Die Suche ergab 140 Treffer
- So 28.01.24 23:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
[quote=Chippi post_id=598386 time=1706386452 user_id=3980] Aus der kurzen Unabhängigkeit Venedigs habe ich auch ein Stück erwerben können. Leider mit Schrötlingsfehler/Korrosionslöcher, aber auch mit Stempelrissen. 5 Centesimi 1849 ZV (Venedig). Gruß Chippi [/quote] Die Münzen der "Provisorischen Re...
- Mo 29.01.24 14:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
[quote=olricus post_id=598516 time=1706524263 user_id=21742] Österreich, Kaiser Franz Joseph, 20 Kronen auf das 60-jährige Regierungsjubiläum.DSCI0028 - Kopie.JPGDSCI0030 - Kopie.JPG [/quote] Glückwunsch! Seltenes Stück in toller Erhaltung. Regelmäßig zu sehen die prägebedingten Randunebenheiten bei...
- Mo 29.01.24 14:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Franzerl Dukat von 1860....die Preise seiner Dukaten sind exponentiell zum Goldpreis in den letzten 2 oder 3 Jahren gestiegen. Ob gut oder schlecht, bin ich mir noch nicht sicher...
- Mi 31.01.24 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Dreier 1574 Johann Georg 1571-1598 (hat nur in Berlin prägen lassen), Bahrfeldt 470b etwas Belag, kl. Prägeschwäche, ansonsten sehr gut erhaltene Kleinmünze Sein Wahlspruch (Gerecht und milde) wird später von einer berühmten Kaiserin nochmal verwendet. Sorry, bin um 74 Jahre falsch....bitte einmal v...
- Mi 31.01.24 22:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Groschen 1614, Driesener Heckenmünze unter Johann Sigismund 1608-1619 Kl. Prägeschwäche, unregelmäßiger Schrötling, kl. Schrötlingsfehler, mal getaucht?, ansonsten kaum umgelaufen M. E. eine Kombination aus Vs Bahrfeldt 594b und Rs Bahrfeldt 594a, Vs und Rs sind um 90 Grad verdreht. Sind das eher no...
- Sa 03.02.24 23:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Brandenburg
Brandenburg Hohlpfennig, Joachim I. 1499-1513 (bis 1513 mit Albrecht), Schild mit Helm und Schild mit Hahn, hier der Helm mit 5 Federn, Schleife, an welcher die Schilder hängen, unten F für Frankfurt, m. E. Bahrfeldt 78d, laut Bahrfeldt wurde mit der Anfertigung schon vor 1509 begonnen, kl. Stempelf...
- Sa 10.02.24 22:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Ein kleiner Schmankerl vom Franzerl...
1/4 Gulden 1871 A, nahezu perfekte Erhaltung
Erworben vor einigen Jahren im unscheinbaren Geschäft im 4. Stock bei Herrn Halbedel in Salzburg (ist nun im Ruhestand, habe ich immer gerne erworben)
1/4 Gulden 1871 A, nahezu perfekte Erhaltung
Erworben vor einigen Jahren im unscheinbaren Geschäft im 4. Stock bei Herrn Halbedel in Salzburg (ist nun im Ruhestand, habe ich immer gerne erworben)
- Do 15.02.24 15:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: 3 Kreuzer 1718 Karl VI Selten?
Die Auktionspreise sind wirklich enorm. Zumindest laut Huszar ist die Münze garnicht so extrem rar!?
- Fr 16.02.24 23:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Wirklich tolles Stück! Glückwunsch dazu! Mit Bayern kenne ich mich nicht gut aus, bei den Münzen muss ich jedoch sehr häufig an die K. U. K. Monarchie denken....
- Sa 24.02.24 11:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nimwegen, Pfennig Grafschaft Geldern, Otto II 1229-1271, 0,62gr, Otto Comes, später Herzogtum und Namensgeber der Provinz Gelderland, nach den spanischen Erbfolgekrieg wurde das Herzogtum aufgeteilt, dieser Pfennig wurde auch in Arnheim und laut Leschhorn in Zutphen geprägt, wobei van de Chijs ledig...
- Sa 24.02.24 12:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Kipperzeit
Verhafteter Kipperpfennig aus Krossen, Georg Wilhelm 1619-1640, Bahrfeldt 716a
viewtopic.php?f=51&t=68802
viewtopic.php?f=51&t=68802
- Mi 28.02.24 11:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten des Mittelalters!
Grazer Pfennig, Rudolf von Habsburg 1276-1281
Königsbrustbild auf der Vs., Rs. sollte mal ein n. r. blickender Adler werden, 18mm, 0,7gr., CNA D26
Königsbrustbild auf der Vs., Rs. sollte mal ein n. r. blickender Adler werden, 18mm, 0,7gr., CNA D26
- Do 29.02.24 22:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Schilling 1594 Herzogtum Ostpreussen, Georg Friedrich 1577-1603 als Administrator, geprägt in Königsberg
- Sa 02.03.24 23:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Erhaltungsgrade
Die Adlerseite sehe ich ebenfalls bei "ss+", die Wertseite finde ich etwas besser. Daher würde ich die Münze mit "ss-vz" anbieten.
- Mi 06.03.24 21:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Dann greife ich mal mit einem Delorean Wilhelm III. von Oranien auf. 1/12 Ecu 1660 Auch er hatte ein sehr turbulentes Leben... https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/wilhelm-von-oranien# Sein intensiver Kontakt zum Großen Kurfürsten stärkte natürlich die Beziehungen zwischen Or...