Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer

Zurück

von antisto
Fr 19.05.23 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Ich will mal nachlegen.
Zunächst mein Männlein vom gleichen Typ wie Arthurs, vor ca. 10 Jahren vermutlich zu teuer gekauft, aber die Münze gefällt mir wegen ihrer Zentrierung und der putzigen DArstellung nach wie vor. Gewicht: 1,76 g.
von ischbierra
Sa 20.05.23 12:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Gandhara, Baktrien, Agathokles I. 171-160 v., AE 1 1/2 Karshapana 168-160 v., 13,22 gr.; Mitch.1689
von desammler
Sa 20.05.23 14:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Bulgarien, 100.Jahrestag des Aprilaufstandes, 1 Lev. Dolch und Pistole gekreuzt, darüber das Motto >>Freiheit oder Tod<<
img0261.jpg
img0260.jpg
von mimach
Sa 20.05.23 15:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule

Steffl0815 hat geschrieben:
Sa 20.05.23 11:27
Glückwunsch zum Kauf! Das vollständigste Exemplar das ich bisher gesehen habe 🤩
Hier wird der Preis aber nicht mehr dreistellig gewesen sein, oder?

MfG Stefan
Nein, das war es nicht.
Es ist das bisherige Vorzeigeexemplar für meine neu angefangene Antikensammlung Griechen und Römer.
von olricus
Sa 20.05.23 16:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aurich, Preußische Münzstätte unter Friedrich II., 4 Mariengroschen 1756 D.
6725.JPG
6724.JPG
von MartinH
Sa 20.05.23 18:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nun gut, dann nochmal "N" wie Nürnberg: Eines der ältesten Feuerlöschzeichen - das Nürnberger Feuerlöschzeichen von 1517 aus Fe-Blech (30,3 mm, 1,45 g, Gebert 41) Das Austeilen von Feuerzeichen, oder wie man in Alt-Nürnberg noch 1860 sagte : „beim Gehorsam“ war schon eine frühe Einrichtung. Die Aust...
von ganimed1976
Sa 20.05.23 22:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Hier mal zwei besondere Dimes

2015 P (Philadelphia) Reverse Proof Roosevelt Dime in 900er Silber.
Auflage: 74,579 Exemplare
.
3.jpg
4.jpg
Und 2015 W (Westpoint) Proof Roosevelt Dime in 900er Silber.
Auflage: 74,579 Exemplare
.
1.jpg
2.jpg
von Homer J. Simpson
So 21.05.23 17:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Herakles' erste Aufgabe - mal ganz anders (NSFW)

Heute wurde diese Münze versteigert, in einer Auktion griechischer Kleinmünzen für Ölscheichs und andere Aston-Martin-Fahrer. Ich finde dieses Stück sehr außergewöhnlich und mythologisch interessant. Evtl. etwas für den Thread mit den mythologisch interessanten Münzen?? https://nomosag.com/nomos-26-...
von Pfennig 47,5
So 21.05.23 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

1 /12 Schilling 1937 Jersey
20230521_174547.jpg
20230521_174532.jpg
von Pfennig 47,5
So 21.05.23 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

1 Kreuzer 1842 Sachsen Meiningen
20230521_132903.jpg
20230521_132917.jpg
von TorWil
So 21.05.23 19:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Antwerpen (Anvers, Antorf), Ducaton, Spanische Niederlande, Philipp IV.:

n0.f.jpg
n0.r.jpg
von d_k
So 21.05.23 20:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Der „American Gold Buffalo“ wir seit 2006 von der US Mint geprägt.
Feinheit 999,9/1000, Einheit 1 oz
Das Motiv wurde vom hier bereits gezeigten Indian Head Nickel übernommen der von
1913 – 1938 ausgegeben wurde.
Desinger: James Earle Fraser
Buffalo AV.jpg
Buffalo RV.jpg
Beste Grüße
d_k
von d_k
So 21.05.23 20:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Noch das Modell zur Münze: Oglala Lakota Chief Iron Tail (1842 – 1916) war einer von drei Indian Chief´s die für den “Nickel“ Modell gestanden sind. Die beiden anderen sollen John Big Tree und Two Moons gewesen sein. Der Büffel am Revers war „Black Diamond“ ein Bison aus dem Central Park Zoo in New ...
von Staufer
So 21.05.23 21:15
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Stammtisch

weissmetall hat geschrieben:
So 21.05.23 10:33
Keine Politik, nur Gedanken beim Verbrennen von Teerpappe und Plastikabfällen.
Vorsicht! Davon am besten nicht zu viel einatmen, sonst fängt man an, seltsame Sachen in Internetforen zu schreiben.

Keine Politik, nur Gesundheitsempfehlung.