Die Suche ergab mehr als 3626 Treffer
- Mo 29.01.24 18:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Hey 🤗 In einem meiner ersten Beiträge in diesem Thread zeigte ich etwas aus der Endphase des Osmanischen Reiches. Hier nun die erste Serie der Türkei. Türkische Republik توركيه جمهوريتى 100 Para (Al-Bro) 1926 پارة ١٠٠ Konstantinopel KM# 834 / S 351.2 5 Kurus (Al-Bro) AH 1340 = 1924 AD غروش ٥ Konstan...
- Mo 29.01.24 21:02
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ein Gebiet, das Basti auch gefällt, sind die Spanischen Niederlande. Ein etwas größeres Silbernominal:
Escalin/Schelling 1623, Brüssel (Engelskopf) - Philipp IV. (1621-1665).
Neben Brüssel prägten noch Maastricht (Hand) und Antwerpen (Hand).
Gruß Chippi
Escalin/Schelling 1623, Brüssel (Engelskopf) - Philipp IV. (1621-1665).
Neben Brüssel prägten noch Maastricht (Hand) und Antwerpen (Hand).
Gruß Chippi
- Mo 29.01.24 21:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
Auch bei Polen gab es letztes Jahr Zuwachs. Bei mir hat sich jetzt auch ein Tympf/Timpf angefunden. Polen, 30 Groschen 1664 A.T. (Andreas Tympf), Bromberg (Bydgoszcz) - Johann II. Kasimir Wasa (1649-1668) Zur Geschichte hatte klaupo(+) einst geschrieben: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?...
- Mo 29.01.24 22:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Da bleibe ich mal bei den Goldmünzen:
Franz Joseph, 10 Kronen 1906 KB, Kremnitz, Prägung für Ungarn.
Franz Joseph, 10 Kronen 1906 KB, Kremnitz, Prägung für Ungarn.
- Di 30.01.24 11:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Nochmals Österreich: Kupfer 4 Kreuzer 1861 E, seltene Prägestätte Karlsburg, 27 mm, 13,0 Gramm, diese 4 Kreuzer wurden nur 1860/61 und 1864 geprägt, sie sollten als Ersatz der bisherigen 3 Kreuzer dienen, die nicht mehr in das neue Münzsystem 1 Gulden = 100 Kreuzer passten. DSCI0048.JPG DSCI0048 - K...
- Di 30.01.24 11:15
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die BANKNOTEN - GALERIE
Es geht weiter mit Banknoten aus der Tier-Serie von Aruba. Aruba ist eine Insel, welche 25 Km nordöstlich von Venezuela liegt. Hier die Banknoten zu 5, 10, 25 und 50 Florin von 1990. 5 Florin mit Abb. einer Schildkröte 10 Florin mit Abb. einer Muschel 25 Florin mit Abb. einer Schlange 50 Florin mit...
- Di 30.01.24 22:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Ich zeige hier eine tragbare Bronzemedaille 1889 von Sachsen auf das Wettiner 800te
Jubeljahr, die Wettiner wurden 1089 mit der Markgrafschaft Meißen belehnt (Heinrich I.)
und waren bis 1918 die Kurfürsten und Könige von Sachsen. Größe 27 X 27 mm.
Jubeljahr, die Wettiner wurden 1089 mit der Markgrafschaft Meißen belehnt (Heinrich I.)
und waren bis 1918 die Kurfürsten und Könige von Sachsen. Größe 27 X 27 mm.
- Mi 31.01.24 16:50
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Medaillen
Eine tragbare Bronzemedaille aus Österreich:
Franz Joseph I. ohne Datum, "Der Tapferkeit", 31,5 mm, Entwurf von Tautenhayn.
Franz Joseph I. ohne Datum, "Der Tapferkeit", 31,5 mm, Entwurf von Tautenhayn.
- Mi 31.01.24 20:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
große schwere Medaille/Plakette Vatikan / Leo XIII 1900
Hallo zusammen, habe mich hier angemeldet, weil ich ein paar Medaillen/Plaketten bekommen habe, kein Experte auf diesem Gebiet bin und gerne mehr darüber wissen möchte. Allen voran diese päpstliche Medaille, ziemlich groß (DM: ca. 10 cm) und schwer (ca. 430g), Papst Leo XIII, MCM (=1900). Material (...
- Mi 31.01.24 21:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Österreich, Franz Joseph, 1 Krone 1908 auf das 60. Regierungsjubiläum.
- Mi 31.01.24 22:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Groschen 1614, Driesener Heckenmünze unter Johann Sigismund 1608-1619 Kl. Prägeschwäche, unregelmäßiger Schrötling, kl. Schrötlingsfehler, mal getaucht?, ansonsten kaum umgelaufen M. E. eine Kombination aus Vs Bahrfeldt 594b und Rs Bahrfeldt 594a, Vs und Rs sind um 90 Grad verdreht. Sind das eher no...
- Do 01.02.24 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Österreich, Franz Joseph,1/4 Gulden (1/4 Florin) 1860 B, Kremnitz.
- Do 01.02.24 21:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Österreich, 6 Kreuzer 1849 C, Prag, das Stück hat auf der Wappenseite einen schräg senkrechten erhabenen Strich, vermutlich ein Stempelriss oder ein Kratzer auf dem Stempel, mich interessiert, ob weitere Stücke mit dieser Linie bekannt sind oder ob es ein Unikat ist. DSCI0014 - Kopie (3).JPG DSCI001...
- Sa 03.02.24 00:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Kupfermünze RÄTSEL GELÖST
So liebe Leute, meine eigene ‚nachgekaufte‘ Münze und der Vergleich meiner Münze mit der von Spatenpaulus hat mich zur Lösung des Rätsels geführt! Ich kam vor allem nicht zur Aufklärung, da die Münze (scheinbar!!!) keinen Hinweis auf den Münzherrn lieferte. Nun, auf der Münze ist ein Hinweis, der al...
- Sa 03.02.24 21:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
RDR / 20 Kreuzer 1781 G / Legende?
Hallo in die Runde, ich habe das nachfolgend abgebildete 20 Kreuzer Stück auf dem Tisch liegen und eine Frage bezüglich der Legende: Ich habe bei der Suche nach Münzen des selben Typs, Jahrgang 1781 mit Münzzeichen G (Nagybanja), nur Stücke gefunden, auf denen in der AV-Legende "BO" steht. Auf meine...