Die Suche ergab 575 Treffer

Zurück

von QVINTVS
So 25.05.25 20:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Welchen Brakteat stellt diese Neuprägung da?

Grüß dich, den Verkäufer habe ich vorher angeschrieben und ihn darauf hingewiesen, dass es ich um eine Fälschung handelt. Er hat nicht reagiert. Aber, wenn er das Stück zurücknimmt ist alles i. O. Diese und eine ähnliche Fälschung beobachte ich schon seit einigen Jahren. Sei taucht immer wieder auf,...
von Chippi
So 25.05.25 21:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Eine Neuerwerbung meinerseits. Sogar hohes Porto in Kauf genommen, da in Österreich ersteigert.

Anhalt (gemeinschaftlich), 2 1/2 Silbergroschen 1861 A (Berlin) - AKS 21.

Gruß Chippi
von Salier
So 25.05.25 21:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Dittsche hat geschrieben:
So 25.05.25 21:31
Nabend,
Im Schulten wird der Typ als nicht selten angegeben, in dieser netten Erhaltung (min. Prägeschwächen), bestimmt schon.
BG
Dittsche
Das sehe ich auch so :D . Wirklich ein schönes Exemplar.

Viele Grüße
Salier
von QVINTVS
So 25.05.25 22:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Erhält bei mir das Prädikat: "Extrem schön und ansehnlich!"
von Arthur Schopenhauer
Mo 26.05.25 11:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Friedrich V. "der Winterkönig" (* 26. August 1596 Jagdschloss Deinschwang; † 29. November 1632 Mainz) aus dem Hause Wittelsbach (Linie Pfalz-Simmern); 1610 - 1623 Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz; 1619 - 1620 als Friedrich I. (tschechisch Fridrich Falcký) König von Böhmen 24 (Kipper-)Kreuzer Pra...
von Arthur Schopenhauer
Mo 26.05.25 11:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Alexander VI. (ursprünglich valencianisch Roderic Llançol i de Borja, italienisch Rodrigo Borgia); (* 01.01.1431 Xàtiva bei València; † 18.08.1503 Rom); Papst 1492-1503 Grosso Rom, Kirchenstaat ohne Jahr (1492-1503) Muntoni 16 päpstliches Wappen Alexanders VI. in ovaler Vierpasskartusche; Umschrift:...
von olricus
Mo 26.05.25 22:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ich zeige hier mal meine neueste Erwerbung für die Preußensammlung, eigentlich wollte ich altergemäß etwas kürzer treten, aber Erhaltung und Preis haben mich überzeugt, wieder mal etwas zu kaufen: Preußen, 1/3 Taler 1797 E, Königsberg, Friedrich Wilhelm II., Olding 11, Schrötter 78 DSCI0201.JPG DSCI...
von vinzwm4
Di 27.05.25 12:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen graden lassen NGC PCGS

Hallo zusammen, dann beantworte ich gerne mal alle Fragen, bzw. schildere schon mal den bisherigen Ablauf: Ich habe folgende drei Münzen am 09.03.2025 zu NGC ins Office München geschickt: 1870A Taler Preußen (deklarierter Wert 120€) 1913A 2Mark Napoleon Defeat (deklarierter Wert 40€) 1915J 1Mark Deu...
von vinzwm4
Di 27.05.25 20:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Zum erste Mal möchte ich auch im Schaukasten Weltmünzen eine Münze vorstellen. Eigentlich sammle ich nur altdeutsche Münzen, aber diese Münze habe ich in einem Konvolut zu einem wirklich tollen Preis erhalten. Deshalb hab ich zugeschlagen, kann ja immer noch getauscht/verkauft werden :) Kirchenstaat...
von Braunschweiger
Mi 28.05.25 13:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Gibt es beim Stück bedenken? https://www.ebay.de/itm/286601304737?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=qNeQr5FWSG-&sssrc=4429486&ssuid=Q9A75HN_R_i&stype=1&var=&widget_ver=artemis&media=MORE Was ich nicht einstufen kann, sind Felder auf der Rückseite. Ich bin kein Experte was römische Bron...
von Arthur Schopenhauer
Mi 28.05.25 13:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten

Dittsche hat geschrieben:
Mi 28.05.25 12:25
Gibt es beim Stück bedenken?
Die hellgrünen Stellen könnten evtl. Bronzepest sein. :?
von Numis-Student
Sa 31.05.25 07:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III

Keine Stempelrisse. Das Fehler im Metall/Schrötling. Ein Stempelrisse würde ja nichts auf der Münze erzeugen, was in die eigentliche Oberfläche hineingeht. Versteht man was ich sagen möchte? Bin mir gerade selbst nicht sicher, ob ich es verstehe. :? Schrötlingsfehler liegen vor, wenn es vertiefte L...
von Arthur Schopenhauer
Mo 02.06.25 10:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Und wieder was Schönes für meine Teilsammlung Dreißigjähriger Krieg. Magdeburg, Stadt Belagerungsmünze Notgulden zu 12 Groschen 1629 (16Z9) - Brause-Mansfeld, Tafel 17, Nr. 19 Provenienz: - Sammlung Georg Baums - "Belagerung, Krieg und Frieden auf Münzen und Medaillen" Für besser ausgeleuchtete Bild...
von didius
Mo 02.06.25 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten des Mittelalters!

Heute stelle ich euch einen nicht allzu häufigen Pfälzer Weißpfennig vor Pfalz - Kurlinie Ludwig III. (der Bärtige) 1410-1436 Münzstätte Bacharach Prägezeitraum wahrscheinlich 1417-1419 AV: LVDWI'. C' P'. R'. DV. B'. Brustbild des Hl. Petrus, nimbiert, Kreuz und Schlüssel haltend, darunter Schild Pf...
von didius
Di 03.06.25 07:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hier stelle ich euch einen Stüber der Herzogtums Jülich-Kleve-Berg vor, der wie meist recht abgenutzt ausschaut Wilhelm V, 1539-1592 Stüber (3 Schilling ? / 18 Heller ?) 1579 AV: MO NO DVC IVL CLI Z MON Fünffeldiges Wappen im Schild RV: CHRIST SPES VNA SALVT Die Helme von Jülich, Kleve und Berg Münz...