Die Suche ergab mehr als 4268 Treffer

Zurück

von Amenoteph
So 27.04.25 16:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Gestern hatte ich das Glück, diesen netten Follis auf dem Antik Markt in Leipzig zu erwerben. Mir ist das Stück gleich ins Auge gesprungen. Für wirklich angenehme 35 Euro konnte ich es dann mit nach Hause nehmen, habe auch nicht gehandelt. :D GALERIUS MAXIMIANUS 305 – 311 Æ Follis Cyzikus (Kyzikos);...
von stilgard
Mo 28.04.25 15:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

heute ein neues Mitglied für die Republikfamilie ergattert.

Denar des P. Servilius Rullus, geprägt 100 v. Chr. in Rom. 19,4 mm, 3,90 gr.
AV: Bürste der Minerva
RV: Victoria in Biga
Cr. 328, 1 Syd. 601

Grüße
Alex
von Nitram
Di 29.04.25 12:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Eine besondere Frau: Julia Domna

Meinen Denar der Julia Domna möchte ich auch noch vorstellen:
Avers: IVLIA AVGVSTA
Revers: SAECVLI FELICITAS. Auch hier Isis mit dem Horuskind. Und dem rundlichen Gegenstand in der Hand.
3,27g

Beschrieben wurde das Gebilde hinter der Isis damals als Altar mit Ruder davor. :wink:
von Amenoteph
Do 01.05.25 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Liebe Freunde Alexandrias, zu dieser Tetradrachme des Tiberius aus dem Jahr 34/35 möchte ich gerne Gisela Förschner zitieren: "Das Hauptnominal, (Billion-)Tetradrachmen, seiner alexandrinischen Prägungen zeigt ausschließlich als Rückseite den Kopf des vergöttlichten Vorgängers mit Strahlenkrone (ΘΕΟ...
von Lucius Aelius
Fr 02.05.25 12:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Valerianus

Ein interessanter Münztyp ist Valerian's VICT(oria) PART(hica)-Antoninian aus der 3. ( und letzten) Emission von Viminacium 257 n.Chr. Den Typus gibt es mit Kaiserbüste drapiert & Kürassiert oder nur kürassiert, Reverslegende mit PART oder PARTI. Prägegrund für diese Ausgabe war das Zurückwerfen der...
von Lucius Aelius
Fr 02.05.25 13:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Probus-special

Dieser Antoninian aus Cyzicus (officina-Zeichen Epsilon = 5.) hat einige Besonderheiten. Für jeden anderen Kaiser würde das den Münzpreis in die Höhe treiben, für Probus ist das aber nichts Außergewöhnliches. Angefangen mit einer spezifizierenden (nicht wie sonst üblich nur titularischen) Averslegen...
von Perinawa
Fr 02.05.25 15:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Heute freue ich mich über meinen allerersten Septi-Sesterzen, der nach fünf Wochen "shipping" endlich angekommen ist. :D Die fünfte Akklamation erhielt der Kaiser für seinen ersten Sieg über die parthischen Vassallen etwa Dezember 194 n.Chr.. Die Münze kann man daher sehr gut auf die erste Jahreshäl...
von Lucius Aelius
Fr 02.05.25 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Nerva - der erste Adoptivkaiser

Für diesen Quadrans konnte man sich seinerzeit einen Tag in einer alten Kaisertherme gönnen (Seneca, epist. 86, 4, 9).


20250502_174933.jpg
20250502_174903.jpg


Der modius vorderseitig thematisiert die Kornversorgung der stadtrömischen Plebs.
von Numis-Student
Fr 02.05.25 22:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Ich habe nach wie vor nur einen Septi...
von züglete
Sa 03.05.25 14:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Nicht selten
Handheller Hall in Schwaben
PXL_20250503_093439323.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
PXL_20250503_093505894.PORTRAIT.ORIGINAL.jpg
Mit etwas gutem Willen kann ich H A L L A lesen, scheint aber danach noch ein Buchstabe zu sein.
Rückseitig Striche und Kreuze.

Grüsse züglete
von andi89
Sa 03.05.25 18:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Die folgende alles andere als häufige Münze hat in dieser Woche ihren Weg zu mir gefunden. Diokletian (284 - 305) Tetradrachme AV: ΔIOKΛHTIANOC CEB - Drapierte und kürassierte Büste des Diokletian mit Lorbeerkranz von vorne gesehen nach rechts RV: ENATOY - L - Adler steht mit geöffneten Schwingen un...
von Amentia
Sa 03.05.25 20:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Anscheinend wurde der Magnesia Stater Schatzfund mit umgeschnittenen Transferstempel-Fälschungen verseucht. Ich habe auch eine davon und jetzt Angst, ob ich mein Geld von Naville zurück bekomme, da die die Rechte von Käufern im Falle von Fälschungen sehr stark einschränken, ich hoffe die sind trotz ...
von Amentia
So 04.05.25 13:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungen

Eine bekannte und beliebte Fälschung in der kommenden Nomos Obolos Auktion.

Nomos AG obolos 37 Los 502

https://www.numisbids.com/sale/9336/lot/502

Publiziert in Sear dort Nummer F75 und O´Hara Bulletin 62 dort Nummer 24
von Amentia
So 04.05.25 13:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ein schlechter Guss als echt, Gusszwillinge wurden von anderen Auktionshäusern als Paduaner versteigert. Ich denke ich muss nicht immer erklären warum das Güsse sind gleiche Zentrierung, Rohlingsform, Stempel, Doppelschlag DEC, Rohlingsbeschädigung am Rand Avers ca 9 Uhr etc. Nomos AG obolos 37 Los ...
von QVINTVS
So 04.05.25 16:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Auch wenn Haller Pfennige nicht selten sind, ist eine gute Erhaltung, hier in ss+, nicht sehr häufig. Nachdem sie mein zweites Spezialgebiet sind beschreibe ich einmal genauer und gebe einige Hinweise. So manche Lesenden werden sich wundern, was ich alles schreibe. AV: Die Legende beginnt bei 7 Uhr:...