Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer
- Mi 17.05.23 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
A wie "Antwerpen" - ein Cu-double mite de Brabant o.J von Marie de Bourgogne (1477-1482). Auf der Vorderseite befindet sich ein gotisches M, die Umschrift verrät mit der Hand (oben Mitte) die Münzstätte Antwerpen. Brabant_1.jpg Brabant_2.jpg Es handelt sich um einen Vorgänger von Armenmarken: Nach v...
- Mi 17.05.23 19:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nagar, Paisa, Indien-Mysore, Tipu, 1799 (1227):
- Mi 17.05.23 20:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)
One Cent, Indian Head 1885
- Mi 17.05.23 21:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Schraubmedaillen, Steckmedaillen, Schraubtaler
Der Bayern Thaler 1914/16, ein Schraubtaler zum I. Weltkrieg
- Mi 17.05.23 22:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Das Wochenende war sehr erfolgreich für mich. Ich hätte nie damit gerechnet, ausgerechnet diese Münzen auf einem Trödelmarkt zu finden und dann gab es die alten "Griechen" auch noch für einen Zehner pro Stück. Normal finde ich keine antiken Römer oder wenn, dann kostet ein korrodierter Antoninian de...
- Do 18.05.23 00:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Griechenland 30 Drachmen 1964 Hochzeit König Konstantin II. mit Prinzessin Annemarie von Dänemark Durchmesser: 30 mm Gewicht: 12 g Material Silber 835/1000 20230513_102231.jpg 20230513_102242.jpg Ich steuere auch noch mal etwas griechisches bei. Einer mal in einem Lot dabei. Der andere, und jetzt h...
- Do 18.05.23 07:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Bronze Remer "GERMANVS INDVTILLI L"
Guten Morgen
Eine Bronze der Remer
"GERANVS INDVTILLI L"
AV: männlicher Kopf nach rechts
RV: Stier nach links; darüber "GERMANVS"; Darunter "INDUTILLI L"
LT.9248
DT.707
Gruß, PoTTINA
Eine Bronze der Remer
"GERANVS INDVTILLI L"
AV: männlicher Kopf nach rechts
RV: Stier nach links; darüber "GERMANVS"; Darunter "INDUTILLI L"
LT.9248
DT.707
Gruß, PoTTINA
- Do 18.05.23 08:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Thasos, Tetradrachme, Thrakien um 150 v.Chr.:
- Do 18.05.23 09:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mylasa, AE19, Karia, um 300 v.Chr.:
- Do 18.05.23 09:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aachen
XII Heller 1767


XII Heller 1767
- Fr 19.05.23 08:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Keltengalerie
... Ubier o. Treverer o. Vangionen ? Hier streiten sich, nach den Informationen, die ich im Netz recherchieren konnte, die Geister. ... Das scheint man nicht ganz so klar sagen zu können. Bei Flesche läuft dieser Typ unter "Hessen, Rheinland-Pfalz (Mittelrheingebiert)", also einer geografischen und...
- Fr 19.05.23 11:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Königsberg i. Pr., 6-Gröscher 1686 BA
- Fr 19.05.23 15:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kleine Frage zum Klassizismus
Zunächst ist zu erkennen, dass es neben den herkömmlichen Unterschieden im Stil der einzelnen Emissionen, auch innerhalb der Münzprägungen der Gesellschaften in der Antike viele Entwicklungen im Aussehen der Münzen gab. Und die römischen Münzen bildeten hier keine Ausnahme, in der Spätantike gab es ...
- Fr 19.05.23 16:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: gallienus-special
Und einen schönen Gallienus habe ich auch recht neu in der Sammlung...
- Fr 19.05.23 20:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Nach längerem Hadern habe ich mir diese schöne "Eule" ausgesucht.
Mir gefällt das schön zentrierte Bildnis der Athena und und die zum Teil vollständige Helmzier.
Mir gefällt das schön zentrierte Bildnis der Athena und und die zum Teil vollständige Helmzier.