Die Suche ergab 175 Treffer

Zurück

von Dittsche
Di 08.08.23 19:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Weiter geht's mit den Kleinmünzen....

5 Centesimi 1849 M...ich finde diese Kleinmünzen einfach nur Klasse!
von Dittsche
So 13.08.23 22:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

1/2 Taler Speyer-Bistum 1770 Damian August von Limburg-Styrum 1770-1797 mit einer herrlichen Patina....Schön 10 Die Vorderseite ist wohl regelmäßig schwach ausgeprägt, hier auch zu erkennen, ansonsten ss-vz. Auf seine feierliche Einsetzung (Inthronisation). Minerva (Göttin des taktisches Verteidigun...
von Dittsche
Di 29.08.23 20:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Der erste 1 Krajczar von 1868 nach der Revolution 1848/49 aus Kremnitz ANK 82. Für 3€ am WE gefunden, fehlte auch noch in meiner Sammlung.
von Dittsche
Mi 06.09.23 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Die Kleinmünzen aus der Revolution und die ersten Jahrgänge vom Franzerl bringen schon Volumen mit. Das Stück habe ich mir am Samstag in Duisburg auf der Börse gegönnt. 3 Krajczar 1849 Die Münze habe ich bisher immer mit deutlicheren Umlaufspuren vor die Linse bekommen, daher konnte ich trotz des or...
von Dittsche
Fr 08.09.23 17:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

5 Centesimi 1852 V ....tolle Erhaltung dieser Kleinmünze
von Dittsche
Di 12.09.23 21:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

5/10 Kreuzer 1882 KB, ANK 81, Auflage 2.400.000, der einzige Jahrgang auf ungarischer Seite in dem dieser Nennwert geprägt wurde, ordentliche vorzügliche Erhaltung
von Dittsche
Sa 16.09.23 14:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Hier eine kleine Münze für das lombardisch-venezianischen Königreichs unter Österreich.... 5/10 Soldo 1862 A.... ANK 120 mit einer kleinen Auflage von 12.495.000 Das Nominal wurden nur in diesem Jahr geprägt. Seit der Umsetzung des einheitlichen Staatswesens von 1852, was auch in der Münzprägung zum...
von Dittsche
Sa 23.09.23 18:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Die Zecca di Venezia prägte in den Revolutionsjahren 1848/49, die Kleinmünzen 1, 3 und 5 Centesimi lediglich in 1849. Im Vergleich zum mailänder Aufstand (5 Tage, es wurden keine Kleinmünzen geprägt....in Silber nur 5 Lire, von den 1 und 2 Lire gibt es nur Proben), dauerte der Aufstand in Venedig ei...
von Dittsche
Mi 04.10.23 17:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Könntet ihr bitte mal einen Blick auf diese Münze werfen
10 centesimi 1852 V, 10.78gramm, 26mm Durchmesser und 2,7mm Dicke...irgendwie habe ich kein gutes Gefühl bei der Münze....oder liegt hier ein Lack drauf?
von Dittsche
Di 16.01.24 21:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ungarn Denar Bela II 1131-1141, Huszar 50
Vs: gekrönter Kopf von vorne
Rs: Striche, Kreuz mit vier Keilen
von Dittsche
Mi 17.01.24 10:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Königreich Westphalen 1/6 Taler 1813 B (Schön 10) in toller Erhaltung mit etwas Grünspan (stört mich persönlich nicht)
Fünffeldiger, bekrönter Wappenschild, behängt mit Ordenskette der Ehrenlegion
von Dittsche
Mi 17.01.24 22:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Ungarn Denar Ladislaus III. 1204-1205, Huszar 76
Vs: An den Kreuzenden je drei Keile, zwischen den Armen außen vier Kreuze, innen vier Punkte
Rs: Linien, Kreuz mit Keilen
Tolle Erhaltung, wohl mal gereinigt worden
von Dittsche
Sa 20.01.24 20:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandenburg

Brakteat Otto II 1184-1205
Bahrfeldt 70
OTO= MARI Der behelmte und gepanzerte Markgraf mit Schwert, Fahne und Schild
Laut Bahrfeldt wurden 1840 1 Exemplar im Daelifunde gefunden und vom bömenziener Fund 1878 sind 97 Stück übrig geblieben. Näheres ist mir zu den Funden nicht bekannt.
von Dittsche
Sa 27.01.24 09:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.