Die Suche ergab mehr als 3952 Treffer
- Di 08.04.25 09:53
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, nach dem Quadrans des Titus "ziehe ich nach" mit einem hybriden Denar (Zwittermünze) Vespasians. Bei diesem Stück wurde der Revers Stempel RIC II 1² Vespasian 1429 aus dem Jahr 71 n. Chr. welcher der Prägegruppe 6 Ephesus zugehört mit einem älteren Avers Stempel der Prägegruppe 2 Ephesus aus ...
- Di 08.04.25 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Was wurde aus dem lagernden Nilus? Denkt man an Motive auf den Prägungen aus Alexandria, denkt man an Nilus. Nilus gehört wohl zu den Motiven mit den meisten Typen und Varianten. Die ersten Darstellungen des Nilus, erfolgte unter Kaiser Augustus in Form einer Büste, Geissen ordnet das erste Stück in...
- Di 08.04.25 16:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Nach Rudolph II nun ein Au-Dukatenklippe von Ferdinand I aus dem Jahre 1529, geprägt während der ersten Wiener Türkenbelagerung 27.9.-15.10.1529. Wien1.jpg Wien2.jpg 23 x 23 mm, 3,45 g Markl 278 Geprägt von Münzmeister Thomas Beheim aus den Schätzen der Wiener, um die vom Heiligen Römischen Kaiser e...
- Di 08.04.25 23:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Hallo zusammen, ich lese schon eine kurze Weile hier mit. Sehr interessantes Forum mit viel Wissen und interessanten Diskussionen. In meinem ersten Beitrag möchte ich eine Alexander III Drachme zeigen und eine Frage zu einer anderen Münze stellen. Ich vermute die Alexander III ist Price 1379. http:/...
- Mi 09.04.25 08:56
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Die ist falsch, ist eine Hybrid Lipanoff Transferstempel-Fälschung. In der Stempelkomination kannt ich die noch nicht. Auf dem Revers gibt es einen Stmpelfehler, wohl Stempelbruch, welcher nur in den Lipanoff Transferstempel zu finden ist. Der Domna Aversstempel ist puliziert in Lipanoff Studiom, So...
- Mi 09.04.25 14:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Schon lange wollte ich einen Augustus. Und nun kam er ganz überraschend… Wichtig war mir hier vor allem das Portrait. Und natürlich musste die Münze trotz teilweise fehlender Umschrift voll bestimmbar sein: Augustus 27 v.Chr.-14 n.Chr. As, Münzstätte Rom, Münzmeister C. Plotius Rufus, geprägt 15 v.C...
- Do 10.04.25 09:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Das ist nur eine der kleinen Varianten, die bei handgemachten Stempeln, die über Jahrzehnte hergestellt wurden, eben auftreten. Hier beispielsweise zwei Eulen mit recht unterschiedlicher Schuhgröße :D : https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8500388p , https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8564408w...
- Do 10.04.25 17:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Denare aus Alexandria
Für die folgende Münze musste ich bluten, aber jeder Tropfen war's mir wert. Einer der seltensten Septi-Denare aus Alexandria. Alexandria_Sept.jpg Septimius Severus Denarius 194 A.D. Alexandria Av.: IMP CAE L SEP SEV PERT AVG / laureate head right Rev.: ET - I - A II / Pietas (or Roma?) seated left,...
- Fr 11.04.25 12:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Servus zusammen, heute möchte ich euch meinen Germanicus vorstellen. RIC I 50 Germanicus unter Caligula GERMANICVS CAESAR TI AVG F DIVI AVG N Kopf des Germanicus n. l., barhäuptig [C CAE]SAR DIVI AVG PRON AVG P M TR P IIII [P P] S-C Legende um SC As, Rom, 40/41 29mm, 11,2g Viele Grüße, Roman germ av...
- Fr 11.04.25 15:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Diesen netten Antoninus habe ich für 30€ inkl. Aufgeld ersteigert. Zwar keine besondere Schönheit, aber mit dieser Büstenvariante nicht in RIC-online gelistet. :-) Beste Grüße Alex Antoninus Pius Denar, Rom, 159-160 n. u. Z. Av. drapierte Büste mit Lorbeerkranz n. r. Rv. Felicitas steht n.r., linken...
- Fr 11.04.25 18:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Passend zum oben vorgestellten Romulus habe ich mir noch eine weitere Münze unter den Nagel gerissen. Sie wurde ebenfalls unter Maxentius geprägt, und zeigt auf ihrem Revers auch das "Grabmal des Romulus", aber in einer etwas anderen architektonischen Darstellung. Dieser Grabbau war Teil des grossen...
- Fr 11.04.25 18:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Reinigungsübungen
In letzter Zeit hab ich kaum lohnenden Bastelobjekte gefunden.
Mal sehen, was noch in diesem Sesterzen drinsteckt.
Mal sehen, was noch in diesem Sesterzen drinsteckt.
- Sa 12.04.25 08:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Eine bekannte bulgarische Fälschung von modernen Stempeln, die Serie hatten wir hier schon mehrfach besprochen. Es gibt keine erwiesen echten Stücke von den Stempeln und da wurden unzählige von bulgarischen Fälschungsverkäufern auf Ebay versteigert. Alle durch Stempelverbindungen verbunden usw. Deta...
- Sa 12.04.25 08:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Mehr gleicher Revers
- Sa 12.04.25 08:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Mehr gleicher Revers