Die Suche ergab mehr als 4273 Treffer

Zurück

von Numis-Student
So 04.05.25 19:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Alles rund um Uranglas

Am Samstag kam wieder etwas Glas zu mir...
5 Schälchen.
von Numis-Student
So 04.05.25 19:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die römische Münzstätte Trier - SACRA MONETA TREVERIS

Heute gab es wieder einen hübschen Constantin aus Trier...
von Georg5
Mo 05.05.25 00:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die mechanische Handreinigung

Zuerst ein paar Münzen...
103-1.jpg
107-1.jpg
von Georg5
Mo 05.05.25 01:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die mechanische Handreinigung

Und natürlich ein bisschen etwas, worüber nicht gesprochen werden darf …

Neuschneiden der Münze. Die Oberfläche wird um ca. 0,3 mm tiefer.

Zur Diskussion
71.jpg
72.JPG
73.JPG
75.jpg
77.JPG
78.JPG
von Georg5
Mo 05.05.25 02:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Künstliche Sandpatina erkennen

Pulver erforderlich. Der Preis ist niedrig, die Zusammensetzung enthält "Sulfur"
Screenshot_20221116-162830.jpg
Und statt Sand - Talkum :) Die seriösesten Hersteller fügen dort natürlichen Ocker hinzu. Dann noch etwas Wasser dazu und fertig...
von TorWil
Mo 05.05.25 08:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Ein Penny von Aethelred II. mit der Darstellung der Hand Gottes, für mich eine der eindrucksvollsten Botschaften auf mittelalterlichen Münzen. Kurz vor der Jahrtausendwende wo viele an den Untergang der Welt glaubten, die Botschaft das Gott die seinigen beschützt, im Zeichen von Alpha und Omega. Lei...
von bajor69
Mo 05.05.25 11:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Da werfe ich meinen Macrianus auch in die Runde. Wer bietet mehr? Scherz beiseite. Ich habe diese Münze mit der AEQVTAS AVGG Rückseite RIC 5 / MIR 1727b auch in meiner Sammlung. Augenscheinlich aus besserhaltigen Silber. Das sie seltener sind als die übrigen Antoniniane von Macrianus, okay, aber Aus...
von Perinawa
Mo 05.05.25 15:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Denare aus Alexandria

Ein Pertinax mit einem Schreib- bzw. Legendenfehler: DEON anstelle DEOR. Ich konnte bei ACSearch u.a. kein Vergleichsstück finden. Interessant ist noch, dass er im Gegensatz zu meinem anderen, gleichen Typ eine entgegengesetzte Stempelachse aufweist. Das könnte für meine Idee zur Datierung der Commo...
von Pinneberg
Di 06.05.25 01:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Heute traf gewohnt schnell und zuverlässig meine Ausbeute aus Frankfurt ein. Beim ersten Durchschauen der Auktion blieb ich am Blick von Helios hängen. Die Bilder sprechen wohl für sich. Um es mit den Worten von Jacob Hirsch zu sagen: "De toute beauté ". Karien Insel Rhodos Rhodos Didrachme 250 v. C...
von Perinawa
Di 06.05.25 17:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Ein nettes Portraitstück auf grossem Schrötling, aber mit "schwächelnder" Rückseite... dafür war er aber günstig.

RIC 78

max_av.jpg
max_rev.jpg

Grüsse
Rainer
von romanusmoguntiacum
Mi 07.05.25 11:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Macrinus & Diadumenian

So, heute kam meine neueste Errungenschaft aus der letzten Peus Auktion an, ein Denar des Diadumenian: Diadumenian Denar Rom 217/218 n.Chr. 20mm, 2,64g RIC IV Macrinus 102a Avers: M OPEL ANT DIADVMENIAN CAES / Kopf des Diadumenian n. r., drapiert Revers: PRINC IVVENTVTIS / Diadumenian mit Standarte ...
von antisto
Mi 07.05.25 13:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Ja, der Helios mit dem hohen Relief ist wirklich ein Traum. Glückwunsch zu diesem einzigartigen Stück! Auch ich habe in Frankfurt zugeschlagen, und meine Ausbeute kam heute an. Eine Silphium-Münze hatte ich wegen der Geschichte schon lange im Visier, und diese sprach mich direkt an. Didrachme, 7,57 ...
von richard55-47
Mi 07.05.25 16:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Heute aus Frankreich gekommen, wobei die verlangten Portokosten grenzwertig waren: SALONINA AUG - Salonina (normale) Büste n. r. auf Mondsichel PIETAS AUGG - Salonina sitzt auf Stuhl/Thron, r. Hand ausgestreckt nach zwei vor ihr stehenden Kindern (Valerianus II, Saloninus), l. Hand hält Langzepter, ...
von Dittsche
Mi 07.05.25 23:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Moinsen, bei dieser interessanten Münze, musste ich einen Zwischenstopp einlegen. Hadrian, 117-138 n. Chr. As, 124-125 n. Chr. Prägestätte: Rom Erhaltung: grüne Patina, ss Gewicht 9,84g; Durchmesser: 27mm Kampmann: 32.150.1 Zitate Händler: RIC² 748; RIC 662; Coh. 281 var. Vs.: HADRIANVS AVGVSTVS, Bü...
von olricus
Do 08.05.25 10:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Glückwunsch zu dem schönen Stück, ich zeig mal mein Stück, geprägt 8 Jahre früher,
deshalb auch das Brustbild des Kurfürsten etwas jugendlicher :)

Brandenburg, 2/3 Taler 1675 CS, Berlin, Münzmeister Christoph Stricker, Schrötter 273.
DSCI0163 - Kopie.JPG
DSCI0164 - Kopie (2).JPG