Die Suche ergab mehr als 1348 Treffer

Zurück

von ischbierra
Fr 05.05.23 21:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Darabgird, Arabosasaniden, Ubaydalla ibn Ziyad 674-683 (55-64 AH), Dirhem 679 (60 AH), 4,9´07 gr.; Mitch 1358 var. Die Minzstättensigle stehr auf der Rückseite rechts.
von TorWil
Sa 06.05.23 04:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dinant, Obol, Kaiser Heinrich II (1004-1024), Dannenberg#1461:

+ HEINRICVS IMP / + DEONANT
n0.f.jpg
n0.r.jpg
von Lucius Aelius
Sa 06.05.23 10:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Vom gerade volljährig gewordenen sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. stammt dieser Konventionstaler . Das "EDC" auf der Rückseite steht für Ernst Dietrich Croll, Münzmeister zu Dresden 1764-78. Die Münze ist im 20-Gulden-Fuss geprägt, den die Habsburger in ihren Ländern 1750 eingeführt hatt...
von Fusselbär
Sa 06.05.23 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzfunde am Harzhorn

Dank eines Sammlerkollegens im Nachbarforum habe ich nun die Identität weiterer Fundmünzen vom Harzhorn erhalten.. Genau, ich möchte euch auch nicht die Bilder vorenthalten. Die Schlussmünze, der Denar Severus Alexander 225 RIC 45 ist als Originalfundmünze zu bewundern, von den anderen sind vor Ort...
von Andechser
So 07.05.23 09:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bayern führt Schatzregal ein!

Das ist leicht erklärbar. Die Numismatikerstellen, oft keine vollen Stellen, sondern nur kleine Zeitkontingente, sind meist an Museen angesiedelt und da das Landesamt die Fundmünzbearbeitung bei sich zentralisiert hat, sind die Museen, bis auf die Archäologische Staatssammlung, eigentlich nur noch i...
von kijach
So 07.05.23 16:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Der griechische Schaukasten

Gestern sind meine Zuschläge von Peus angekommen und die erste zeige ich gleich mal. Hab sie zum Ausrufpreis (800) als einzigster Bieter direkt bekommen. Demetrios Poliorketes 306-283 Tetradrachme ca 290BC Pella Nike mit Fanfare auf Prora Poseidon mit Himation und Dreizack, im Feld Monogramm Delphin...
von Arthur Schopenhauer
Di 09.05.23 15:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nemausus (Nîmes)
Augustus und Marcus Vipsanius Agrippa
IMG_0776.JPG
IMG_0775.JPG
von kiko217
Di 09.05.23 22:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: "Kaventsmänner" oder allgemeine Großbronzen über 30 Gramm

Hallo,

leider bleibt dieser As mit 49,6 g knapp unter der 50-g-Marke. Aber ich mag ihn.

Schönen Abend noch

Kiko
von Arthur Schopenhauer
Di 09.05.23 23:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Keltengalerie

Ich habe mal wieder in unbekanntem Sammelgebiet gewildert, weil ich mich dieser kuriosen Darstellung einfach nicht entziehen konnte. :lol: "Quinar" vom Typ tanzendes Männlein (Literaturzitate sind übernommen!) Castelin (Keltische Münzen) 1118; de la Tour (Atlas de monnaies gauloises) vgl. 9396; Kell...
von Lucius Aelius
Mi 10.05.23 11:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Ein Beispiel für die Typenvielfalt des Hadrian: Der Ibis auf Säule zu Füßen der Aegyptos scheint seltener zu sein wie Ibis ohne Säule, beide Varianten laufen aber unter einer RIC-Nummer (RIC II 1481 [Kopf mit Lorbeerkranz]), vgl. die Stücke des Münzkabinetts Wien. 20230510_063436.jpg 20230510_063447...
von ischbierra
Mi 10.05.23 20:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ohind, Hindu Shahis von Kabul, Samanta Deva um 850-1000, Drachme, 3,28 gr.; Tye 14,2
von olricus
Do 11.05.23 12:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Torgau, Sachsen, markgräflich wettinische Münzstätte, Brakteat ca. 37 mm, Dietrich der Bedrängte 1197 - 1221,
Schwinkowski Nr. 411 d.
6676.JPG
von Lucius Aelius
Do 11.05.23 19:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: gallienus-special

Es wird Zeit, wieder einen Gallienus zu zeigen. Diesmal RIC 380. Prägestätte Mediolanum. Häufig wird in der Beschreibung "Hund" verwendet. Der Blick auf die marmorne " Diana von Versailles " zeigt aber aufgrund der frappierenden Ähnlickeit zum Münzbild, dass es ein(e) Hirsch(kuh) ist und kein Hund. ...
von Amentia
Do 11.05.23 22:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fälschungsgalerie

Ein guter alter Bekannter, Lanz hatte mal sogar zwei identische Gusszwillinge in der gleichen Auktion, der hat dsa später bemerkt und beide zurückgezogen:( Identische Kantenrisse, Zentrierung, Rohlingsform, Abnutzung usw. Ich finde die Details und Kantenrisse zu weich beim CNG Stück und denke nicht,...
von TorWil
Sa 13.05.23 15:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Zutphen, Duit, Niederlande Vereinigte Provinzen:
n0.f.jpg
n0.r.jpg