Die Suche ergab mehr als 1657 Treffer

Zurück

von züglete
So 09.03.25 12:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Etwas neues aus Basel Johann II Senn von Münsingen(1335-65), vierzipfliger Pfennig, einseitig Bischofskopf nach links zwischen B und A ohne Kugel über der Mitra PXL_20250309_110345465.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg HMZ1-254 Ist wohl die am häufigsten vorkommende Münze des Bistums, die Erhaltung ist für mich ...
von TorWil
Mo 10.03.25 18:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nürnberg (Lauer), Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig: Das Neutor ist das nordwestliche Hauptor von Nürnberg, es ist der Beginn der Handlesroute nach Frankfurt (über Fürth und Würzburg). Erbaut im 14 Jhd., der Wachturm wurde im 16 Jhd. ausgebaut und verstärkt und das alte Vorwerk durch d...
von züglete
So 16.03.25 01:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Medaillen

Moin,
Mariendarstellungen in schlichter Form gefallen mir sehr, zusätzlich mit der Würzburger Sturmfahne und der guten Erhaltung fiel mir der Kauf leicht.
PXL_20241229_093220273.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20241229_093308422.PORTRAIT.jpg
Grüsse züglete
von züglete
So 16.03.25 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Neues aus dem Bistum Würzburg Taler 1779 unter Franz Ludwig von Erthal PXL_20241220_120918985.ACTION_PAN.jpg PXL_20241220_120940767.ACTION_PAN.jpg Das Stück ist sicher kein vz, hat aber fast keine der sonst üblichen Schrötlingsfehler. In der Hand wirklich schön anzusehen und der kleine Kratzer auf d...
von TorWil
Di 18.03.25 18:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ust-Kamenogorsk (Öskemen), 1 ТЕҢГЕ, Kasachstan:
u.f.jpg
u.r.jpg
von TorWil
Mi 19.03.25 18:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Königsberger = Kaliningrad =>

Dorpat (Tartu, Tharbad)

Bistum Dorpat, Pfennig, Bartholomäus von Sawijerwe 1442-1459:
d.f.jpg
d.r.jpg
von ischbierra
Sa 22.03.25 22:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Rechenpfennige

Von mir gibt es einen weiteren Rechenpfennig aus Antwerpen:
1673, von J.B.Huart, 6,67 gr., 30mm; Dugniolle 4313
von olricus
So 23.03.25 09:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Damit es heute wieder weiter geht, nehm ich das D von Tharbad:

Tharbad >>> Dresden

Kursachsen, 1 Pfennig 1720 IGS, Dresden, Münzmeister Johann Georg Schomburg (1716-1734),
Friedrich August I., 12,5 mm, 0,34 Gramm,
Kahnt 224, Slg. Merseburger 1634
DSCI0104 - Kopie (2).JPG
DSCI0103 - Kopie (3).JPG
von shanxi
Do 27.03.25 08:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

R > Roma, Rom, Rome
normal_Republik_17.jpg
C. Vibius C.f. Pansa
AR Denarius, 90 BC, RomA
Obv.: PANSA, Kopf des Apollo
Rev.: C VIBIVS C F, Ceres mit Faclen, Schweinchen
Ag, 17.5mm, 3.99g
Ref.: Cr. 342/3a, Sear 241
Ex Münzhandlung Sonntag, Auction 22, #28
von shanxi
Do 27.03.25 18:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

R > Roma, Rom, Rome normal_Republik_20.jpg L. Titurius L.F. Sabinus AR-Denarius, 89 v. Chr., Rom Vorderseite: SABIN A PV, Kopf des Königs Tatius nach rechts, Palme unter dem Kinn Rückseite: Tarpeia zwischen zwei Soldaten, Stern und Mondsichel Ag, 17 mm, 4 g Ref.: Crawford 344/2C, Sydenham 699a Zusam...
von TorWil
Fr 28.03.25 12:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Thessalonika (Thessaloniki),

Follis, Rom Imperium, Maiorina, Constantius II. 337-361 n.Chr.:

VS: belorbeerte Büste n.r., DN CONSTANTIVS PF AVG
RS: Kaiser mit Christogramm-Standarte steht n.l., lehnt an Schild, zu Füßen Gefangener, FEL TEMP REPARATIO
t.f.jpg
t.r.jpg
von Amenoteph
Sa 29.03.25 07:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Hallo Rainer, ein paar schöne Alexandriner passen in jede Sammlung! Auch wenn man "eigentlich" keine sammelt. Eine beeindruckende Drachme, die den Begriff "Handschmeichler" sicher zurecht verdient. Bei den Literaturzitaten möchte ich Dir gern helfen, denn sie beziehen sich auf Horst sein Stück aus d...
von Dittsche
Sa 29.03.25 10:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Goedemorgen, relativ neu in der Sammlung (von der BW Bank erworben) gibt es den letzten Augsburger Taler mit der unverkennbaren Zirbelnuss (Stadtpyr). Infos zum Stadtwappen gibt es hier: https://www.wissner.com/stadtlexikon-augsburg/artikel/stadtlexikon/pyr/5081 Franz I. 1745-1765 Konventionstaler 1...
von Amenoteph
So 30.03.25 12:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Um Rainer und euch allen mehr Lust auf Alexandriner zu machen, zeige ich euch eine weitere Münze aus der Sammlung Wishnevsky. Das Porträt befindet sich hier schon im Übergang zu den später sehr reichsrömisch wirkenden Porträtdarstellungen. HADRIANUS 117 - 138 BI Tetradrachme Alexandria 125/126 (= Ja...