Die Suche ergab mehr als 4247 Treffer
- So 27.07.25 13:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Antoninus Pius und seine "Familie"
Vor einigen Tagen kam endlich mein „Geburtstagseigengeschenk“ an. Ersteigert am 18.05. bei Nomos. Die Bearbeitung dort dauerte dieses Mal ein bisschen länger. Es ist eine äußerst seltene Hemidrachme (oder ein Quinar?) von Antoninus auf die Aktischen Spiele. Sie wurden von Augustus zu Ehren des aktis...
- So 27.07.25 13:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
nochmal Augsburger Zeichen aus dem 16. Jahrhundert ... diesmal Marken für den verbilligten Bezug von Brot Augsburg Brotzeichen 1570 VS.jpg Augsburg Brotzeichen 1570 RS 2.jpg Kupfermarken: 1,89g, 1,96g, beide ca. 20mm Durchmesser Messingmarken: 1,70g, 1,22g (Riss), beide ca. 20mm Durchmesser Wohlhabe...
- So 27.07.25 20:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Alte Marken und Zeichen und Ihr Hintergrund
Zu den Marken gehören m.E. auch Belagerungsmünzen. Geldersatzzeichen, die in einer speziellen Situation – häufig zur Bezahlung von Söldnern – hergestellt wurden, i.d.R. mit dem Versprechen Sie nach der Notsituation in Kurantgeld umzutauschen. In der „Systematik der Marken und Zeichen“ von Gustav Sch...
- Mo 28.07.25 11:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Ich habe einen neuen Starr Typ (mein dritter, ich arbeite mich von hinten nach vorne: V.B. -> V.A -> jetzt IV): Attika – Athen ca. 470-465 v. Chr. (Starr IV Typ) AR Tetradrachme 23 mm, 17,14 g, 4 h. Vs. Kopf der Athena mit gewelltem Haar nach rechts, einen attischen Helm tragend, welcher mit drei Ol...
- Mo 28.07.25 18:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Hallo Zusammen, heute zeige ich einmal als ‚Schönheit‘ einen kontinentalen Beschlag aus dem 11. Jahrhundert, der wohl ein unediertes Unikum darstellt: Kontinentaler (evtl. skandinavischer) Beischlag zu einem englischen Penny des angelsächsischen Königs Knut (1016 - 1035). Zwitterprägung aus zwei Rüc...
- Di 29.07.25 00:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Meine Neuzugänge aus der letzten Jean Elsen Auktion (162) sind vor paar Tagen angekommen. Leider hat sich auch ein Grieche in das Römerforum verirrt. :D 20250726_165844_1.jpg 20250726_165945_1.jpg - AR-Stater Corinth (8.55 g) https://elsen.bidinside.com/en/lot/37273/corinthe-ar-statre-386-307-av-j-c...
- Di 29.07.25 20:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Köln Erzbistum, Pfennig 1167-1191 Phillip von Heinsberg
Durchmesser: 15 mm
Gewicht : 1,27 g Ag (P.S. In der Oktober Auktion seht Ihr mich wieder)
Durchmesser: 15 mm
Gewicht : 1,27 g Ag (P.S. In der Oktober Auktion seht Ihr mich wieder)
- Mi 30.07.25 10:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Drittes Reich
Das Gedenkmünzenpaar anlässlich des 450. Geburtsjahr von Luther, Prägestätte Berlin:
- Mi 30.07.25 10:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 30.07.25 11:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Aus der Freien und Hansestadt Hamburg, 5 Mark anno 1901, Auflage 170.000 Stk.
- Mi 30.07.25 11:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Und hier noch ein Fünfer von dem seit Anbeginn seiner Herrschaft regierungsunfähigen Bayernkönig Otto aus dem Jahre 1898, Auflage 303.040 Stück:
- Mi 30.07.25 12:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Das Stück ist noch nicht komplett freigelegt, hat eine dunkle smaragdgrüne Patina und ein paar alte Provenienzen.
Caracalla AE Sestertius
Ex Sotheby's 1907
Ex Hess 1932
Ex Leu 1997
Caracalla AE Sestertius
Ex Sotheby's 1907
Ex Hess 1932
Ex Leu 1997
- Mi 30.07.25 14:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich
Zu den Exoten des Kaiserreiches gehören die Münzen der deutsche Neu-Guinea Compagnie. Geprägt für den Geldverkehr im Land der letzten Menschenfresser (vermutlich wird aber ein Teil der Münzen damals gar nicht erst in den Pazifikraum gelangt, sondern gleich von deutschen Sammlern vereinnahmt worden s...
- Mi 30.07.25 16:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Einmal mehr die Troas, von dort gibt es sehr erschwingliche Münzen, diese von Tom Vossen für EUR 20,-
Von Abydos, unmittelbar nördlich des heutigen Canakkale gelegen, blickte man auf das gegenüberliegende antike Sestos am europäischen Ufer. Der Kupferstich von 1688 zeigt die Richtung.
VG
Quinctilius
Von Abydos, unmittelbar nördlich des heutigen Canakkale gelegen, blickte man auf das gegenüberliegende antike Sestos am europäischen Ufer. Der Kupferstich von 1688 zeigt die Richtung.
VG
Quinctilius
- Do 31.07.25 09:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Nero Sesterz befreien?
Eine lang erwartete Münze ist gestern angekommen (Nero Sesterz, MDC Monaco Auktion 16). https://www.biddr.com/auctions/mdcmonaco/browse?a=5671&l=6961382 Fun Fact: Das Paket wurde ohne Unterschrift einfach in den offenen Briefkasten gelegt. 8O Ich wollte den Slab eigentlich sofort aufbrechen und die ...