Die Suche ergab mehr als 4273 Treffer

Zurück

von olricus
Do 08.05.25 18:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

In der Reihe sollte ein jüngeres Bildnis des "Alten Fritz" nicht fehlen, hier
im Alter von 52 Jahren:

Preußen, 1 Reichstaler 1764 A, Berlin, Olding 69d.
DSCI0173 - Kopie.JPG
DSCI0174 - Kopie (2).JPG
von Amenoteph
Fr 09.05.25 16:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Zugegeben, mein Neuzugang aus der letzten Solidus-Auktion sieht auf den ersten Blick nicht sehr spannend aus. Für viele wohl ein typischer später Alexandriner. Aber der erste Eindruck täuscht. Für diese Tetradrachme des Carinus finde ich keine Erwähnung in der mir zur Verfügung stehenden Literatur. ...
von ischbierra
Fr 09.05.25 18:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Dann stelle ich mal den sog. Sterbetaler dazu. Die beiden Punkte an den Seiten des A sind eigentlich zur Unterscheidung von alter und neuer Münzstätte, deren Umzug - wenn ich mich recht erinnere - im Jahr 1786 erfogte. Man kann das Ganze aber auch als Datum lesen: 17. A ugust.86 - justament an diese...
von PfälzerMünze
Fr 09.05.25 22:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Vielen Dank für den warmen Empfang!

Hier mal wieder eine weitere Münze für den Schaukasten. Ein 5 Mark Wilhelm in überdurchschnittlichem Zustand.

Gruß

PfälzerMünze
von Basti aus Berlin
Mo 12.05.25 19:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Drittes Reich

Hallo liebe Leute 🐵 Aktuell zwei Alben übernommen. Dabei die Klassiker. Unter anderem eben diese Teile hier und auch ein Buch. Sehr interessant, wie damals die Preise waren. Hier Übersicht für 5 Rm mit 12,5 g fein. Nur mal so am Rande: Damals liefen 5 DM mit 7 g und 10 DM mit 9,6875 g fein um. Heute...
von Dude_199
Di 13.05.25 23:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Hallo Zusammen, nach all euren wunderschönen Stücken möchte ich auch wieder einmal ein Stück aus meiner Sammlung vorstellen. Es handelt sich dabei um einen Sigmaringer Brakteaten. Was mich an diesem Stück am meisten erfreut ist die Tatsache, dass es sich bei dem Stück um das unter der Nr. 252 abgebi...
von Homer J. Simpson
Mi 14.05.25 16:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Hier habe ich einen Münztyp, den ich schon lange wollte; daher habe ich ihn erworben, obwohl er etwas geglättet ist (aber m.E. nicht geschnitzt). Neros Dupondius unter Claudius aus der Balkanmünzstätte (RIC 107), auf dem die Aufnahme des Caesars in die vier wichtigsten Priesterkollegien gefeiert wir...
von quinctilius
Mi 14.05.25 17:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !

Ich komme gerade von einer Antatolienreise zurück, da musste ein passendes Souvenir her. Da ich wieder einmal die Kroisos Münzen im archäologischen Museum in Istanbul bewundert habe, ist es dieses Münzlein geworden. (Ex Tom Vossen, EUR 110) Ich habe schon ein paar davon aber von denen kann ich irgen...
von hjk
Do 15.05.25 13:57
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

So, nach einigen Tagen Abwesenheit und sorgfältigem Studium der Antworten komme ich zu dem Schluss, dass sich die Entstehungsgeschichte der von mir gezeigten Münze nicht wirklich rekonstruieren lässt. Ich habe die Bilder auch bei Peus vorgelegt (eine Prüfung der originalen Münze war wegen Krankheit ...
von Wurfziegel
Fr 16.05.25 18:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Hallo, nachdem sich mein letzter Gallienus dieses Typs sich als Severus Alexander entpuppt hat... kommt diesmal wirklich ein Gallienus: Gallienus A.jpeg Gallienus R.jpeg Mysia, Parium Gallienus, 253-268 AD. 21mm, 4,86g. Laureate, draped and cuirassed bust of Gallienus, right, seen from rear C G I H ...
von friedberg
Fr 16.05.25 18:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Hallo, zur Säkularfeier im Jahr 88 n.Chr. wurde eine ganze Typen Reihe im Edelmetall unter Domitan ausgegeben. Eine Gruppe davon zeigt im Revers einen Herold mit Stab und Schild nach links schreitend: RIC II 1² Domitian 595 (R3), Aureus, Avers: DOMITIANVS AVGVSTVS GERMANICVS, clockwise inwardly from...
von Wurfziegel
Fr 16.05.25 19:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Hallo, über dieses Stück was vor kurzem bei mir eingetroffen ist habe ich mich sehr gefreut. Juba A.jpeg Juba R.jpeg Kings of Mauretania. Juba II, 25 BC - 24 AC. Denar, Caesarea mint. 17mm, 2,52g REX IVBA. Diademed head right Capricorn right, cornucopia on shoulder; globe to right, R XXXXV (date) be...
von Dittsche
Sa 17.05.25 00:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hallo zusammen, ich würde gerne meine beiden Trophäen von der letzten Rhenumisauktion vorstellen. Friedrich II 1740-1786 Taler 1751 C mit Rosettenrand Der erste Taler aus der Prägestätte Kleve Vs: Brustbild n. r. im Harnisch und Hermelinmantel und Ordensband Rs: Gekrönter Adler auf Waffen und Fahnen...