Die Suche ergab mehr als 3918 Treffer

Zurück

von Nitram
Do 24.04.25 15:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.

Mein Neuzugang (etwas angegriffen, aber noch in Ordnung :D ):
Avers: IMP PHILIPPVS AVG
Revers: SEACVLARES AVGG (im Abschnitt V)
3,38g
Eine Münze zum 1000 Jährigen Jubiläum hatte ich schon länger im Blick :)
von Chippi
Do 24.04.25 18:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

In der Vergrößerung sieht die Oberfläche etwas gruselig aus, aber so schlimm ist es in Natura dann nicht. Auch vom Trödelmarkt Anfang des Monats mitgenommen, Stück ein Euro und er war der Beste davon und fehlte noch in der Sammlung. 1 Pfennig 1891 E (Muldenhütten) - ein etwas seltenerer Jahrgang. Gr...
von kiko217
Fr 25.04.25 09:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Republik - eine kleine Zeitreise

Mist, die Bilder hat er nicht übernommen. Nächster Versuch.
von Amentia
Fr 25.04.25 13:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: FÄLSCHUNGEN - diskutieren und zeigen

Die Akragas Didrachme scheint stempelgleich mit einer "Modern Reproduction" (tatsächlich schlechte Transferstempel-Fälschung). Was mich irritiert ist die die Herkunftsangabe ", acquired from Münzen und Medaillen AG, Basel.", die waren ja eigentlich gut wenn es um Fälschngen geht. Gegen das Stück spr...
von richard55-47
Fr 25.04.25 15:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

M. E. ein Portrait aus Mailand. Göbl 1093h (44 Ex).
Ich bin mir aber nicht ganz sicher. Gibt es Einwände?
von Dittsche
Fr 25.04.25 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Salve, als Belohnung für brave 5 Stunden in Nijmegen vor Boutiquen und Drogeriestors zu warten, gab es heute im Anschluss eine Belohnung im Munthandel. Meine zweite römische Münzen und die erste Bronze. Trajan 98-117 Dupondius mit 14,46 gr., Achse 12h, 27mm, Rom Av.: IMP CAES NERVAE TRAIANO AVG GER ...
von d_k
Sa 26.04.25 15:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

Zum heutigen Ehrentag von Marcus Aurelius 2 schöne Münzen aus der Provinz: MA_Hygieia.jpg Thrace, Hadrianopolis Marcus Aurelius (Caesar, 139-161) AV: ΑVΡΗΛΙΟϹ ΟVΗΡΟϹ ΚΑΙϹΑΡ RV: ΑΔΡΙΑΝΟΠΟΛΕΙΤΩΝ Hygieia standing right, feeding serpent from patera RPC IV.1 online 10603, 23 mm Ø, 7,42 g Beste Grüße d_k
von d_k
Sa 26.04.25 15:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marc Aurel und seine Münzen

….und die 2. mit dem „Vater“ der Hygieia:

MA_Asklepios.jpg

Phrygia, Acmonea
Magistrate: Tyndianos

AV: ΑV ΚΑΙ ΑΝΤΩΝΙΝΟϹ ϹЄ
RV: ЄΠ ΤVΝΔΙΑΝΟV ΑΚΜΟΝЄΩΝ
Asklepios standing front

RPC IV.2 online 1660, 20,10 mm Ø, 4,7 g

Beste Grüße
d_k
von Sevopolis
Sa 26.04.25 17:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Dies ist mein erster Stater, wohl Korinth. Stater-Korinth-R_Athena-small.jpg Stater-Korinth-R_Pegasus-small.jpg Die Fotos erscheinen etwas zu dunkel, er ist eher mittel, Silberfarben und reflektiert das Licht leicht diffus. Die scheinen alle so zu sein, ist wohl etwas mehr anderes Metall im Silber a...
von Amenoteph
Sa 26.04.25 17:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Tiberius ist für Alexandria-Liebhaber dafür bekannt, dass er als erster Kaiser Tetradrachmen prägen ließ. Die ersten Tetradrachmen stammen aus seinem 7. Regierungsjahr (20/21). Die Bronzeprägungen seiner Regierungszeit endeten mit der Ausgabe der Tetradrachmen und wurden nur in seinem 4., 5. und 6. ...
von richard55-47
Sa 26.04.25 18:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

An Salzsäure gehe ich nicht ran. Da habe ich gehörigen Respekt vor. Aber dass Zitronensäure Patina abfrisst, ist wohl unbestritten. Hier noch ein Schätzchen aus meinem Spezialgebiet. 1047 Gallienus.JPG 1047 GallienusR.JPG Das "VENRI" statt "VENERI" kann natürlich ein Schreibfehler des Graveurs gewes...
von Lackland
Sa 26.04.25 23:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Keine Seltenheit - aber das ist mein Lieblings-Gallienus:

Antoninian
Münzstätte Rom AD 267 - 268
Avers: GALLIENVS AVG
Revers: NEPTVNO CONS AVG
RIC V.1, 245
Gewicht: 2,82 Gramm

Viele Grüße

Lackland
von Numis-Student
So 27.04.25 00:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Nachdem ich über 25 Jahre kein Stück aus Antiochia bekam, kommt jetzt irgendwie eine richtige Schwemme.

Gordianus III.
Antoninian, Antiochia
ORIENS AVG


Gordianus III.
Antoninian, Rom
MARS PROPVG
RIC 145
von Numis-Student
So 27.04.25 00:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Probus-special

Ein Neuzugang von gestern:
Probus aus Ticinum, mit CONS-Datierung, leider entpatiniert...

Antoninian, Ticinum
Av: IMP C PROBVS AVG CONS II
Rv: HERCVLI PACIF / SXXT
von olricus
So 27.04.25 10:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: SCHLESIEN - Liegnitz-Brieg

Hier auch mal von mir ein Stück zu Schlesien:

Georg Wilhelm zu Schlesien-Liegnitz-Brieg und Wohlau (1672-1675),
3 Kreuzer 1674 CB, Münzmeister Christoph Brettschneider zu Brieg,
Friedensburg und Seger Nr. 1961.
DSCI0155 (2).JPG
DSCI0154 - Kopie.JPG