Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer

Zurück

von Tobias DMark Show
Mi 12.04.23 18:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Lübeck. Aus der Hansestadt ein Witten o. J. (vor 1379). Jesse 302
Die Umschriften:
MONETA LUBICENS
CIVITAS IMPERIAL

Lübeck Witten oJ vor 1379 J302 Am.jpg
Lübeck Witten oJ vor 1379 J302 Rm.jpg
von pinpoint
Mi 12.04.23 18:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: mittelalterlich (???) aussehende Silbermünze sucht Bestimmungshilfe

Esterlin / Sterling , 1330-1337 , Jan III ( 1312-1355) , Hertogdom Brabant
Minted in Halen / Leuven
ref.nr: Vanhoudt G.259 var.

Regards, Pinpoint
von antoninus1
Mi 12.04.23 19:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mal etwas Römisches, eine Provinzialprägung (30 mm) von Antoninus Pius:

Zephyrium in Kilikien
Av.: ΑΥΤ ΚΑΙ ΤΙ ΑΙ ΑΔΡ ΑΝΤΩΝΙΝΟC CΕΒ ΕΥ Π Π Bel. Büste n. r.
Rv.: ΑΔΡΙΑΝΟΠΟΛΙΤΩΝ ZΕΦΥΡΙΩΤΩΝ
Demos s. n. l. auf Thron, hält Kranz, in der Rechten Keule oder Stab
RPCO 4994
Zephyrium.jpg
von Rollentöter
Do 13.04.23 12:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: China - Cash - Einschätzung

Damit man sie auf Schnüre aufziehen kann. Und nein, nicht einzigartig. Es gibt auch etliche europäische Münzen mit Loch.
von Kesezwerg
Do 13.04.23 13:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: China - Cash - Einschätzung

ei Warum ein Loch Der Himmel wird mit der Runden Außenseite der Münze in Verbindung gebracht und das Vierreckloch symbolisiert die Erde. Entscheidend ist der Einfache Fertigungsprozess, weil ein Vierkantstab das verdrehen der Münze verhinderte. So das viele Münzen auf einmal entgratet werden konnten.
von Atalaya
Do 13.04.23 17:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

DSC_0429_1_2.jpg
DSC_0430_2.jpg
Amberg.
Bayern, Maximilian III Joseph (1745-1777), Taler, 1772, Dav. 1953.
von cepasaccus
Do 13.04.23 21:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Medieval Museum in Waterford, Irland

Ein Reisetip von mir, fuer den Fall, dass Ihr mal in den Sueden Irlands kommt: https://www.waterfordtreasures.com/museum/medieval-museum/ Im Eingangsbereich des Museums hat mich der Schlag getroffen! Ein Muenzpraegestock! So ganz unbeaufsichtigt lagen da die Stempel herum. Fuer die Muenzpraegung war...
von TorWil
Fr 14.04.23 12:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ypern(Ypres), Flandern, 1/2 Penning, um 1200:

Hexagramm/Kreuz
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Erdnussbier
Fr 14.04.23 12:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann kann ich auch mal was Einstellen. Nürnberg war zwar schon mindestens zwei Mal da, aber aller guten Dinge sind L̶e̶b̶k̶u̶c̶h̶e̶n̶ ....drei! Nürnberg, 1/32 Lammdukat um 1700. Nochmal ein Centstück dazu, mit 0,11 Gramm Gewicht die leichteste Münze die ich bisher habe. lammdukat.jpg lammdukat2.jpg ...
von Kesezwerg
Fr 14.04.23 13:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Chinesische Charm Münzen Vorstellung

Wer auch wie ich diese 50 cash Xian Feng Tong Bao im Hartill 22.931 besitzt, mit diesem Muster. Der verbreitete Glauben es sei eine Charm-Münze oder gar ein Geheimbundzeichen der wird jetzt enttäuscht. In der Region Nachang,Jangxi wurden diese echten 50 cash Stücke nach Wertverfall umgearbeitet zu d...
von Wurzel
Fr 14.04.23 22:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

ein halbfolles aus Thessaloniki von Maurice Tiberius
Maurice Tiberius TES S 509 a.jpg
von TorWil
Sa 15.04.23 19:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ostia, Follis, Rom Imperium, Maxentius 306-312 n.Chr.:
n0.f.jpg
n0.r.jpg