
r.r.jpg
von Tannenberg
Mo 24.02.25 17:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Luneburgum ->

Mainz, Erzbistum, Joh. Adam von Bicken 1601- 1604,
Schüsselpfennig. Schwach geprägt, aber seltene Variante, da Schild geschwungen.
Lit.: Slg. Walther 224
IMG_4919.png
von tilos
Do 27.02.25 17:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Harzer Münzmeisterpfennige und Bergrechnungsmarken 1

Aufgrund der vielen und schönen Motive - oft mit Bergbau-Bezug - mag ich die Harzer Münzmeisterpfennige und Bergrechnungsmarken besonders. Einige davon liegen auch in meiner Sammlung. Gruß Tilos Harzer-Münzmeisterpfennig / Rechenpfennig Johann Anton Pfeffer in Zellerfeld (1763-1773) behelmtes Wappen...
von tilos
Do 27.02.25 18:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Harzer Münzmeisterpfennige und Bergrechnungsmarken 3

Bergrechnungsmarke J. W. Schlemm und C.E.L. Hagen in Clausthal große Kugel auf Altar / Waage, Winkelmaß und Zollstab o.J. (1787-1789): Ag 19.89 mm / 1.82 g BRM 1 av.jpg BRM 1 rv.jpg Bergrechnungsmarke M. und D. in Clausthal kleine Kugel auf Altar / Waage, Winkelmaß und Zollstab o.J.: Ag 19.41 mm / 1...
von olricus
Mo 03.03.25 19:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Das R von Lauer >>> Rom

Römisches Kaiserreich, Philippus I. Arabs, 244 - 249,
Sesterz aus der Münzstätte Rom,
VS: IMP M IVL PHILLIPPUS AVG
RS: FIDES MILITUM
24,02 Gramm, 29 -30,5 mm, Kampmann 74.40, RIC 172
DSCI0036 - Kopie (2).JPG
DSCI0037.JPG
von Tannenberg
Di 04.03.25 09:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Marburg

Hessen-Marburg, Ludwig III. 1567-1604, Schüsselpfennig
IMG_4939.png
von shanxi
Mi 05.03.25 12:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Goslar > Rom, Roma normal_Republic_R692b_fac.jpg P. Clodius M. f. Turrinus AR-Denarius, 42 v. Chr., Rom Vorderseite: Büste des Apollo nach rechts; dahinter Lyra Rückseite: P-CLODIVS rechts; M-F- links, Diana stehend, mit Bogen und Köcher über der Schulter, in jeder Hand eine brennende Fackel haltend...
von Basti aus Berlin
Mi 05.03.25 23:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Niederlande 1572–1795–1810

Guten Abend liebe Leute 🙋🏻‍♂️ Ich steuere noch einmal zwei Münzen dazu. Beide vom Trödelmarkt. Kupfer aus Kramkiste, Silber von einem Händler. Die niederländische Münzgeschichte ist schon sehr interessant. Was mich bis heute verwundert: Es wurden Kolonialreich errichtet und die erste Aktiengesellsch...
von ischbierra
Sa 08.03.25 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Nürnberg, 1 Kreuzer 1622, 1,37 gr.; KM 37
von TorWil
Sa 08.03.25 20:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Schwabach,

1/2 Schilling (5 Pfennig), Brandenburg-Franken, Friedrich II. 1495-1515:
s.f.jpg
s.r.jpg
von Lackland
Sa 08.03.25 21:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Amiens

Frankreich, Ludwig XV. (1715 - 1774), 1/5 Écu 1726 X, Münzstätte Amiens
von shanxi
So 09.03.25 08:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Schwabach > Hierakome - Hierokaisareia normal_Agrippina_Junior_01.jpg Lydien. Hierocaesaraea Agrippina Junior (Augusta, 50-59) Bronze, AE 19 Vorderseite: AΓPIΠΠINAN ΘЄAN CЄBACTHN, drapierte Büste nach rechts, das Haar im Nacken zu einem langen Zopf geflochten und am Ende in eine Schlaufe gelegt, ein...